Aktuelles aus dem Handwerk

Elektrohandwerk Berlin und Brandenburg

Handwerk: 3,6 Prozent mehr Geld für alle Elektriker

17.01.2018 | Im Elektrohandwerk steigen die Entgelte ab Januar 2018 um 3,6 Prozent. Das Eckentgelt erhöht sich somit auf 12,90 Euro. Die tariflichen Entgelte sind allgemeinverbindlich und gelten für alle Arbeitnehmer.

Jahresauftakt 2018

Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu gestalten!

10.01.2018 | 2017 hat die IG Metall Berlin viel für die Beschäftigten erreicht. Auf der Jahresauftaktveranstaltung haben Metallerinnen und Metaller zurück nach nach vorne geblickt. Die Tarifrunde ist für den sozialen Frieden in der Bundesrepublik wichtig, weil die IG Metall darin die Wünsche der Beschäftigten aufgreift. Die Warnstreiks der ersten drei Tage sind eine kraftvolle Antwort Richtung Arbeitgeber.

Kone GmbH Berlin:

Ab 2018 gelten die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie

22.12.2017 | IG Metall und Geschäftsführung der Kone GmbH haben für den in Adlershof ansässigen Berliner Standort einen Tarifvertrag vereinbart, der den Tarifwechsel vom Metallhandwerk zur Metall- und Elektroindustrie regelt.

Auszubildende im Metallhandwerk

Deutlich mehr drin! Auszubildende profitieren von neuem Tarifvertrag

19.10.2017 | Seit 1. September gilt der neue Tarifvertrag für Auszubildende im Metallhandwerk. Danach erhält ein Auszubildender 630 Euro im ersten Ausbildungsjahr (650 Euro im zweiten, 720 Euro im dritten, 800 Euro im vierten Ausbildungsjahr). Dies gilt verbindlich für alle Mitglieder der IG Metall in den Betrieben, die in der Innung für Metall- und Kunststofftechnik organisiert sind.

Handwerk

Berliner Tischlerhandwerk: "Es reicht (nicht)!"

17.10.2017 | Unter den Auszubildenden im Berliner Tischlerhandwerk rumort es. Nach einer Umfrage einer Aktiven-Gruppe bei mehr als 300 Auszubildenden in Berlin halten 75 Prozent der Befragten die Ausbildungsvergütung für nicht ausreichend.

Elektrohandwerk - Berufsschultour im Bezirk

Im Fokus: „Gute Ausbildung und Perspektiven im Handwerk“

12.10.2017 | In der Woche vom 9. bis 13. Oktober sind zehn ehrenamtliche Metallerinnen und Metaller zu Gast am Oberstufenzentrum (OSZ) Hein Möller in Berlin. Sie diskutieren mit den Auszubildenden und informieren über die Themen Ausbildungsplan und Tarifvertrag. Das ist auch notwendig. Da läuft einiges schief.

Metallhandwerk in BERLIN-Brandenburg:

110 Euro mehr für Azubis – pro Monat!

29.08.2017 | Die IG Metall und der Landesinnungsverband Metall Berlin-Brandenburg haben eine deutliche Erhöhung der Azubivergütungen vereinbart: Ab 1. September 2017 erhalten Auszubildende im Metallhandwerk Berlin und Brandenburg 630 Euro im ersten Ausbildungsjahr. Das ist eine Erhöhung um 110 Euro.

Tarife/BMW-Niederlassungen

Fährt Premiummarke BMW in Berlin prekär Beschäftigte an die Wand?

18.07.2017 | Premiummarke BMW: Wie der namhafte Automobilbauer mit seinen prekär Beschäftigten umgeht, passt so gar nicht zum Image, sagen Metallerinnen und Metaller der Niederlassungen in Berlin. Auf Betriebsteilversammlungen kurz vor dem Sommerurlaub ließen sie ihrem Unmut freien Lauf. Vor diesem Hintergrund wird der Haustarifvertrag derzeit neu verhandelt. Nächster Termin: 18. Juli.

Berliner Tischlerhandwerk

Ab Juli mehr Geld auf Tasche

04.07.2017 | Im Juli steigen die Entgelte im Berliner Tischlerhandwerk um 3,5 Prozent. Diese Entgelterhöhung ist bereits 2016 zwischen der IG Metall und der Berliner Tischlerinnung in einem langfristigen Tarifvertrag vereinbart worden. Ab Juli greift er.

Tarife/Kfz

IG Metall erfolgreich im Kfz-Gewerbe: Zweimal 2,9 Prozent Plus

27.06.2017 | Die Entgelte für die Beschäftigten in tarifgebundenen Kfz-Betrieben steigen ab 1. August um 2,9 Prozent und ab 1. Oktober 2018 bis 30. April 2019 um weitere 2,9 Prozent. Für Mai, Juni und Juli 2017 gibt es 200 Euro Einmalzahlung. Darauf einigten sich die IG Metall und die Tarifgemeinschaft Mitteldeutsches Kfz-Handwerk am Freitagabend in Schönefeld.

Tarifrunde Kfz-Handwerk 2017

Daimler Group Services: heiß gebraten – kalt serviert!

22.06.2017 | Über 300 Beschäftigte der Daimler Group Services Berlin (DGSB) haben sich am Mittwochmittag in einer aktiven Mittagspause für fünf Prozent mehr Entgelt stark gemacht: Die IG Metall Berlin hatte unter dem Motto „Es geht um die Wurst - und eiskalte Angebote!“ zu einer Tarifveranstaltung eingeladen.

Kfz-Handwerk

Tarifverhandlung: Annäherung, noch kein Ergebnis

06.06.2017 | Die Tarifverhandlung für das Kfz-Handwerk in Berlin, Brandenburg und Sachsen endete am 2. Juni in Berlin ohne konkretes Ergebnis. Die Arbeitgeber bieten zwei Prozent für zwölf Monate, die IG Metall fordert fünf Prozent sowie eine Angleichung der Einkommen in Brandenburg an Berlin. Am 22. Juni wird weiter verhandelt.

Kfz Handwerk Berlin

IG Metall stimmt sich auf die Tarifverhandlungen ein

02.06.2017 | Kurz vor dem Verhandlungsstart im Kfz-Gewerbe am 2. Juni 2017 stimmen sich Beschäftigte im Handwerk und IG Metall auf die aktuelle Lohnrunde ein. Die Forderungen: Fünf Prozent mehr Einkommen, eine überproportionale Steigerung der Ausbildungsvergütungen sowie eine verbesserte Übernahme der Auszubildenden.

IG Metall Newsletter

Brandfrisch: Neues aus dem Handwerk

14.03.2017 | Ab sofort wird die IG Metall Bezirksleitung Berlin-Brandenburg-Sachsen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Handwerk informieren.

Tarifrunde 2017

Zwei Prozent mehr für Beschäftigte bei Degen

06.03.2017 | Ab März 2017 steigt der Ecklohn in der Firma Georg Degen Zentralheizungen und sanitäre Anlagen GmbH & Co. KG auf 13,53 €. Darauf verständigten sich die Geschäftsführung und die IG Metall. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten.

Elektrohandwerk Berlin und Brandenburg

Löhne steigen für alle Beschäftigten

01.02.2017 | Gute Nachrichten für die Beschäftigten des Elektrohandwerks in Berlin und Brandenburg. Seit dem 1. Januar 2017 haben sich die Stundenlöhne um 3,32 Prozent erhöht. Außerdem steht heute bereits fest. 2018 und 2019 werden sich die Beschäftigten jeweils zum 1. Januar über steigende Löhne freuen können.

Vier statt zwei Prozent:

Doppelte Leistungszulage im Berliner Metallhandwerk

24.01.2017 | Seit 1. Januar 2017 hat sich die erst im Vorjahr eingeführte Leistungszulage für die Beschäftigten des Berliner Metallhandwerks von zwei auf vier Prozent des tariflichen Grundentgelts verdoppelt. Sie steigt in mehreren Stufen auf sieben Prozent in Mitte 2018.

Eckentgelt von 13,20 Euro:

Endlich: Tarifverträge für Raumausstatter

13.01.2017 | Nach vielen tariffreien Jahren gelten seit dem 1. Januar 2017 endlich Tarifverträge für das Raumausstatter-, Sattler- und Feintäschner-Handwerk.

Tischlerhandwerk Berlin:

Seit Januar 2017 mehr zusätzliches Urlaubsgeld

11.01.2017 | Das zusätzliche Urlaubsgeld für die Beschäftigten des Berliner Tischlerhandwerks erhöht sich von 35 auf 40 Prozent des monatlichen Eckentgelts.

Parkett- und Bodenleger

Weniger arbeiten und mehr verdienen

05.01.2017 | Das Jahr fängt für die Beschäftigten des Parkett- und Bodenleger-Handwerks gut an. Sie erhalten ab dem 1. Januar mehr Geld und gleichzeitig verringert sich die wöchentliche Arbeitszeit.

Heizung Klima Sanitär:

Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen bei Eichelberger

17.11.2016 | Rückwirkend zum 1. Oktober 2016 erhöhen sich die Entgelte in der Firma Alfred Eichelberger um 2,5 Prozent.

TARIFERHÖHUNG IN EINIGEN BERLINER AUTOHÄUSERN

Deutlich mehr in der Lohntüte

27.10.2016 | Ab Oktober gibt es für die Beschäftigten der Volkswagen Automobile Berlin, Audi Berlin und FCA Motor Village Germany Berlin 2,8 Prozent mehr Entgelt. Die Kolleginnen und Kollegen im ASB Autohaus Berlin erhalten in allen Lohn- und Gehaltsgruppen 50 Euro mehr.

KFZ-HANDWERK

Tariferhöhung für das Kfz-Handwerk in Berlin

24.10.2016 | Die Beschäftigten im Berliner Kfz-Handwerk erhalten ab Oktober 2016 eine Entgelterhöhung um 2,8 Prozent. Dies vereinbarten die IG Metall und die Tarifgemeinschaft Mitteldeutsches Kfz-Gewerbe bereits im Vorjahr in einem zweistufigen Tarifvertrag. Nun trat die zweite Stufe in Kraft.

Kfz-Gewerbe:

Deutlich höheres Einkommen mit Tarifvertrag

06.06.2016 | Auch die Beschäftigten im KfZ-Handwerk verdienen mit Tarifvertrag wesentlich mehr - Monat für Monat.

Haustarif abgeschlossen

Mehr Geld bei der ASB Autohaus Berlin

26.04.2016 | Die Löhne und Gehälter bei der ASB Autohaus Berlin GmbH steigen ab Mai 2016 und ab Oktober 2016 um jeweils 50 Euro in allen Lohn- und Gehaltsgruppen.

Unsere Social Media Kanäle