27.05.2025 | Vier Tage lang war die IG Metall Berlin bei MBition im Einsatz, um in einer Aktionswoche die Anliegen der Beschäftigten aufzunehmen – von mangelnder Entgelttransparenz über Sorgen um Arbeitsplatzsicherheit bis hin zu Einschränkungen beim mobilen Arbeiten. Dabei wurde klar: Die Belegschaft kann auf eine starke Gewerkschaft an ihrer Seite zählen.
Die IG-Metall-Aktiven bei MBition haben eine erfolgreiche Aktionswoche durchgeführt. Vier Tage lang nutzten sie die Mittagspause bei der hundertprozentigen Tochter der Mercedes-Benz Group AG, um mit ihren Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen und sie zu den Themen zu befragen, die sie derzeit am meisten beschäftigen.
Dabei kam eine Vielzahl von Herausforderungen zutage, denen sich die Beschäftigten derzeit ausgesetzt sehen. "Aktuell sind es vor allem eine fehlende Entgelttransparenz und fehlende Aufstiegsmöglichkeiten bei uns im Unternehmen", so Victoria Fischer, IG-Metall-Mitglied und Vorsitzende des MBition-Betriebsrats. Die Kolleginnen und Kollegen haben das Gefühl, dass es eine große Ungerechtigkeit bei der Vergütung gibt. Gerade mit Blick auf die Entgeltbedingungen bei Mercedes-Benz, die durch einen Tarifvertrag klar geregelt sind, haben wir hier noch großen Aufholbedarf."
Doch nicht nur beim Entgelt herrscht Unmut in der Belegschaft. "Viele Kolleginnen und Kollegen sorgen sich um die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes", sagt Jan Brauburger, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Berlin. "Natürlich geht der Sparkurs der Mercedes-Benz AG auch an MBition nicht spurlos vorbei. Zwar gibt es keine öffentlichen Pläne, auch bei MBition Stellen streichen zu wollen, aber die Sorge der Kolleginnen und Kollegen, dass es auch sie treffen könnte, ist groß. Vor allem Kolleginnen und Kollegen aus Drittstaaten, die derzeit mit einer Blue Card in Deutschland beschäftigt sind, machen sich große Sorgen um ihre Zukunft."
Das dritte Dauerthema der Aktionswoche war das Recht auf mobiles Arbeiten. "Wir sehen gerade insbesondere in der Tech-Branche, dass eine Return-to-the-Office-Policy in vielen Betrieben voll durchschlägt. Auch bei MBition gibt es große Sorgen unter den Beschäftigten, dass der generelle Trend in der Industrie, wieder eine striktere Präsenzpflicht einzuführen und die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens einzuschränken, auch vor MBition nicht haltmacht", sagt Sabrina Lamers, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Berlin. "Die berechtigten Sorgen der Kolleginnen und Kollegen nehmen wir natürlich sehr ernst. Unser Ziel für MBition ist ein Tarifvertrag, in dem wir nicht nur für gute und faire Entgelt- und Beschäftigungsbedingungen sorgen, sondern den Kolleginnen und Kollegen über eine Beschäftigungsgarantie auch die Sicherheit geben, die sie benötigen, um ihr Leben mittelfristig in Berlin planen zu können."