IG Metall Berlin
13.01.2025 | Anfang Januar haben die Mitglieder bei Alfred Eichelberger das Tarifergebnis einstimmig angenommen. Zum 1. Februar gibt es 3,5 Prozent mehr und weitere 2,7 Prozent zum 1. Dezember 2025. Auszubildende erhalten ab September 100 Euro mehr pro Ausbildungsjahr.
Der Tarifvertrag bei Alfred Eichelberger hat eine Laufzeit von 18 Monaten und damit mindestens bis 31. Juli 2026. In Neukölln stellen mehr als 120 Beschäftigte in dem familiengeführten Unternehmen Industrieventilatoren her. Schon im Oktober starteten die Aktiven im Betrieb ihre Tarifrunde mit Mitgliederversammlungen und Vor-Tor-Aktionen.
Die Alfred Eichelberger GmbH & Co.KG ist ein inhabergeführtes, traditionsbewusstes Familienunternehmen. Seit der Firmengründung 1931 durch Alfred Eichelberger produziert das Unternehmen Ventilatoren und lufttechnische Erzeugnisse in Berlin Neukölln. Mittlerweile ist auch die dritte Generation in der Unternehmensführung tätig.
Ende der Sechzigerjahre wurde der Anlagenbau um den Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) erweitert. Die Schaltschrankfertigung erfolgt seitdem im eigenen Haus. Damit erhalten Kunden Lufttechnik und Regelungstechnik aus einer Hand - ohne Schnittstellenprobleme. Das Team von Servicetechnikern und Wartungsmonteuren steht nach der Inbetriebnahme für die Instandhaltung und den Störungsdienst zur Verfügung. Heute ist Eichelberger international bekannt für seine Produkte und Systeme im Rahmen des Vorbeugenden Brandschutzes.
Von: Andrea Weingart und Lars Buchholz
© 2025 - IG Metall Berlin - Alte Jakobstr. 149 - 10969 Berlin