Ein Jahr nach dem Start der Kampagne "Revolution Bildung" hat die IG Metall-Jugend ihre Forderungen konkretisiert. Jetzt gilt es, in der "betrieblichen Offensive den Grundstein für eine tarifliche Forderung zu legen", sagt IG Metall-Bundesjugendsekretär Eric Leiderer im Gespräch.
Am 17. Mai hat der Ortsjugendausschuss der IG Metall Berlin den Aktionstag der Stadt Jüterbog „Für mehr Toleranz, Demokratie und sportliche Fairness“ unterstützt. Die IG Metall-Jugend brachte das Thema "Refugees Welcome" ein.
Klaus Heimann sprach für BBaktuell mit Arno Hager darüber, warum Berufsorientierung sexy ist, die Metall- und Elektroindustrie voran marschiert, die veränderte Bewerbersituation andere Personalrekrutierungsstrategien notwendig machen und warum es immer noch genug Konfikte mit den Metall-Arbeitgebern gibt.
Die duale Berufsausbildung ist ein Exportschlager. Doch hierzulande bilden immer weniger Betriebe aus. Trotz stabiler Konjunktur hat die Zahl der Ausbildungsplätze einen historischen Tiefstand erreicht - wie der Berufsbildungsbericht 2014 zeigt. Für die IG Metall ist das ein Skandal. Sie fordert eine Ausbildungsgarantie für alle Jugendlichen.
Einladung zum gemeinsamen Filmabend am Donnerstag, 9. Januar 2014, 18:00 Uhr, im IG Metall-Haus, Alwin-Brandes-Saal (5.OG), Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin.