Pressemitteilung vom 5. November 2024

Warnstreikwelle rollt kraftvoll weiter durch Berlin

06.11.2024 | Am Mittwoch, 6. November werden ab 8.00 Uhr die Kolleginnen und Kollegen von BMW, Rhenus, Osram, Innomotics, Siemens Energy Global, Siemens AG Schaltwerk, Siemens Mobility Spandau, Siemens Niederlassung Berlin, Siemens Energy Außenstelle und BSH Hausgeräte gemeinsam aus unterschiedlichen Richtungen mit Demozügen vor dem Headquarter von Siemens in der Nonnendammallee 101 in Spandau zum mehrstündigen Warnstreik zusammengekommen.

Warnstreik-Kundgebung am 6. November 2024 in Spandau - Foto: Igor Pastierovic

Schon ab 8.00 Uhr läuft eine Kundgebung am Siemens Headquarter. Ab 9.15/9.20 Uhr werden alle Demozüge am Kundgebungsort eintreffen.

Die Beschäftigten im Siemens Gasturbinenwerk in der Huttenstraße versammeln sich ab 12.00 Uhr. Und ab 13.00 Uhr treffen sich die Beschäftigten von Siemens Mobility in der Kiefholzstraße vor dem Tor zum Warnstreik. Insgesamt sind in Berlin am Mittwoch zwölf Belegschaften zum Warnstreik aufgerufen.

„Jetzt wird noch einmal sichtbar, wie hoch die Unzufriedenheit mit dem Angebot der Arbeitgeber ist“, so Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Berlin. „Die betrieblichen Kolleginnen und Kollegen sind sauer, dass sich die Arbeitgeber nicht bewegen. Und spürbar ist auch, dass sie bereit sind, für ihre Arbeitsbedingungen so lange vors Tor zu gehen, bis ein Angebot auf dem Tisch liegt, dass es wert ist, darüber zu verhandeln.“

 Warnstreiks am Mittwoch, 6. November in Berlin:

Bitte Sperrfrist für die Veröffentlichung der Betriebsnamen beachten:

Mittwoch, 6. November 2024, 0.01 Uhr

08.00 bis 12.30 Uhr      Warnstreik bei BMW Motorradwerk und Rhenus

Demo startet am Tor 1 bei BMW, Am Juliusturm, 13599 Berlin stadteinwärts, Richtung Nonnendammallee 101

08.30 bis 12.30 Uhr      Warnstreik bei Osram

Demo startet bei Osram, Nonnendammallee 44-61, 13629 Berlin bis Ecke Paulsternstraße – dort Zusammentreffen mit anderen Demozügen

08.30 bis 12.30 Uhr      Warnstreik bei Siemens Energy Global

Demo startet Paulsternstraße bis Ecke Nonnendammallee, dort Zusammentreffen mit anderen Demozügen

08.00 bis 12.00 Uhr     Warnstreik bei Siemens Energy Global Außenstelle

Demo startet Nonnendammallee 43-57, 13627 Berlin: Wohlrabedamm, Rohrdamm, Nonnendammallee bis Siemens Headquarter, Nonnendammallee 101

08.00 bis 12.00 Uhr     Warnstreik bei BSH Hausgeräte

Demo startet Wohlrabedamm 15, 13629 Berlin: Wohlrabedamm, Rohrdamm, Nonnendammallee bis Siemens Headquarter, Nonnendammallee 101

08.00 bis 12.00 Uhr     Warnstreik bei Innomotics

Beschäftigte gehen zur Kundgebung am Siemens Headquarter, Nonnendammallee 101

08.00 bis 12.00 Uhr     Warnstreik bei Siemens AG Niederlassung

Beschäftigte gehen zur Kundgebung am Siemens Headquarter, Nonnendammallee 101

08.00 bis 12.00 Uhr     Warnstreik bei Siemens AG Schaltwerk

Beschäftigte gehen zur Kundgebung am Siemens Headquarter, Nonnendammallee 101

08.00 bis 12.00 Uhr     Warnstreik bei Siemens Mobility Spandau

Beschäftigte gehen zur Kundgebung am Siemens Headquarter, Nonnendammallee 101

12.00 bis 14.00 Uhr      Warnstreik bei Siemens Gasturbinenwerk

                                            Huttenstraße 12-16, 10553 Berlin, direkt vor Tor 1

13.00 bis 15.00 Uhr       Warnstreik bei Siemens Mobility

                                            Kiefholzstraße 44, 12435 Berlin

Die IG Metall fordert für die rund 100.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg sieben Prozent mehr Entgelt und eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 170 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Zudem will sie eine soziale Komponente für untere Einkommensgruppen erreichen und die Wahlmöglichkeiten Zeit statt Geld (T-ZUG-Tage) weiterentwickeln.

Auf unserer Internetseite www.igmetall-berlin.de berichten wir tagesaktuell von den Warnstreiks.

Fotos für die Berichterstattung können angefragt werden.

Für Rückfragen: Andrea Weingart, 0177 59 63 859

 

Von: Andrea Weingart

Unsere Social Media Kanäle