06.09.2015 | Unter dem Motto „Ehrenamt stärken“ fand auf dem Breitscheidplatz die Eröffnungsveranstaltung zur 41. Berliner Seniorenwoche statt. Veranstalter war die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales. Auf der Bühne begrüßten Politiker des Bezirks, des Abgeordnetenhauses, des Senats und des Bundestags die Gäste. Danach gab es ein buntes Programm mit Musikern und Tänzern der älteren Generation.
Mit 162 Ständen an der Gedächtniskirche bot der Infomarkt ein umfassendens Angebot für Seniorinnen und Senioren. Alle Berliner Institutionen und Vereine, die sich um die Bedürfnisse älterer Menschen kümmern, waren vertreten. Das Angebot war umfassend: Gesundheit, Pflege, Rente, Miete, Freizeitgestaltung – über alles konnte man sich informieren.
Auch die Senioren-Arbeitskreise der DGB-Gewerkschaften waren dabei und boten mit gemeinsamen Ständen in einheitlicher Aufmachung ein geschlossenes Bild.
Das Wetter störte mit gelegentlichen Schauern und heftigen Windböen, die manches Informationsmaterial durch die Gegend fliegen ließ. Schließlich wurde der Wind so stark, das ganze Stände umkippten. Darauf wurde aus Sicherheitsgründen der Markt vorzeitig abgebaut.
Von: rz
© 2023 - IG Metall Berlin - Alte Jakobstr. 149 - 10969 Berlin