Alle Meldungen / Meldungsarchiv

Stadler - Mit Berichterstattung

Zukunft für Stadler! Erstes Gespräch mit der Geschäftsführung und dem Regierenden Bürgermeister

28.02.2025 | Nach der Ankündigung von Beschäftigungsabbau und Teilstandortschließung bei Stadler in Berlin stimmten die IG Metall-Mitglieder bei Stadler deutlich für ein Mandat der IG Metall Berlin, um Verhandlungen aufzunehmen. Heute Morgen fand ein erstes Gespräch zwischen der Geschäftsführung und der IG Metall statt, bei dem auch der Regierende Bürgermeister seine Unterstützung für die Beschäftigten bekräftigte.

Pressemitteilung 28. Februar 2025

Zukunft für Stadler! Mandat für die IG Metall – Gespräch mit Kai Wegner, Regierendem Bürgermeister, und Stadler-Geschäftsführung

28.02.2025 | Gestern haben die Mitglieder der IG Metall bei Stadler ein klares Votum für ein Mandat der IG Metall Berlin abgegeben, Verhandlungen aufzunehmen. Immer mehr Beschäftigte werden Mitglied in der IG Metall, um das Mandat zu stärken. Am Mittwochmittag haben 1.200 Beschäftigte aus zwei Schichten bei Stadler Deutschland eindrucksvoll gezeigt, dass sie bereit sind, für die Zukunft ihrer Arbeitsplätze und ihren Standort zu kämpfen.

Mitgliederversammlung am 26. Februar 2025

Frieden schaffen ohne Waffen

27.02.2025 | Nach der US-Wahl von Trump und den Neuwahlen des Bundestags fand unsere Mitgliederversammlung mit dem Thema „Frieden schaffen ohne Waffen - Krieg ohne Ende oder?“ zum Krieg in der Ukraine statt. Als Referent war Friedrich Steinfeld von der Sozialistischen Studiengruppe geladen.

Aktionstag 15. März 2025

Wir fahren nach Leipzig

27.02.2025 | Wir Seniorinnen und Senioren wollen gemeinsam in einem Bus fahren. Treffpunkt: 8 Uhr am 15. März am Alexanderplatrz, vor dem Park Inn (Alexanderstr.)

Stadler - mit Berichterstattung

Zukunft für Stadler! 1.200 Beschäftigte demonstrieren für Standorterhalt

26.02.2025 | Die Belegschaft von Stadler Deutschland macht Druck: 1.200 Beschäftigte versammelten sich heute Mittag zu einer Kundgebung, um ein klares Zeichen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze zu setzen. Die Beschäftigten machten deutlich, dass sie klar hinter den Forderungen der IG Metall stehen. Zuvor hatte die Geschäftsführung harte Einschnitte angekündigt, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.

Pressemitteilung 26. Februar 2025

Zukunft für Stadler! 1.200 Beschäftigte demonstrieren für Standorterhalt

26.02.2025 | Am Mittwochmittag zeigten 1.200 Beschäftigte aus zwei Schichten bei Stadler Deutschland eindrucksvoll und entschlossen, dass sie für die Zukunft ihrer Arbeitsplätze kämpfen. „Die Beschäftigten von Stadler haben heute eindrucksvoll bewiesen, dass sie klar hinter den Forderungen der IG Metall stehen“, berichtete Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Berlin nach der Kundgebung am Mittag.

Interview zu Stadler Deutschland- mit Berichterstattung

Wie lässt sich ein angekündigter Stellenabbau und eine Teilschließung - wie bei Stadler - verhindern?

25.02.2025 | Stadler Deutschland hat am Montag angekündigt, Stellen abbauen zu müssen und eventuell eine Teilschließung vorzunehmen. Was kann die IG Metall mit den Beschäftigten ausrichten? Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Berlin, im Interview.

Fünf Minuten zur Berliner Industrie

Hitachi Rail – früher Thales: Software für Bahnsicherungstechnik - Interview mit Petra Taubner, Betriebsratsvorsitzende bei Hitachi Rail

25.02.2025 | In Berlin-Mitte entwickeln 280 Beschäftigte von Hitachi Rail Software für Bahnsicherungstechnik. Bis 2024 gehörten sie zu Thales. Wie sie den Übergang meistern, warum die 35-Stundenwoche noch eine Rolle spielt… darüber berichtet Petra Taubner, Betriebsratsvorsitzende bei Hitachi Rail.

Pressemitteilung/ Terminhinweis 25. Februar 2025

Zukunft für Stadler! IG Metall Berlin fordert Standorterhalt

25.02.2025 | Am Montag hat die Geschäftsführung von Stadler Deutschland auf einer Belegschaftsversammlung verkündet, dass es am Standort Berlin harte Einschnitte und Maßnahmen geben müsse, um die internationale Wettbewerbs- und dadurch Zukunftsfähigkeit zu sichern. Klar wurde, dass Stadler zwar an den Standort glaube, aber wenn jetzt keine Ergebnisse produziert würden, seien Beschäftigungsabbau und eine Teilstandortschließung möglich.

Rechtstipp

Annahmeverzug und „böswilliges Unterlassen“ anderweitigen Verdienstes

24.02.2025 | Nach Ablauf der Kündigungsfrist gerät der Arbeitgeber bei einer unwirksamen Arbeitgeberkündigung in Annahmeverzug. Er muss also Arbeitsvergütung zahlen, ohne Arbeitsleistung erhalten zu haben. Aber gilt das auch, wenn sich Arbeitnehmende bis zum Ende des Kündigungsschutzprozesses nicht um eine neue Tätigkeit bemühen? Wie das BAG dies neuerdings sieht und welche Auskunftspflichten die Arbeitnehmenden haben, erläutert Rechtsanwältin Mechtild Kuby von dka Rechtsanwälte Fachanwälte.

BUNDESTAGSWAHL

IG Metall fordert konkrete Zusagen für Beschäftigte und Industrie nach der Bundestagswahl

24.02.2025 | Die IG Metall fordert nach der Bundestagswahl schnelle Entscheidungen für eine starke Industrie und sichere Arbeitsplätze. Eine zügige Regierungsbildung ist dafür entscheidend. Um ein starkes Zeichen an die Politik zu senden, ruft die IG Metall am 15. März zu einem landesweiten Aktionstag unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ auf.

FLUKE PROCESS INSTRUMENTS GMBH

IG Metall Berlin kündigt Widerstand gegen geplante Standortschließung von Fluke Process Instruments GmbH in Berlin an

21.02.2025 | Die IG Metall Berlin reagiert entschieden auf die geplante Schließung des Produktionsstandorts der Fluke Process Instruments GmbH in Berlin. Das Unternehmen plant, die Fertigung seiner hochspezialisierten Infrarot-Messgeräte nach Norwich in Großbritannien und Shifu in China zu verlagern. Die IG Metall wird sich gemeinsam mit dem Betriebsrat und der Belegschaft entschieden gegen diese Maßnahmen stellen.

Bundestagswahl

Meistert der neue Kanzler die Industriekrise in Deutschland?

21.02.2025 | Am 7. Februar stellten sich viele Teilnehmende auf unserer Veranstaltung „BlackRock im Kanzleramt“ im IG Metall-Haus Berlin diese Frage und wollten wissen, was von Friedrich Merz als zukünftigem Bundeskanzler zu erwarten ist. Wir erwarteten etwa 40 Teilnehmende, gekommen sind etwa 160. Aus dem Seminarraum mussten wir ins Foyer umziehen.

Hettich Umformtechnik GmbH & Co. KG

Mitgliederversammlung bei Hettich: Beschäftigte lehnen Arbeitgeberentwurf eines Ergänzungstarifvertrages ab

21.02.2025 | Die Beschäftigten des Berliner Standorts der Hettich Umformtechnik GmbH & Co. KG haben auf der jüngsten Mitgliederversammlung ein klares Zeichen gesetzt: Der von der Arbeitgeberseite vorgelegte Entwurf eines Ergänzungstarifvertrag wurde abgelehnt. Hauptkritikpunkte waren die geforderte Mehrarbeit ohne Entgeltausgleich und die unzureichende Standortsicherung.

CARIAD

Warning strike at CARIAD: Employees send strong signal for 7% pay increase

20.02.2025 | On February 19, employees of CARIAD held a hybrid warning strike to send a clear message: They are demanding a 7% pay increase and showing solidarity, despite growing uncertainty about the company’s future. Under the slogan “Future and Pay – Both Are Possible!” IG Metall called for the warning strike.

CARIAD

Hybrider Warnstreik bei CARIAD: Beschäftigte setzen starkes Zeichen für Entgelt und Zukunft

20.02.2025 | Am 19.02. haben die Beschäftigten von CARIAD mit einem hybriden Warnstreik ein deutliches Zeichen gesetzt: Sie fordern 7 % mehr Entgelt und zeigen Geschlossenheit am Standort – trotz wachsender Unsicherheit über die Zukunft des Unternehmens. Unter dem Motto „Zukunft und Entgelt – beides ist möglich!“ rief die IG Metall zum Warnstreik auf.

Federal election in Germany 2025

Ballots & Bargaining: Who stands for the workers in 2025?

20.02.2025 | The upcoming federal election in Germany on February 23, 2025: What you need to know

Bundestagswahl 2025

Triff Deine Wahl für gute Arbeitsplätze und eine starke Industrie!

19.02.2025 | Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und die Parteien befinden sich in der heißen Phase des Wahlkampfes. Für die deutsche Industrie und unsere Mitglieder steht dabei viel auf dem Spiel.

KFZ Tarifrunde 2025

Beschäftigte in Autohäusern und Kfz-Werkstätten fordern 6,5 Prozent mehr Geld

18.02.2025 | 6.5 Prozent mehr Geld für 12 Monate und eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen. Diese Forderung stellt der IG Metall-Vorstand für die Tarifrunde im Kfz-Handwerk. Die Verhandlungen starten Mitte März.

Solidarität

Gewerkschaften rufen zu Spenden für Opfer des Anschlags auf ver.di-Demo in München auf

17.02.2025 | Der Anschlag auf unsere Kolleginnen und Kollegen auf der ver.di-Demonstration in München hat uns tief erschüttert. Jetzt ist unsere Solidarität gefragt, um den Betroffenen und ihren Familien zu helfen. Der Verein Gewerkschaften helfen e.V. ruft zu Spenden auf.

Fünf Minuten zur Berliner Industrie

MAN Energy Solutions in Berlin: Pionier der Dekarbonisierung – Interview mit René Marx und Daniel Bagola

17.02.2025 | Bei MAN Energy Solutions bauen rund 360 Beschäftigte im Werk in Berlin-Tegel Großgetriebe für Mehrwellenkompressoren. Diese werden unter anderem für die CO2-Speicherung (CCS) und große Industriewärmepumpen eingesetzt. René Marx, Betriebsratsvorsitzender bei MAN ES und sein Stellvertreter Daniel Bagola berichten im Interview aus ihrer Arbeitswelt.

Stadler

Verstehen, Darüber sprechen und Mehr werden – Stadler Tarifkommission trifft sich zum 3-tägigen Seminar im IG Metall Bildungszentrum am Pichelssee

14.02.2025 | Starke Argumente, klare Botschaften und ein gestärktes Team: Die Mitglieder der Tarifkommission von Stadler haben diese Woche in einem gemeinsamen Seminar Wege und Werkzeuge kennengelernt, um ihr Ziel, noch mehr Kolleg*innen für die Kampagne „Zurück in den Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie“ zu gewinnen und die Forderungen nach 5 % mehr Entgelt sowie der Einführung der 35-Stunden-Woche weiter voranzubringen. 

STATEMENT

Deep shock over suspected attack on trade union demonstration in Munich

13.02.2025 | IG Metall Berlin is deeply shocked by the suspected attack on a demonstration organized by the trade union ver.di on Thursday morning in Munich.

STATEMENT

Trauer und Bestürzung über mutmaßlichen Anschlag auf Gewerkschafts-Demo in München

13.02.2025 | Die IG Metall Berlin reagiert zutiefst bestürzt auf den mutmaßlichen Anschlag auf einen Demonstrationszug der Gewerkschaft ver.di am Donnerstagvormittag in München.

JENOPTIK

Jenoptik: Mitglieder wählen Tarifkommission

13.02.2025 | Am 29. Januar haben die IG Metall-Mitglieder bei Jenoptik in Berlin ihre Mitglieder für eine bundesweite Tarifkommission gewählt. Die IG Metall hat den Arbeitgeber zu Verhandlungen über die Einführung der 35-Stunden-Woche aufgefordert. Erste Sondierungsgespräche sind bereits verlaufen.

Unsere Social Media Kanäle