07.11.2024 | Am Donnerstag, 7. November werden Belegschaften aus zwölf Betrieben in Berlin zum Warnstreik aufgerufen. Morgens geht es los mit GE Energy Power Conversion und Hitachi Rail GTS. Es folgen vier Otis-Betriebe, MAN und GEA. Parallel gehen die Beschäftigten von Bosch Digital und ETAS in den Warnstreik. Ab 13.30 Uhr ist die Belegschaft von Carl Zeiss Meditec und ab 14.00 Uhr die Belegschaft von Procter & Gamble im Warnstreik.
Damit wurden inzwischen 54 Belegschaften – einschließlich der am 7. November aufgerufenen - im Warnstreik in der Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024 aufgerufen.
„Wir sind bereit für eine vernünftige Lösung, wenn die Arbeitgeber endlich ein vernünftiges Angebot auf den Tisch legen. Ansonsten können wir uns weiterbewegen und unser Recht auf Warnstreiks mit Leben erfüllen“, so Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Berlin. „Es macht keinen Sinn, die Krise größer zu reden als sie ist. Die IG Metall achtet sehr genau darauf, Unternehmen nicht unmäßig zu belasten. Und der massive Kostendruck liegt bei den hohen Preisen doch wohl eher bei den Beschäftigten, die nicht abfedern können oder von der Politik mit unseren Steuergeldern gestützt werden.“
Warnstreiks am Donnerstag, 7. November in Berlin:
Bitte Sperrfrist für die Veröffentlichung der Betriebsnamen beachten:
Donnerstag, 7. November 2024, 0.01 Uhr
09.30 bis 11.30 Uhr Warnstreik bei GE Energy Power Conversion, Culemeyerstr. 1, 12277 Berlin
09.00 bis 11.30 Uhr Warnstreik bei Hitachi Rail GTS, Gemeinsame Kundgebung ab 9.30 Uhr bei GE Energy Power
Conversion, Culemeyerstr. 1, 12277 Berlin
10.00 bis 12.00 Uhr Warnstreik bei MAN Energy Solutions und GEA Refrigeration Germany, Belegschaften
von MAN und GEA treffen sich bei Otis, Otisstr. 33
10.30 bis 12.00 Uhr Warnstreik bei Otis HV, Otis ES, Otis Ost, Otis West, Gem. Warnstreik mit MAN und GEA,
Otisstr. 33, 13507 Berlin
10.00 bis 12.00 Uhr Warnstreik bei Bosch Digital und ETAS, Ullsteinstraße 128, 12109 Berlin
13.30 bis 15.00 Uhr Warnstreik bei Carl Zeiss Meditec, Max-Dohrn-Str. 8-10, 10589 Berlin
14.00 bis 16.00 Uhr Warnstreik bei Procter & Gamble, Oberlandstraße 75-84, 12099 Berlin
Die IG Metall fordert für die rund 100.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg sieben Prozent mehr Entgelt und eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 170 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Zudem will sie eine soziale Komponente für untere Einkommensgruppen erreichen und die Wahlmöglichkeiten Zeit statt Geld (T-ZUG-Tage) weiterentwickeln.
Auf unserer Internetseite www.igmetall-berlin.de berichten wir tagesaktuell von den Warnstreiks.
Fotos für die Berichterstattung können angefragt werden.
Für Rückfragen: Andrea Weingart, 0177 59 63 859