Tech workers conference 2025

Sei dabei bei der Tech Workers Conference am 11. April 2025 in Berlin - Jetzt anmelden!

05.03.2025 | Die IG Metall Berlin lädt zusammen mit ver.di und der Berlin Tech Workers Coalition zur dritten Ausgabe der Tech Workers Conference in Berlin ein. Die Konferenz richtet sich an alle Betriebsratsmitglieder aus der Tech-Branche und findet am 11. April 2025 im Alwin-Brandes-Saal im Haus der IG Metall Berlin statt - jetzt anmelden!

Jetzt für die Tech Workers Conference 2025 in Berlin anmelden - Abb.: igm

Tech Workers Conference 2023 - Foto: igm

Bist du Betriebsratsmitglied in der Tech-Industrie? Dann solltest du die Tech Workers Conference 2025 am 11. April 2025 von 9:00 bis 18:30 Uhr in Berlin auf keinen Fall verpassen! Diese Konferenz ist bereits die dritte Ausgabe nach dem großen Erfolg der ersten beiden Veranstaltungen 2022 und 2023. Organisiert wird sie von IG Metall, ver.di und der Berlin Tech Workers Coalition.

Warum solltest du teilnehmen?

Die Konferenz richtet sich speziell an Betriebsratsmitglieder wie dich, die eine vielfältige und oft englischsprachige Belegschaft in Tech-Unternehmen vertreten. Da Technologieunternehmen weiter wachsen und sich entwickeln, nehmen auch die Herausforderungen zu, vor denen Betriebsräte stehen. Die zunehmende Abhängigkeit von virtuellen Meetings und digitaler Infrastruktur macht die Themen, mit denen sich Tech-Arbeiter und ihre Vertreter:innen befassen, einzigartig. Umso wichtiger ist es, informiert zu bleiben und sich mit anderen auszutauschen.

Auf der diesjährigen Konferenz hast du die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, Ideen mit anderen Betriebsratsmitgliedern zu teilen und wertvolle Einblicke in die drängendsten Themen der Tech-Arbeitswelt zu erhalten. Egal, ob du dich mit täglichen Anliegen beschäftigst oder größere, systemische Herausforderungen angehst – diese Konferenz bietet dir die nötigen Werkzeuge, Ressourcen und das Wissen.

Was steht auf der Agenda?

Die Tech Workers Conference 2025 bietet einen ganzen Tag voller wertvoller Sessions, die auf Lernen und Netzwerken ausgerichtet sind. Der Vormittag beginnt mit einer Keynote und Diskussionsrunden zu den zentralen Herausforderungen, vor denen Betriebsräte in der Tech-Branche stehen. Am Nachmittag hast du die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen, die Themen wie Leistungsverbesserungspläne, die Rolle von Gewerkschaften und Betriebsräten, Aktienoptionen, Remote-Arbeitsvereinbarungen, Personalabbau und Vergütungsrechte behandeln. Der Tag endet mit einer Podiumsdiskussion zu den Themen Diskriminierung am Arbeitsplatz und Gender Pay Gap, gefolgt von einer Reflexionsphase und einem informellen Get-together, bei dem du dich mit anderen Teilnehmenden austauschen kannst.

Was wirst du mitnehmen?

Die Konferenz bietet eine hervorragende Gelegenheit, dich mit anderen Betriebsratsmitgliedern aus Tech-Unternehmen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und praxisnahe Einblicke zu gewinnen. Ob du mit rechtlichen Herausforderungen, Leistungsverbesserungsplänen, Aktienoptionen oder der komplexen Welt der Remote- und Hybridarbeit zu tun hast – die Workshops und Diskussionen bieten dir konkrete Handlungsempfehlungen. Du wirst außerdem über die neuesten rechtlichen Entwicklungen und Trends informiert, sodass du in deiner Rolle immer einen Schritt voraus bist.

Wer sollte teilnehmen?

Die Konferenz richtet sich an Betriebsratsmitglieder aus der Tech-Branche, insbesondere an jene, die englischsprachige Beschäftigte vertreten. Egal, ob du ein erfahrener Betriebsrat oder neu gewählt bist – diese Konferenz bietet für jede:n etwas, von den neuesten Trends bis hin zu bewährten Best Practices.

Wie kannst du dich anmelden?

Die Teilnahmegebühr beträgt 200 € pro Person und muss vom Arbeitgeber übernommen werden. Als Betriebsratsfortbildung nach §37.6 BetrVG kannst du während der Arbeitszeit teilnehmen, und die Konferenzgebühr wird vom Arbeitgeber übernommen.

 

Die Anmeldung ist bis spätestens 1. April 2025 erforderlich. Da die Plätze begrenzt sind, melde dich frühzeitig an, um dir deinen Platz zu sichern!

 

Weitere Details und die Anmeldung findest du hier.

 

Tech Workers Conference 2025:
Wann: 11. April 2025, 09:00 – 18:30 Uhr
Wo: Alwin-Brandes-Saal, IG Metall Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin

Von: Annika Schwarze

Unsere Social Media Kanäle