Andrea Weingart

Pressesprecherin

Aufgabenbereich:
Pressesprecherin, Internetredaktion, Medienarbeit

Mitarbeiterinnen:

Anke Paul
Telefon: 030 / 25387 - 103
Fax: 030 / 25387 - 200
anke.pauldon't want spam(at)igmetall.de

Stefanie Schwalbe
Telefon: 030 / 25387 - 104
Fax: 030 / 25387 - 200
stefanie.schwalbedon't want spam(at)igmetall.de

"Ein Vakuum, geschaffen durch fehlende Kommunikation, füllt sich in kürzester Zeit mit falscher Darstellung, Gerüchten, Geschwätz und Gift." - Dieses Zitat von Cyril Northcote Parkinson beschreibt sehr gut, warum Kommunikation für Andrea Weingart eine Leidenschaft ist. "Die schlechteste Kommunikation ist die, die nicht stattfindet.", unterstreicht es...

Seit Februar 2022 arbeitet Andrea Weingart als Pressesprecherin in Teilzeit im Team der IG Metall Berlin. Zuvor war sie fast sechs Jahre lang Pressesprecherin der IG Metall Bezirksleitung Berlin-Brandenburg-Sachsen. Die IG Metall Berlin kennt Andrea schon lange. In den 16 Jahren ihrer Selbständigkeit als Freie Journalistin in Berlin baute sie die Medienarbeit der Geschäftsstelle gemeinsam mit Dr. Wolfgang Storz und den damaligen Bevollmächtigen Arno Hager und Klaus Abel auf. Schon vor dem Regierungsumzug wechselte sie von Bonn nach Berlin, um sich nach knapp einem Jahr in Berlin als Freie Journalistin auf den Weg zu machen - und als einen der ersten Auftraggeber die Otto Brenner Stiftung in der Medienarbeit zu unterstützen und diese aufzubauen.

In Bonn war Andrea Weingart fünf Jahre lang Pressesprecherin der Landesvertretung Rheinland-Pfalz im Bund und für Europa. In dieser Zeit baute sie die Foto- und Karikaturen-Ausstellung RÜCKBLENDE aus und auf. Die Landesvertretung in Bonn war eine Schnittstelle zwischen Politik im Land, Europa und Bund sowie das Schaufenster des Landes in der damaligen Hauptstadt. Erlernter Beruf: Verlagskauffrau und das Studium der Kommunikationswissenschaft als Magister Artium hat Andrea in München mit Markt- und Werbepsychologie und Öffentlichem Recht im Nebenfach abgeschlossen.