28.08.2015 | Der Senioren-Arbeitskreis (SAK) hielt sein jährliches Sommerseminar in Erkner ab. Es war wieder ein volles Programm zu absolvieren: Jahresrückblick und Arbeitsprogramm für die zukünftige Aktivitäten des Arbeitskreises.
Tagungsplan:
Tätigkeitsberichte der Arbeitsgruppen und der Arbeitskreisleitung,
Besprechung der zukünftigen Aktivitäten des Arbeitskreises
Weiterentwicklung des Arbeitskreises
Regina Katerndahl, Zweite Bevollmächtigte der Verwaltungsstelle, berichtete über die Mitgliederentwicklung und Aktuelles aus der Verwaltungsstelle
Thomas Krischer, im IG Metall Vorstand für das Projekt „55plus“ zuständig, stellte das Projekt vor und erklärte die weitere Planung
Zu allen Themen gab es ausführliche Diskussionen. Vor allem das Projekt „55plus“ bewegte die Kolleginnen und Kollegen. Dabei geht es um den Erhalt der Mitgliedschaft älterer Mitglieder nach der Arbeit - und um Nachwuchs für den SAK. Es wurde ein Antrag an den Ortsvorstand formuliert, dieses Thema intensiv in Angriff zu nehmen.
Ulla Müller und Günter Triebe, die Sprecher des Arbeitskreises, leiteten souverän durch das Programm. Das Seminar gab den Seniorinnen und Senioren Schwung für ein weiteres erfolgreiches Jahr.
Von: rz
© 2023 - IG Metall Berlin - Alte Jakobstr. 149 - 10969 Berlin