13.12.2024 | IG Metall-Mitglieder bei Rhenus, dem Kontraktlogistiker von BMW, erhalten im Dezember eine Einmalzahlung in Höhe von 500 Euro. Gemeinsam mit der IG Metall haben die Metallerinnen und Metaller bei Rhenus in den Warnstreiks für ihre Forderungen gekämpft.
Rhenus AL Berlin hat einen Haustarifvertrag mit der IG Metall, der die Entgelte analog zur Fläche im Tarifgebiet I tarifdynamisch regelt. Deshalb ist Rhenus auch vollumfänglich in die Tarifbewegung der Fläche eingebunden und hat sich an den Warnstreiks beteiligt.
Werden weitere Tarifverträge wie beispielsweise eine Einmalzahlung in der Fläche abgeschlossen, müssen diese gesondert mit Rhenus verhandelt werden, da keine automatische Übernahme im Rahmen des Haustarifvertrages erfolgt. Sophie Bartholdy, Gewerkschaftssekretärin bei der IG Metall Berlin hat gemeinsam mit der betrieblichen Tarifkommission in den letzten Wochen auf dieser Grundlage mit der Geschäftsführung Berlin den Tarifvertrag Einmalzahlung verhandelt.
"Mit dem Tarifvertrag ist uns ein tolles Plus für unsere Mitglieder im Betrieb gelungen!“, freut sich Christian Bordynski, Betriebsratsvorsitzender bei Rhenus. „Tarifverträge werden von uns IG Metallern erkämpft, da ist es nur gerecht, wenn die Mitglieder profitieren. Schließlich machen sie es erst durch ihre Mitgliedschaft möglich, dass wir überhaupt Lohnsteigerungen mit guten Tarifverträgen durchsetzen können!"
Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Berlin, betont: „Unsere Mitglieder der IG Metall erkämpfen in allen Tarifauseinandersetzungen, Tarifrunden und Warnstreiks Lohnerhöhungen und Sonderzahlungen. Ohne Mitglieder keine Tarifbewegung und ohne Tarifbewegung keine besseren Arbeitsbedingungen. Je stärker wir werden, desto mehr können wir gemeinsam erreichen. Wir sind nicht die Wohlfahrt und deshalb ist es ein richtiger Schritt, klar die Mitglieder zu bedenken. Allerdings will ich auch klar sagen, dass davon allein die Organisierung nicht abhängen darf. Jeder bekommt die Tarifverträge, die er oder sie erkämpfen kann – jede Entscheidung GEGEN eine Mitgliedschaft ist auch eine Entscheidung gegen bessere Arbeitsbedingungen. In 2025 muss das jeder und jedem klar sein. Also rein in die IG Metall!“