Der Senioren-Arbeitskreis der IG Metall Berlin

Senioren - Meldungen

Audio-Podcast State Of The Union - Episode 11

Es lohnt sich reinzuhören, wenn Günter und Manuela erzählen - auch von der Arbeit der Senioren

17.03.2022 | In der 11. Episode erzählen Günter Triebe – Vorsitzender des Senioren-Arbeitskreises der IG Metall Berlin und seine Stellvertreterin Manuela Wegener, lebendig von der engagierten Seniorenarbeit in Berlin. Spannend berichten beide von ihrer früheren betrieblichen Arbeit. Günter berichtet von nächtlichen Verhandlungen um den Standorterhalt bei Otis im Dezember 2004.

Friedens-Demo am 13. März 2022

Gegen den Krieg in der Ukraine

13.03.2022 | Mehrere Zehntausend Menschen demonstrierten in der zweiten Großdemo innerhalb von zwei Wochen gegen den Krieg in der Ukraine. Wobei viele Teilnehmer, wie auch der DGB-Chef Reiner Hoffmann, gegen eine Aufrüstung bei uns sind. Die Frage nach der Gas- und Erdölversorgung bei einem Embargo der russsichen Importe bewegt auch viele. Einig sind alle in der Forderung: Stoppt Putin!

Mitgliederversammlung am 23. Februar 2022

Die Bedeutung des politischen Streiks

25.02.2022 | Am 23.02.2022 fand eine Mitgliederversammlung zum Thema „Politischer Streik“ statt. 38 Seniorinnen und Senioren waren gekommen, um mit Rechtsanwalt Benedikt Hopmann über das Thema zu diskutieren. „Benno“, wie er auch genannt wird, ist seit Jahrzehnten selbst Metaller und ist auf dem Gebiet des politischen Streiks bestens bewandert. Er erklärte zunächst, was ein politischer Streik überhaupt ist. Es ist ein Streik, der sich gegen den Staat, seine Gesetze bzw. Vorhaben richtet. Dann erinnerte er an einige geschichtliche Ereignisse wie den Generalstreik gegen den Kapp-Putsch 1920, der sehr erfolgreich war. Auch nach dem Krieg gab es einige politische Streiks wie z.B. 1948 einen Generalstreik.

Senioren-Arbeitskreis informiert

Termine und Nachrichten

19.02.2022 | 23. Februar 14 Uhr Mitgliederversammlung im IGMetall-Haus, Alwin-Brandes-Saal. In unserer ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2022 geht es um die Geschichte und Definition des Politischen Streiks. Als Referent konnte Professor Dr. Benedikt Hopmann, unter anderem auch bekannt durch den Arbeitsrechtsstreit wegen der fristlosen Kündigung der Kassiererin Emmely. Bitte meldet euch unter der Telefonnummer 030 25387-146 an (wegen der Corona-Bedingungen)! Der Senioren-Report Nr. 111 liegt aus.

Grußbotschaft des Senioren-Arbeitskreises

Protest der französischen Gewerkschaften gegen Rentenpläne

09.12.2021 | Am 2. Dezember 2021 haben circa 20.000 französische Gewerkschafter in Paris gegen die Rentenreformpläne der Regierung protestiert. Die Vereinheitlichung der verschiedenen beruflichen Rentensysteme, Anhebung der Altersgrenze von 62, Neubewertung der Rentenpunkte - dies alles wird von den Betroffenen abgelehnt. Offenbar mit Erfolg, denn die Regierung stellte das Vorhaben unmittelbar davor zurück.

keine Veranstaltung am 25.11.2021

Mitgliederversammlung abgesagt

16.11.2021 | Leider müssen wir unsere Veranstaltung am 25. November zur Feier von 30 Jahre Senioren-Arbeitskreis und zum Jahresabschluss absagen. Aber zum Trost gibt es einen neuen Senioren-Report (Nr. 110).

Am 9. Oktober am Hermannplatz

Streik-Aktion der Krankenhausbewegung

11.10.2021 | Die Beschäftigten der kommunalen Krankenhäuser Charité und Vivantes befinden sich seit 30 Tagen im Streik. Die 100-Tage-Frist, die den Arbeitgebern Anfang Juli gegeben wurde, haben diese tatenlos verstreichen lassen. Es geht um einen Tarifvertrag für alle, auch in den Subunternehmen, und bessere Arbeitsbedingungen mit einer tragfähigen Personalplanung.

Unsere Social Media Kanäle