Autoindustrie - Konferenz

Einladung zur Konferenz "Ostdeutschland braucht die Autoindustrie" am 27. Januar

16.01.2025 | "Wie sichern wir industrielle Beschäftigung und Wertschöpfung in der Region?" Auf der Konferenz am 27. Januar ab 11.00 Uhr diskutieren im IG Metall-Haus Experten aus Produktion, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gäste die zentralen Ergebnisse der Studie zur Automotive Industrie in Ostdeutschland.

Jeder vierte Industriearbeitsplatz in Ostdeutschland hängt von der Autoindustrie ab - im Vergleich zu nur jedem zehnten in Westdeutschland. Das ist eins der vielen Ergebnisse der von uns bei Sustain Consult beauftragten Studie „Die Automotive Industrie in Ostdeutschland – Struktur, Verflechtungen, Potenziale“.

Die neue und umfassende Studie hebt die Bedeutung der Autoindustrie für die gesamte Industriestruktur und den Arbeitsmarkt in Ostdeutschland hervor. Experten aus Produktion, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gäste diskutieren über die zentralen Ergebnisse der exklusiv vorgestellten Studie, mögliche Handlungsfelder und darüber, was zu tun ist, um Industrie und Arbeitsplätze in Ostdeutschland zu sichern.

Studienvorstellung und Diskussion unter anderen mit:

Input zur Studie von Prof. Tom Krebs (Universität); Diskussion: Carsten Schneider (Staatsminister, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland), Dirk Schulze (Bezirksleiter der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen), Daniela Kolbe (DGB Sachsen), Ralf Löckener (Sustain Consult), Robert Pastor (Betriebsrat ZF Brandenburg), Christoph Hahn (IG Metall BBS)

Alle Details sind der in der Anlage beigefügten Veranstaltungseinladung zu entnehmen. Änderungen sind vorbehalten!

Wann? Montag, 27. Januar 2025, von 11.00 bis 15.30 Uhr

Wo? IG Metall-Haus, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin

Der Veranstaltungsort ist leider nicht barrierefrei zu erreichen.

HIER anmelden: https://pretix.eu/retranetz/konferenz-250127/

„Ostdeutschland braucht die Autoindustrie“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der drei ostdeutschen Transformationsnetzwerke ReTraNetz Berlin-Brandenburg, MoLeWa Leipzig und ITAS Südwestsachsen sowie der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen.

Hinweis für Betriebsräte sowie Mitglieder von Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV): Die Fachtagung erfüllt die Anforderungen für eine Freistellung nach § 37 Abs. 6 BetrVG

Für Rückfragen steht das Gewerkschaftsteam im ReTraNetz-BB gerne zur Verfügung: Haspel.Jessicadon't want spam(at)iftp-institut.de

Von: Jessica Haspel - aw

Unsere Social Media Kanäle