15.09.2015 | Unsere Seniorinnen und Senioren besuchten das Neue Palais im Park von Sanssouci. Friedrich der Große gab es nach dem Siebenjährigen Krieg 1763 in Auftraq. Nach sechs Jahren war der Prachtbau fertiggestellt.
Das Neue Palais war nicht als Königsresidenz gedacht sondern diente als Gästehaus und für Festveranstaltungen. Den Gästen standen 200 Räume, vier Festsäle und ein Theater zur Verfügung. Die imposante Fassade und prächtige Innenausstattung sollten der Welt und vor allem den anderen Fürsten zeigen, dass Preußen eine führende Rolle in Europa spielt. Friedrich selbst hatte es als „Fanfaronade“ (Angeberei) bezeichnet. Üppig sind die Räume mit erlesenen Marterialien ausgestattet. Eine ansehnliche Gemäldesammlung gehört auch dazu.
Von: rz
© 2023 - IG Metall Berlin - Alte Jakobstr. 149 - 10969 Berlin