Alle Meldungen / Meldungsarchiv

Nach Datum filtern

Hauptkassierer der IG Metall in Berliner Werken:

„Wir haben viel erreicht, aber feiern können wir das nicht“

28.09.2018 | Jürgen Kerner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall und Aufsichtsratsmitglied der Siemens AG, bespricht mit den IG Metall-Vertrauensleuten und -Betriebsräten den ausgehandelten Kompromiss für das Dynamowerk und das Gasturbinenwerk.

Tarifrunde für die Textilen Dienste Berlin

IG Metall fordert fünf Prozent mehr

27.09.2018 | Mit einem Tarif-Frühstück leitete die IG Metall Berlin die Tarifrunde für die Textilen Dienste bei Alsco ein.

Engagieren – Streiten – Profitieren

Berufsschultour: IG Metall informiert Auszubildende im Tischlerhandwerk

27.09.2018 | Mit dem Start ins neue Ausbildungsjahr waren zehn ehrenamtliche Metallerinnen und Metaller zu Gast am Oberstufenzentrum Max Bill in Berlin. In den Workshops diskutierten sie über die Funktionsweise von Tarifverträgen, wie Auszubildende sich darin beteiligen können und über die Perspektiven des Berufseinstiegs nach dem dritten Ausbildungsjahr. Am 1. Oktober ist in der IG Metall Berlin die nächste Gelegenheit, sich über die Ausbildung im Tischlerhandwerk zu informieren.

IG Metall-Vertrauensleute:

Einheitliche Arbeitszeiten, Tarifvertrag & Prämie für die Knorr-Bremse-Beschäftigten

27.09.2018 | Nach monatelanger Unsicherheit hat das Management der Knorr-Bremse sich nun endlich verbindlich zur Zukunft des Unternehmens geäußert und einen Teilbörsengang verkündet. Die IG Metall-Vertrauensleute bei Knorr-Bremse haben nun attraktive Forderungen für die Beschäftigten beschlossen.

Mitgliederversammlung am 26.September 2018

Rechtspopulismus und seine Auswirkung auf das gesellschaftliche Klima.

26.09.2018 | Das Thema hatte der Senioren-Arbeitskreis bereits in seinem Seminar im August 2017 beschlossen. Als Referentin konnten wir Chaja Boebel vom IG Metall Bildungszentrum Berlin gewinnen. Sie beschäftigt sich schon lange mit dem Thema Rechtspopulismus und wie man damit umgeht.

Erhalt, aber Stellenabbau im Siemens-Dynamowerk

„Jetzt geht der Marathon erst richtig los“

26.09.2018 | Predrag Savic ist seit April 2017 Betriebsratsvorsitzender des Siemens Dynamowerks. Im Interview erklärt er, was der ausgehandelte Kompromiss zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern für das Dynamowerk bedeutet, und wirft einen Blick in die Zukunft.

Einigung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern:

Keine Standortschließungen und keine betriebsbedingten Kündigungen bei Siemens

25.09.2018 | In monatelangen schwierigen Verhandlungen über die Abbaupläne des Managements haben sich Arbeitnehmerseite und Geschäftsführung auf einen Interessenausgleich geeinigt. Trotzdem bitter: Das Berliner Dynamowerk und das Gasturbinenwerk müssen rund 700 Arbeitsplätze abbauen.

Unsere Social Media Kanäle