Das nächste Treffen der Erwerbslosen der IG Metall findet am Donnerstag, den 09. Februar 2023 um 16.00 Uhr im IG Metall-Haus, Alte Jakobstraße 149, im Raum E02 statt.
Etikettenschwindel „Bürgergeld“ – Wir fordern eine armutsfeste und repressionsfreie Grundsicherung
Das ist das Thema des Info-Standes des Bündnisses "AufRecht bestehen.
auf dem Mehringplatz · 10969 Berlin
Wir wollen ins Gespräch kommen mit allen, die das betrifft, Kritiken und Forderungen aufnehmen und über die neuesten Entwicklungen informieren.
Etikettenschwindel „Bürgergeld“ – Wir fordern eine armutsfeste und repressionsfreie Grundsicherung
Das ist das Thema des Info-Standes des Bündnisses "AufRecht bestehen.
Diese Aktion fand unter Federführung der Koordinationsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen (KOS) auch hier in Berlin statt. Deutschlandweit wurde der Entwurf des Bürgergeldes in solchen oder ähnlichen Aktionen mit Bürgern diskutiert und kritisiert. Die Forderungen des Bündnisses sollen dazu dienen, dass die Betroffenen nicht noch ärmer werden. Vertreterinnen und Vertreter aus den Gruppen der IG Metall, der BAU, der VERDI sowie Kolleginnen und Kollegen aus Süd-Brandenburg, der LINKEN und der Nationalen Armutskonferenz sprachen mit Passanten.
Meinungen zu Rente, Arbeitsmarkt, Gesundheit, Sozialpolitik und mehr -
Vom SOPO -Info aufbereitet.
Die IG Metall stzt sich auch in schwierigen Zeitenfür die Stärkung der gesetzlichen Rente sowie anderen Themen des Arbeitsmarktes und anderen sozialen Fragen der Zeit ein.
Das Berliner Arbeitslosenzentrum (BALZ) führt wieder mobile Beratungen mit dem Beratungsbus durch. Seine Standorte wechseln und es geht um alle Themen der Arbeitslosigkeit und Hartz IV.
Hier sind Standorte und Jobcenter.
Lasst Euch nicht unterkriegen - geht hin!