28.01.2025 | Wie in jedem Jahr treffen wir uns auch 2025 im Renaissancetheater bei einer Lesung durch den Schauspieler Hans-Jürgen Schatz. Wegen des BVG-Streiks muss von der S-Bahn aus anmarschiert werden. Das Programm: „Lampenfieber und andere Katastrophen – über die Bretter, die die Welt bedeuten“.
Von diversen Autoren (unter anderem Tucholsky, Kästner, Fontane und Pillau) liest Schatz Prosa und Gedichte aus dem Theaterleben. Wie es hinter den Kulissen zugeht, während vorne auf der Bühne dem Publikum „Theater“ vorgespielt wird. Wir erhalten Einblicke in die Berufsgruppen Schauspieler, Autoren, Regisseure, Kritiker und Beleuchter.
Hans-Jürgen Schatz berichtet von seiner Faszination für das Theater und gibt einen Rückblick auf die Berliner Theaterwelt des letzten Jahrhunderts. Er erinnert die großen Namen von Schauspielern und Theatergründern, die die Berliner Kulturszene geprägt haben. Die privat geführten Theater mussten ohne staatliche Subventionen auskommen, da war Publikumserfolg lebensnotwendig..
Als Paradebeispiel für den herausfordernden Theaterbetrieb dient die Premiere der Dreigroschenoper von Berthold Brecht. Nachdem alle Beteiligten am Rande der Verzweiflung die Generalprobe überstanden haben, gerät die Premiere zu dem größten Theaterereignis der Zeit.
Das ist wieder eine schöne Vorlesung, eine gute Unterhaltung mit vielen Einblicken hinter die Kulissen.