Vertrauensleute - Meldungen

IG Metall Werbeaktion

Tarifbewegung 2022 – Mehr für mehr Prozente!

19.05.2022 | Wir sind viele, wollen aber noch stärker werden. Denn: Gemeinsam können wir bei der anstehenden Tarifbewegung mehr erreichen. Wenn Du Kolleginnen und Kollegen für eine Mitgliedschaft gewinnst, bedanken wir uns mit einem tollen Geschenk bei Dir. „Tarifbewegung 2022 – Mehr für mehr Prozente!“

LEIHARBEIT

Leiharbeit: Antragsfrist für Extrazahlung zum Urlaubsgeld für Mitglieder beginnt am 19. Mai

17.05.2022 | Gute Nachrichten für alle Leiharbeitsbeschäftigten unter den IG Metall-Mitgliedern: Ihre Gewerkschaftszugehörigkeit zahlt sich auch 2022 direkt im Geldbeutel aus. Wer mindestens zwölf Monate IG Metall-Mitglied ist und länger als sechs Monate beim Verleihbetrieb beschäftigt ist, bekommt zwei Extrazahlungen im Jahr. Das zusätzliche Urlaubsgeld muss in der Zeit vom 19. Mai bis spätestens 30. Juni beantragt werden. Informationen darüber, wie das geht, gibt es hier.

General Electric zwei Bereiche, ein Wahlkreis

Metallerinnen und Metaller haben ihre Vertrauensleute gewählt

03.02.2020 | Am 30.01.2020 haben die IG Metaller bei GE in Marienfelde ihre Vertrauensleute und Delegierte für die Berliner Delegiertenversammlung gewählt. Weil GE Grid nach Marienfelde gezogen ist, konnte der Bereich zusammen mit GE Power Conversion einen gemeinsames Wahlkreis bilden und damit ein Gremium wählen.

Vertrauensleutewahlen

Neue Vertrauensleute bei Procter & Gamble

26.01.2020 | Am 20. Januar 2020 wählten die Kolleginnen und Kollegen bei Procter & Gamble Berlin (Gillette) in einer Mitgliederversammlung ihre IG Metall-Vertrauensleute im Betrieb. Damit knüpfen sie an eine lange Tradition in ihrem Werk an.

Herausforderungen im Betrieb lösen:

Die Schlüsselrolle der Vertrauensleute

29.10.2019 | Ab November wählen die Metaller und Metallerinnen in Berlin ihre Vertrauensleute. Bei der Transformation spielen sie eine zentrale Rolle.

Bundesweite IG Metall-Demo für eine gerechte Transformation:

#Fairwandel – Nur mit uns

20.03.2019 | Die Transformation muss sozial, ökologisch und demokratisch sein. Daher ruft die IG Metall ihre Mitglieder zu einer bundesweiten Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin auf – am Samstag, den 29. Juni 2019.

GE Power Conversion Marienfelde:

Die Wurst ist 35 Stunden lang

28.01.2019 | Die Vertrauensleute bei GE Energy Power Conversion in Marienfelde haben die Metallerinnen und Metaller im Betrieb zum Jahresauftakt zum Würstchen eingeladen – und gleich noch ein Foto für die 35 h-Woche in ganz Deutschland gemacht.

TAKO, IG Metall, Enzelpersonen:

Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen bei Infinera wächst und wächst….

24.01.2019 | Die Ankündigung des US-Konzerns Infinera nur vier Monate nach der Übernahme, den gerade erworbenen Berliner Standort schließen und alle Beschäftigten entlassen zu wollen, stößt auf Widerstand bei Infinera Berlin – und auch in zahlreichen anderen IG Metall-Betrieben und ihren Beschäftigten. Am Mittwoch solidarisierten sich die 80 Mitglieder der IG Metall-Tarifkommissionen Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen (TAKO) mit den Infinera-Beschäftigten – gleichzeitig unterschreiben die Berlinerinnen und Berliner fleißig die jetzt gestartete Petition der IG Metall Berlin zum Erhalt des Standortes.

Jahresabschluss des Vertrauensleuteausschusses:

Auf zu neuen Ufern

19.12.2018 | Am 17. Dezember trafen sich traditionell die Vertrauenskörperleitungen der Berliner IG Metall-Betriebe zu ihrem Jahresabschluss, schauten in lockerer Stimmung auf 2018 zurück, sprachen über die aktuelle Situation in den Betrieben und schmiedeten Pläne für 2019.

Gasturbinenwerk - Vertrauensleute können überzeugen

„Die nächste Tarifverhandlung kommt bestimmt“

01.12.2018 | Gute Argumente haben Vertrauensleute, Betriebsratsgremien und IG Metall zuhauf. Damit sie jedoch beim Gegenüber ankommen, müssen Metaller und Metallerinnen auch gut argumentieren und verhandeln können. Diese Fähigkeiten wollen Vertrauensleute aus dem Siemens-Gasturbinenwerk ausbauen und haben dafür ein Rhetorikseminar besucht.

Informationsveranstaltung am 31. Oktober 2018

Zwischen Arbeit und Rente

31.10.2018 | Auf Initiative der Arbeitsgruppe 55plus hat die Geschäftsstelle Berlin zusammen mit Iris Billich (im Bezirk für die außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit [AGA] zuständig) Kolleginnen und Kollegen in Altersteilzeit eingeladen. Sie hatten vier Themenbereiche vorbereitet: > Was muss ich beim Übergang in die Rente beachten > Was ändert sich für mich als IG Metall-Mitglied, welche Leistungen bleiben > Was macht der Senioren-Arbeitskreis > Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung und Forderungen daraus an die Politik

Berliner Vertrauensleute in Wolfsburg

BMW meets VW

02.10.2018 | Eine Gruppe von IG Metall-Vertrauensleuten und _Betriebsräten des BMW-Motorradwerks Berlin tauschte sich jüngst mit der Wolfsburger Vertrauenskörperleitung um Frank Paetzold über die Arbeit aus. Die sechzehn Gäste zeigten sich beeindruckt von der schieren Größe des VW-Stammwerks. Sie sprachen auch kritische Themen an, die die Metaller beider Unternehmen nur zu gut kennen.

Vertrauensleute GE Power Conversion:

We are Power

21.09.2018 | Sechzehn Vertrauensleute, interessierte Metallerinnen und Betriebsräte des Berliner GE Power Conversion-Standortes haben im Berliner Bildungszentrum am Pichelssee zwei Tage lang Pläne für die Vertrauensleutearbeit geschmiedet. Anlass war auch der immer noch drohende Stellenabbau am Standort sowie das Thema Öffentlichkeitarbeit und Kommunikation.

Das Bildungsprogramm 2019 von Arbeit und Leben im IG Metall-Haus:

Wer lernt, hat mehr vom Leben

05.09.2018 | Druckfrisch mit rund 90 Seminaren auf 48 Seiten: Das Bildungsprogramm 2019 von Arbeit und Leben im IG Metall-Haus ist ab sofort erhältlich. Darin jede Menge Wissen, um Betriebsräte, Schwerbehinderten- sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen im ersten Jahr nach ihrer Wahl fit zu machen für die komplexen Aufgaben, die vor ihnen liegen.

Junge Aktive und das Guerilla-Marketing:

Was hat eine rote Fliege mit der IG Metall und den Jungen Aktiven zu tun?

28.08.2018 | Marketing-Fachmann Fabian Strobl hat die sechzehn jungen Aktiven der sechsten Qualifizierungsreihe schnell begeistert. Was Marketing bedeutet und wie gute Öffentlichkeitsarbeit und Guerilla-Marketing die Menschen erreichen, war sein Thema im ersten Modul der Qualifizierungsreihe Personalentwicklung für ehrenamtlich Engagierte. Die Jungen Aktiven trafen sich jüngst eine Woche lang zur ersten Modulwoche im Bildungszentrum Berlin. Mit dabei: Lars Lagleder aus dem Siemens-Schaltwerk in Berlin.

VKL-Versammlung am 25. Juni 2018

Grillfest im Innenhof des IG Metall Hauses

25.06.2018 | Einmal im Jahr gestalten die Verrauenskörperleiter ihre Versammlung als Sommerfest. Diesmal wurde wieder im Hof des IG Metall-Hauses der Grill aufgebaut.

Transformation „Wir wollen Teil der Zukunft sein“

OSRAM: Nicht ohne Brücken für Beschäftigte

22.06.2018 | OSRAM steckt in der Transformation. Während in der Produktion Jobs wegfallen, entstehen in den Zukunftsbereichen neue. Für Betriebsrat und IG Metall ist jedoch klar: Es muss Qualifizierungsbrücken geben, damit möglichst viele in den neuen Bereichen unterkommen.

VKL-Versammlung am 23. April 2018

VK-Leiter zu Besuch bei Randstad

24.04.2018 | Diesmal fand die monatliche Versammlung auf Einladung aktiver Metaller und des Betriebsrates in den Räumen des Betriebsrates Randstad Ost, Berlin Mitte, Wilhelmstrasse statt. Nach General Electric und dem Siemens Dynamowerk wurde uns ein weiterer Betrieb vor Ort vorgestellt.

IG Metall-Vorstand besucht Dynamowerk

Jürgen Kerner erwartet vom Siemens-Vorstand Gesamtlösung vor Sommerpause

28.03.2018 | Am Dienstag, den 27. März 2017 besuchte Jürgen Kerner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, das Berliner Dynamowerk. Vor Vertrauensleuten macht er deutlich, dass die IG Metall eine Lösung für alle bedrohten Standorte anstrebt und vom Siemens-Vorstand eine entsprechende Gesamtlösung noch vor der Sommerpause erwartet.

VKL-Versammlung am 19. Februar 2018

Vertrauenskörper-Leitungen im Dynamowerk

19.02.2018 | Die monatliche VK-Leiter-Versammlung fand diese Mal im Siemens-Dynamowerk statt. Dicht gedrängt saßen die Kolleginnen und Kollegen im Besprechungszimmer des Betriebsrats. Die bedrohliche Situation im Werk und die Gegenwehr der Belegschaft gegen die Abbaupläne des Vorstands waren der aktuelle Anlass.

Kabarett-Abend als Danke für die Werberinnen und Werber:

Mehr als 2.100 neue Mitglieder für die IG Metall Berlin

09.12.2017 | Am letzten Freitag hat der Berliner Ortsvorstand seine gute Tradition der letzten Jahre fortgesetzt und die Kolleginnen und Kollegen, die tagtäglich in den Betrieben neue Mitglieder für die Berliner IG Metall gewinnen, gemeinsam mit Begleitung zu einem Kabarett-Abend eingeladen.

Das Gasturbinenwerk umarmen:

Berliner Bürgermeister stellen sich gegen Joe Kaeser und demonstrieren für die Siemens-Arbeitsplätze

20.11.2017 | Gelungener Wochenauftakt: Gut 800 Siemens-Beschäftigte, der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD), seine Stellvertreterin, die Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), die Bundestagsabgeordneten Eva Högl und Swen Schulz (beide SPD) sowie Kolleginnen und Kollegen aus anderen Siemens-Werken und IG Metall-Betrieben umarmten am Montagmittag symbolisch das Gasturbinenwerk – als Zeichen dafür, dass alle Beschäftigten bleiben sollen. Siemens-Chef Joe Kaeser will allein am Standort in Moabit 304 Arbeitsplätze streichen.

20. bis 22. Oktober 2017

Kompass-Workshop in Pichelssee

22.10.2017 | Vertrauensleute des Bezirks Berlin Brandenburg Sachsen trafen sich zum Kompass-Workshop in Pichelssee, um die Tarifrunde 2018 vorzubereiten.

Unsere Social Media Kanäle