Jugend: Berlin braucht ein Azubiwerk!

Mitmachen bei der Machbarkeitsstudie fürs Azubiwohnen in Berlin

06.01.2025 | Wohnen ist für Auszubildende ein großes Problem. Bezahlbare Wohnungen zu finden, ist nahezu unmöglich. Gut, dass das Thema Azubi-Wohnen jetzt oben auf der Agenda von Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit und Soziales des Landes Berlin steht. Jetzt könnt Ihr bei der Machbarkeitsstudie zum Azubi-Wohnen mitmachen. Zehn Minuten online für eine gute Sache!

Foto: IG Metall

„Die IG Metall Berlin wird die Machbarkeitsstudie intensiv unterstützen“, berichtet Jakob Heidenreich, Jugendsekretär der IG Metall Berlin. „Wir werden die 10-minütige Befragung bei den Auszubildenden in Berlin vorstellen und für eine Teilnahme werben. Je genauer die Untersuchungsergebnisse, desto passgenauer kann dann das Angebot vom Senat ausgearbeitet werden.“

Das Azubi-Wohnen ist Teil einer Idee, die in Hamburg und München schon umgesetzt wurde. Auch für Berlin soll es ein Azubiwerk geben. Das Azubiwerk würde dann die Aufgabe haben, bezahlbare Wohnungen zu organisieren. Teil des Angebots eines Azubiwerks wäre aber auch das Betreiben von Kantinen und Cafeterien und Beratungsangebote bis zu psycho-sozialen Beratungen. Die Grundidee: Wer sich heute um die Ausbildung von Morgen sorgt, muss das Azubiwerk unterstützen.

Hier entlang geht es zur Studie. Wir brauchen Euch für die Realisierung der Studie! Macht mit! Mitmachen dürfen alle volljährigen Menschen, die in Berlin eine Ausbildung machen oder planen. Die Umfrage wird online durchgeführt und bis zum 17. Februar 2025 verfügbar.

Im Auftrag des Senats führt Minor diese kurze, anonyme Umfrage durch, um zu erfahren, was jungen Menschen beim Thema Wohnen in Berlin wichtig ist: Welche Herausforderungen? Welche Bedürfnisse haben junge Menschen Und wie interessant wäre für die jungen Menschen ein Azubiwohnheim – und ggf. unter welchen Voraussetzungen?

Die Umfrage dauert nur 10 Minuten, und Eure Meinung kann dabei helfen, echte Veränderungen anzustoßen.

Wer seine Erfahrungen mit Minor zusätzlich in einem Online-Einzelinterviews teilen möchte, kann sich hier anmelden! Für die Teilnahme an dem Interview gibt es eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 35 Euro.

Hintergrundmaterial:

Wohnsituation von Auszubildenden in Berlin - PDF mit Material von minor

Youtube-Video: Cansel Kiziltepe (SPD) begründet die Forderung nach einem Azubiwerk

Redebeiträge zur Forderung nach einem Azubiwerk: Redebeiträge in der Debatte über den Antrag Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke "Das Azubiwerk Berlin gründen": Klara Schedlich (Bündnis 90/Die Grünen), Martin Pätzold (CDU), Damiano Valgolio (Die Linke), Sven Meyer (SPD), Jeanette Auricht (AfD)

Von: Jakob Heidenreich und Andrea Weingart

Unsere Social Media Kanäle