Alle Meldungen / Meldungsarchiv

IG Metall-R!SE-Festival 2025

Mehr als 1000 junge Metallerinnen und Metaller diskutieren, feiern und gestalten gemeinsam

10.07.2025 | "R!SE for solidarity, R!SE for future, R!SE against racism!": Unter diesem Motto feierten über 1000 junge Metallerinnen und Metaller aus ganz Deutschland im Elbauenpark in Magdeburg zwischen dem 3. und 6. Juli bei heiterem Sommerwetter sich selbst und die IG Metall. Auch aus Berlin waren zahlreiche junge Metallerinnen und Metaller in die Hauptstadt Sachsen-Anhalts gereist.

Flamme der Solidarität

Starkes Zeichen für Zusammenhalt: Siemens Energy entzündet die Flamme der Solidarität

09.07.2025 | Die Flamme der Solidarität macht Station in Berlin: Im Rahmen der Betriebsversammlung bei Siemens Energy in der Huttenstraße wurde sie symbolisch entfacht, als sichtbares Zeichen der Unterstützung für alle Beschäftigten, die sich derzeit in Auseinandersetzungen um ihre Arbeitsplätze und ihre Zukunft befinden.

Abwehrkampf bei Hasse & Wrede nimmt weiter Fahrt auf

"Wir sind der Dämpfer für Knorr-Bremse"

09.07.2025 | Trotz guter wirtschaftlicher Lage will der Knorr-Bremse-Konzern seine Berliner Tochter Hasse & Wrede nach Tschechien verlagern. Beschäftigte, Betriebsrat und IG Metall wehren sich geschlossen gegen die Verlagerungspläne.

Hitachi Rail GTS

Hitachi-Beschäftigte fordern: 35-Stunden-Woche für alle!

09.07.2025 | Seit dem Umzug von Hitachi Rail GTS von Tempelhof nach Mitte gelten im Betrieb zwei unterschiedliche Arbeitszeitmodelle: Neue Beschäftigte arbeiten 38 Stunden, während langjährig Beschäftigte 35 Stunden arbeiten. Diese Ungleichbehandlung will die Belegschaft nicht länger hinnehmen. Mit einer starken Aktion während ihrer Betriebsversammlung forderten sie die 35-Stunden-Woche für alle.

Industriepolitik

Beschäftigte im direkten Austausch mit der Politik: Werkstour mit dem Regierenden Bürgermeister bei GE Power und VW-Softwaretochter CARIAD

04.07.2025 | Am Donnerstag, den 3. Juli, besuchten Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Berlin, zwei bedeutende Industriestandorte der Hauptstadt: das traditionsreiche Turbinenwerk GE Power in Pankow und die VW-Softwaretochter CARIAD. Ziel der gemeinsamen Werkstour war der direkte Dialog mit den Beschäftigten über die Zukunft der Industrie in Berlin.

Warning strike

We are ready for a collective agreement! First warning strike at Rolls-Royce Solutions in Berlin

03.07.2025 | For the first time, IG Metall Berlin has called the employees of Rolls-Royce Solutions to a warning strike. The reason: stalled negotiations over the introduction of a collective bargaining agreement. With outdoor temperatures reaching 36°C, not only did the thermometer rise — so did the pressure on management.

Digitalwirtschaft

Beschäftigte laufen heiß: Erster Warnstreik bei Rolls-Royce Solutions in Berlin

03.07.2025 | Premiere in Berlin-Oberschöneweide: Erstmals hat die IG Metall Berlin die Beschäftigten von Rolls-Royce Solutions zum Warnstreik aufgerufen. Hintergrund sind die stockenden Verhandlungen um die Einführung eines Tarifvertrags. Bei 36 Grad Außentemperatur stieg nicht nur das Thermometer, sondern auch der Druck auf die Arbeitgeberseite.

Pressemitteilung vom 3. Juli 2025

Sommerliche Werkstour mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner bei GE Power und VW-Softwaretochter CARIAD: Zukunft der Berliner Industrie gemeinsam vorantreiben!

03.07.2025 | Auf Initiative der IG Metall Berlin besuchte heute der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), gemeinsam mit Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Berlin, die Unternehmen GE Power und die VW-Softwareschmiede CARIAD in Berlin. Es ist inzwischen eine gute Tradition, dass der Regierende Bürgermeister sich unabhängig von besonderen Anlässen einmal im Jahr die Zeit nimmt, um gemeinsam mit der IG Metall vor Ort einen Eindruck von der aktuellen Lage der Berliner Industrie zu erhalten.

Terminhinweis vom 1. Juli 2025

Digitalwirtschaft: Tarifvertrag bei Rolls-Royce Solutions gefordert

01.07.2025 | Bei Rolls Royce Solutions in Berlin arbeiten rund 100 Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Entwickler/-innen an innovativen Systemen für erneuerbare Energie. Allerdings bisher mit einer 40-Stundenwoche und ohne Tarifbindung. Seit 2024 organisieren sich die Beschäftigten in der IG Metall und haben inzwischen ihre Tarifbewegung gestartet. Erster Warnstreik am 2. Juli von 11.00 bis 13.00 Uhr.

Unsere Social Media Kanäle