19.12.2024 | Mitte Dezember hat die erste Verhandlung über eine Tariferhöhung der Entgelte für die Beschäftigten bei CARIAD stattgefunden. Die IG Metall hat die Entgelttarifverträge über die Entgelte für die Entgelte für Beschäftigten im Individuell, Team und Cross Team Level sowie für Beschäftigte im Corporate Level gekündigt. Gefordert wird, wie bei allen Konzernunternehmen, eine Erhöhung der Entgelte um 7 Prozent.
In der ersten eineinhalbstündigen Verhandlung haben IG Metall und die Arbeitgebervertreter/-innen des Unternehmens die jeweiligen Positionen dargelegt und die Standpunkte erläutert. Dabei wurde deutlich, wie weit die Positionen auseinander liegen. Auch der kurze Austausch von Argumenten hat zu keinerlei Annäherung geführt. Es wurde vereinbart, die Verhandlungen im Januar fortzusetzen.
Hintergrund:
Die Entgelttarifverträge bei CARIAD sind zuletzt für 2023 und 2024 abgeschlossen worden und laufen zum 31. Dezember 2024 aus.
Die von den Mitgliedern der IG Metall gewählte Tarifkommission für CARIAD hat am 14. Oktober 2024 getagt und beschlossen, wie bei allen anderen Konzern-Unternehmen, eine Erhöhung der Entgelte um 7 Prozent zu fordern.
Der Tarifvertrag verpflichtet IG Metall und CARIAD spätestens zwei Wochen vor Ablauf des Tarifvertrages in Verhandlungen einzutreten. Bis zum 28. Januar 2025 besteht Friedenspflicht, d.h. es sind keine Arbeitskampfmaßnahmen zulässig.
Die Entgelttarifverträge für Beschäftigte im Individuell, Team und Cross Team Level sowie für Beschäftigte im Corporate Level laufen zum 31. Dezember 2024 aus, bleiben aber in Nachwirkung gültig, bis sie durch neue Tarifverträge ersetzt werden.