Alle Meldungen / Meldungsarchiv

Pohlcon

Bei PohlCon geht es in die heiße Phase

31.05.2024 | Beim Baudienstleister PohlCon kämpfen die Beschäftigten weiter um ihre Entgelterhöhung. Am Donnerstag, 30. Mai 2024, legten die Kolleginnen und Kollegen bei PohlCon in Neukölln und Großbeeren die Arbeit für acht (10 bis 14 und 18 bis 22 Uhr) Stunden nieder. Mit dem Warnstreik erhöhen sie den Druck in der andauernden Auseinandersetzung.

Stadler Pankow

Offene Mitgliederversammlung bei Stadler: Starkes Signal für die Angleichung an die Fläche

30.05.2024 | Am Mittwoch, 29. Mai 2024, setzten die Beschäftigten bei Stadler in Pankow gemeinsam mit der IG Metall ein starkes Zeichen im Rahmen der Kampagne „Zurück in den Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie“. Es geht um die gemeinsamen Ziele: 5 Prozent mehr Entgelt und eine Regelung zur Absenkung auf die 35-Stunden-Woche.

Arbeitskreis Internationalismus

Dialog-Veranstaltung mit Gewerkschafter_innen aus der Ukraine am 8. Juni im IG Metall-Haus

30.05.2024 | Der Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin lädt am Samstag, 8. Juni von 13.00 bis 18.30 Uhr zu einer Veranstaltung im IG Metall-Haus, bei der gewerkschaftlich aktive Kolleginnen und Kollegen aus der Ukraine im Mittelpunkt stehen. Mitverstanstalter ist die "Initiative Solidarität mit ukrainischen Gewerkschaften - Humanitäre Hilfe".

Metall- und Elektroindustrie

Mehr Geld in der Metall- und Elektroindustrie

29.05.2024 | Mit der Mai-Abrechnung steigen die tariflichen Monatsentgelte in der Metall- und Elektroindustrie um 3,3 Prozent. Das hat die IG Metall gemeinsam mit ihren Mitgliedern im Tarifabschluss Ende 2022 durchgesetzt. Mit der Tariferhöhung steigen auch die Sonderzahlungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, T-ZUG und T-Geld.

Demo gegen Mietenwahnsinn: Mitmachen!

IG Metall ruft zur Mietendemo am Samstag um 14 Uhr am Potsdamer Platz auf!

28.05.2024 | IG Metall, verdi, IG BAU und der Berliner Mieterverein rufen ihre Mitglieder zur großen Mietendemonstration am 1. Juni 2024 um 14 Uhr am Potsdamer Platz auf. Das Berliner Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn mobilisiert für die Demonstration unter dem Motto "DIE MIETE IST ZU HOCH!". Treffpunkt der Metaller_innen um 13.50 Uhr an der Historischen Ampel.

Europawahl 2024 am 9. Juni

Wählen gehen! Für ein Europa der Beschäftigten!

27.05.2024 | Die IG Metall ruft zur Wahl bei den am 9. Juni stattfindenden Europawahlen auf. „Alle, die wählen gehen können, sollten dieses wertvolle Recht in den nächsten Wochen wahrnehmen. Wir dürfen die Europawahl nicht den Hetzern, Nationalisten und Antidemokraten überlassen. Wir müssen unser demokratisches, solidarisches Miteinander stärken“, so Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Berlin.

Das Parlament der Arbeit

Mit viel Rückenwind in die Tarifrunde: Delegierte wählen Mitglieder der Tarifkommissionen

24.05.2024 | Wenn das Parlament der Arbeit tagt, ist der Saal im IG Metall-Haus voll besetzt. Mehr als Dreiviertel der Delegierten waren am 23. Mai gekommen, um die Mitglieder der Tarifkommissionen zu wählen. Gute Nachrichten gab es oben drauf: Mehr Mitglieder, gute Kassenlage und eine hohe Beteiligung an der Vorbereitung der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie.

Tarifaktiv

Erstes Treffen Tarifaktiv auf dem Weg in die Tarifrunde Metall- und Elektro

23.05.2024 | Aktive Metallerinnen und Metaller trafen sich am 22. Mai im IG Metall-Haus zum ersten Tarifaktiv nach der Aktivenkonferenz und auf dem Weg in die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie in diesem Jahr. Philipp Singer, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Berlin, warf mit den Vertrauensleuten und Betriebsrät_innen einen Blick auf die Vorbereitung der Tarifrunde und die Zwischenergebnisse der Forderungsbefragung.

Fachtagung Schiene

"Wir brauchen den Schienenfahrzeugbau in Deutschland mit guten tarifgebundenen Arbeitsplätzen!"

22.05.2024 | Berlin-Brandenburg ist einer der wichtigsten Standorte in Deutschland, wenn es um Mobilität geht. Auf einer Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung und des DGB Bezirks Berlin-Brandenburg wurde über den Beitrag der Schiene für eine zukunftsfähige Mobilität in der Region diskutiert. Die Bahnindustrie ist eine Zukunftsindustrie, deren Bedeutung durch die Mobiliätswende noch zunehmen wird.

Elections of confidants 2024

Confidants at CARIAD. Close to colleagues on an equal footing with the union

16.05.2024 | New confidants will be elected at CARIAD in June. Two of the current confidants spoke to us about their motivation and prospects.

Vertrauensleutewahlen 2024

Vertrauensleute bei CARIAD. Nah an den Kolleg_innen, auf Augenhöhe mit der Gewerkschaft

14.05.2024 | Im Juni werden bei CARIAD neue Vertrauensleute gewählt. Zwei Mitglieder des aktuellen Vertrauenskörpers haben mit uns über ihre Motivation und Perspektiven gesprochen.

Mitgliedertreffen am 13. Mai 2024

Maienzeit ist Spargelzeit

13.05.2024 | Der jährliche Ausflug zum Spargelessen ist fester Bestandteil unseres Jahresplans. Dieses Mal war es der vierte Besuch in Kremmen. Bei der ersten Fahrt, im Jahr 2016, hatten wir eine Führung durch den Ort mit historischem Ortskern und Scheunenviertel bekommen. Kremmen liegt im Landkreis Oberhavel und hat fast 8.000 Einwohner und einen großen Spargelhof.

MBition

Clear majority for the IG Metall list in the works council election at MBition

13.05.2024 | In the end of April 2024, a clear majority was achieved for the IG Metall list in the works council election at MBition. The new works council was constituted in Berlin on May 2. Victoria Fischer was elected Chairwoman and Christopher Schlichting Deputy Chairman.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Schon angemeldet? Es geht los! TARIFAKTIV am 22. Mai

10.05.2024 | Gemeinsam mit rund 150 Kolleginnen und Kollegen sind wir im April mit der Aktivenkonferenz in die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie gestartet. Und jetzt geht es richtig los! Am 22. Mai dreht sich von 16.00 bis 18.00 Uhr beim Treffen TARIFAKTIV alles um die kommende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie.

Starkes Votum für betriebliche Mitbestimmung bei MBition

MBition: Klare Mehrheit für die IG Metall-Liste bei der Betriebsratswahl

08.05.2024 | Eine klare Mehrheit gab es für die IG Metall-Liste bei der Betriebsratswahl von MBition Ende April 2024. Neun von 13 Sitzen gehen an die Metallerinnen und Metaller. Am 2. Mai konstituierte sich der neue Betriebsrat in Berlin. Zur Vorsitzenden wurde Victoria Fischer gewählt, als Stellvertreter Christopher Schlichting.

Ehrenamtliche Prüfer/-innen gesucht

Wer macht mit? Ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer gesucht!

06.05.2024 | Ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer werden in Berlin dringend gesucht, derzeit besonders im Kfz-Bereich. Wer mithelfen will, den Auszubildenden in der Prüfung beizustehen, bitte melden!

Entschieden für Demokratie und Wohlstand in Europa!

Steuerungskreis Transformation der Berliner Industrie (SKIP) ruft zur Europawahl am 9. Juni 2024 auf

04.05.2024 | Die Mitglieder des Steuerungskreises Transformation der Berliner Industrie (SKIP) haben am 3. Mai einen Aufruf zur Europawahl unterzeichnet. Darin warnen sie vor Hetze gegen Menschen, Hass und Abschottung und erteilen allen politischen Bestrebungen, die europäische Einheit zu schwächen und damit dem Frieden und Wohlstand zu schaden, eine klare Absage.

Nachruf

Trauer um Paul Rothe

03.05.2024 | Am 22. April 2024 ist völlig überraschend unser lieber Freund, Arbeitskollege und Weggefährte Paul Rothe verstorben. Paul wurde nur 43 Jahre alt. Er hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.

Rechtstipp

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats sind zu wahren!

03.05.2024 | Deutschland bekommt ein Whistleblower-Gesetz. Damit es gut umgesetzt wird, müssen Betriebsräte an der Implementierung von betrieblichen Meldestellen beteiligt sein.

Veranstaltung

Perspektivlose Klimapolitik? Gewerkschaftliche Aufgaben bei der Transformation in Automobilindustrie

02.05.2024 | Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Klima – Krise - sozial-ökologische Transformation des Arbeitskreises Internationalismus diskutierten Steffan Krull und Hans Köbrich am 12. April über gewerkschaftliche Aufgaben mit Blick auf die festgefahrene Transformation der Automobilindustrie.

1. Mai in Berlin

Mehr als 14.000 Menschen am 1. Mai in Berlin auf Demo und Familienfest unterwegs

01.05.2024 | Am 1. Mai folgten mehr als 14.000 Menschen in Berlin dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zu Demonstration, Kundgebung und Familienfest in Berlin. An den Ständen der IG Metall war bei strahlendem Sonnenschein viel los.

Unsere Social Media Kanäle