IG Metall Berlin
02.04.2019 | Mit zehn Kolleginnen und Kollegen aus dem Referentenarbeitskreis, der Bezirksleitung und dem Bildungszentrum war Berlin auf der bundesweiten Referententagung sehr gut vertreten.
Es war schwierig, zu entscheiden, wer in welchen Workshop geht – so viele interessante und aktuelle Angebote gab es. Da ging es um neue überarbeitete Seminarkonzepte, digitale Anwendungen in der Seminararbeit und im Office, um Mitgestaltung der Vertrauensleute bei Transformationsprozessen oder um die Initiative Respekt!
Nach insgesamt zwei Tagen Diskussionen und Workshops zum Thema Veränderung mit Bildung begleiten nehmen wir mit: Wir müssen unsere politische Ausrichtung stärken und Haltung zeigen. Wir leben mitten in einem Umbruch mit gesellschaftlicher Dimension. Politische Bildungsarbeit im Betrieb muss und kann sozialer Spaltung und Radikalisierung entgegenwirken – wir wollen uns daher als Mitgestalterinnen und Mitgestalter der Transformation begreifen, denn: Gewerkschaftliche Bildungsarbeit ist im Kern immer auch Transformationsarbeit.
Alle waren sich einig: Es hat sich gelohnt, wir hatten wichtige Inputs und einen gewinnbringenden Austausch mit anderen IG Metall-Bildungsarbeiterinnen und -Bildungsarbeitern. In unserem Berliner Referentenarbeitskreis werden wir vieles aufgreifen und die Diskussionen weiterführen.
Von: Sylvia Hellwinkel
© 2025 - IG Metall Berlin - Alte Jakobstr. 149 - 10969 Berlin