Alle Meldungen / Meldungsarchiv

Pressemitteilung vom 13. Mai 2025

Solidarität mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen bei Ford in Köln!

15.05.2025 | Am Mittwoch, 14. Mai 2025 starten die Kolleginnen und Kollegen bei Ford nach langwierigen ergebnislosen Verhandlungen in einen 24-Stunden-Tagesstreik. 93,5 Prozent der stimmberechtigten IG Metall-Mitglieder hatten in einer Urabstimmung bei Ford in Köln für einen Arbeitskampf gestimmt, um die Forderungen nach einem Sozialtarifvertrag durchzusetzen.

Bildung

Rüste Dich für herausfordernde Zeiten! Jetzt IG Metall-Bildungsangebote buchen!

14.05.2025 | Wir stecken in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Umso wichtiger ist die funktionierende Arbeit in betrieblichen Gremien, sei es im Betriebsrat, der JAV oder der SBV. Die IG Metall Berlin stellt zwei Bildungsangebote vor, die dir das nötige Rüstzeug für den Umgang mit betrieblichen Krisensituationen bieten.

Jugend

Deine Stimme zählt! Jetzt zum Jugend 1 Seminar anmelden!

13.05.2025 | Du bist Azubi und willst im Betrieb was bewegen? Dann komm zum IG Metall Jugend 1 Seminar vom 27. Juli bis 1. August in die Jugendbildungsstätte Kurt-Löwenstein! Die Teilnahme ist für IG Metall-Mitglieder kostenlos. Jetzt anmelden!

Operational Services

Aktive Mittagspause bei Operational Services: Beschäftigte setzen sich für Tariferhöhung ein

12.05.2025 | In der letzten Woche versammelten sich die Berliner Beschäftigten von Operational Services zu einer aktiven Mittagspause, um ihrer Forderung nach einer ordentlichen Entgelterhöhung Nachdruck zu verleihen. In den laufenden Tarifverhandlungen wurde bislang kein zufriedenstellendes Angebot vorgelegt.

Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung

Gewerkschaftsbewegung trotzt dem Gegenwind

09.05.2025 | Mehr als 3000 Teilnehmende, intensive Diskussionen und starke Netzwerke: Die 6. "Streikkonferenz" am vergangenen Wochenende in Berlin war ein voller Erfolg. Trotz der Herausforderungen durch gesellschaftliche Umbrüche und politische Gegenwinde sind wir als Bewegung bereit, für eine gerechte Zukunft zu kämpfen.

Veranstaltungseinladung

Diskussionsveranstaltung "Zukunftsfähige Industriepolitik" am 20. Mai 2025 in Berlin - Jetzt anmelden!

07.05.2025 | Die Bertelsmann Stiftung und das Wuppertal Institut laden Betriebsräte sowie interessierte Metallerinnen und Metaller zu einer Diskussionsveranstaltung am Dienstag, den 20. Mai in Berlin ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie eine zukunftsfähige Industriepolitik konkret gestaltet und umgesetzt werden kann – und ob der aktuelle Koalitionsvertrag bereits Antworten auf die dringendsten Herausforderungen liefert.

G-Elit

Gühring-Gruppe hält an Werks-Schließung in Reinickendorf fest

07.05.2025 | Am Montag, 5. Mai 2025, fand die dritte Verhandlungsrunde im Hartmetallwerk G-ELIT statt. Die Gühring-Gruppe hält bislang an der Werks-Schließung in Reinickendorf fest. Der Druck aus der Belegschaft nimmt von Woche zu Woche zu.

Am 1. Mai beim Senioren-Arbeitskreis

Umfrage zur Pflegeversicherung

06.05.2025 | Der Senioren-Arbeitskreis hatte am Stand das Thema Pflege zum Schwerpunkt gemacht. Dazu gab es die Gelegenheit, seine Meinung in einem Umfragezettel abzugeben. Das wurde gerne angenommen. Die nicht repräsentative Umfrage zur Zukunft der Pflegeversicherung an unserem Stand hat folgendes Ergebnis gezeigt.

Senioren beim 1. Maifest des DGB

Maistand des Senioren-Arbeitskreises

02.05.2025 | Der Maistand des Senioren-Arbeitskreises war wieder ein großer Erfolg – der Aufwand hatte sich gelohnt. Bei den Ständen rund um den Neptunbrunnen waren gefühlt Tausende unterwegs. Junge, Alte, Familien – das Interesse an den Gewerkschaften ist groß und scheint zu wachsen.

Mitgliedertreffen am 29. April 2025

Besichtigung des Schlosses Schönhausen

02.05.2025 | Die Führung in zwei Gruppen durch das Schloss Schönhausen zeigte die Nutzung während der Monarchie und zu Zeiten der Republik. Ein Schnelldurchlauf durch 270 Jahre deutscher Geschichte.

Tag der Arbeit - mit Berichterstattung

"Mach Dich stark mit uns" - Tausende demonstrieren am 1. Mai in Berlin

01.05.2025 | Hunderttausende Beschäftigte haben sich an ihrem Tag der Arbeit deutschlandweit gemeinsam stark gemacht. Auch in Berlin gingen rund 6.000 Menschen am 1. Mai auf die Straße, um für gute Arbeit, faire Löhne und mehr Gerechtigkeit einzutreten. Bundesweit beteiligten sich unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" 310.000 an insgesamt 420 Veranstaltungen und Kundgebungen.

Unsere Social Media Kanäle