AK Internationalismus

Südkorea

Solidarität kennt keine Grenzen

16.12.2024 | Die Verhängung des Kriegsrechtes am 3.12.2024 in Südkorea war ein Schlag gegen die demokratischen Kräfte im Land. Mit dem Kriegsrecht wurden alle politischen Aktivitäten verboten sowie die Presse und Meinungsfreiheit aufgehoben und die gewerkschaftliche Aktivitäten untersagt. Auch IndustriALL verurteilt den Angriff auf die Demokratie forderte den Rücktritt von Präsident Yoon und solidarisierte sich mit dem Widerstand.

Einladung

Diskussion über Auswirkungen der US-Wahl mit amerikanischem Gewerkschafter am 24. November

18.11.2024 | Am Sonntag, 24. November 2024, um 11 Uhr lädt der Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin zu einer Diskussionsrunde nach Neukölln ein: Wir haben die Gelegenheit aus erster Hand von den Auswirkungen der US-Wahl auf die Gewerkschaften und Haltung zum Nahost Konflikt zu erfahren. Wir haben Howard Gresham einen US-amerikanischer Gewerkschafter und Umweltaktivist zu Gast.

Veranstaltung am 13. November um 18 Uhr

Auswirkungen und Lösungen für die Krisen in der Automobil- und Zulieferindustrie

31.10.2024 | Am Mittwoch, 13. November 2024 um 18 Uhr lädt der Arbeitskreis Internationalismus ins IG Metall-Haus ein. Katharina Keil, Doktorandin am Institut für Geographie und Nachhaltigkeit der Universität Lausanne hält einen Vortrag zum Thema "Auswirkungen und Lösungen für die Krisen in der Automobil- und Zulieferindustrie". Nach einer Analyse zur Situation stellt sie auch Lösungen vor.

Anti-Kriegstag

Anti-Kriegstag am 1. September: „Wir müssen jetzt Gesicht zeigen“

20.08.2024 | Der 1. September hat eine lange Geschichte als Weltfriedenstag bzw. als Antikriegstag. Kolleginnen und Kollegen, kommt am 1. September von 13.00 bis 17.00 Uhr zum „Friedensmarkt“ am Neptunbrunnen in Berlin. Wir widersetzen uns der Kriegstauglichkeit und engagieren uns für die Friedensfähigkeit!

Ak Internationalismus

Kann grüner Kapitalismus das Klima retten?

05.08.2024 | "Kann grüner Kapitalismus das Klima retten?": Unter dieser Überschrift hatte sich der Arbeitskreis Internationalismus zu einem Wochenendseminar in Buchholz in der Uckermark Anfang August getroffen. Die Klimakrise kann nicht national, sondern nur international bewältigt werden.

Kampf für soziale Rechte auch in Kriegszeiten!

Die gewerkschaftliche Ukrainekonferenz war ein voller Erfolg

11.06.2024 | Am 8. Juni 2024 trafen sich 70 Teilnehmende im IG Metall-Haus zur Veranstaltung „Für einen selbstbestimmten Wiederaufbau der Ukraine“. Gewerkschafter_innen und Aktivist_innen aus der Ukraine waren extra angereist. Die Veranstaltung wurde vom Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin und von der Initiative „Solidarität mit ukrainischen Gewerkschaften“ organisiert. Sie war ein voller Erfolg.

Arbeitskreis Internationalismus

Dialog-Veranstaltung mit Gewerkschafter_innen aus der Ukraine am 8. Juni im IG Metall-Haus

30.05.2024 | Der Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin lädt am Samstag, 8. Juni von 13.00 bis 18.30 Uhr zu einer Veranstaltung im IG Metall-Haus, bei der gewerkschaftlich aktive Kolleginnen und Kollegen aus der Ukraine im Mittelpunkt stehen. Mitverstanstalter ist die "Initiative Solidarität mit ukrainischen Gewerkschaften - Humanitäre Hilfe".

AK Internationalismus

Solidarität mit Kuba! Info- und Diskussionsveranstaltung im IG Metall Haus

18.04.2024 | Bei einer Veranstaltung am 25. April diskutieren Andreas Nolte (IG Metall Hannover) und mit Miguel E. Torres Tesoro (Botschaftsrat, Kubanische Botschaft) Möglichkeiten der praktischen Solidarität. Parallel sammelt der AKI Spenden für ein Solarprojekt in Kuba.

Maifeiertag

"Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit": Heraus zum 1. Mai!

12.04.2024 | Gemeinsam mit dem DGB rufen wir als Berliner IG Metall zur Gewerkschaftsdemonstration in Berlin Mitte auf.

Veranstaltung

Mobilität der Zukunft? Spurwechsel! – Ansätze zur Transformation der Autoindustrie

02.04.2024 | Der Themenkomplex "Klima, Krise und Gewerkschaften" nimmt uns weiter in Anspruch. Am 12. April geht es im IG Metall Haus bei der nächsten Veranstaltung des AK Internationalismus um die notwendige Verkehrswende.

Ostermarsch

Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! DGB ruft zu Ostermärschen auf

28.03.2024 | Angesichts einer Welle von Krieg, Gewalt und Terror findet auch dieses Jahr ein Ostermarsch in Berlin statt. Für Metaller_innen gibt es einen Vortreffpunkt.

Internationale Wochen gegen Rassismus

IG Metall bekennt Farbe gegen Rassisten und Gewerkschaftsfeinde

20.03.2024 | Eine Gruppe Metaller_innen versammelte sich am vergangenen Montag vor dem Berliner Abgeordnetenhaus, um gegen die Rassisten und Gewerkschaftsfeinde der AfD zu protestieren. 

Protest

Gewerkschaftsfeinde und Rassisten raus aus den Parlamenten. Kundgebung am 18. März

14.03.2024 | Am 18. März ruft die IG Metall Berlin zu einer Kundgebung vor dem Berliner Abgeordnetenhaus auf, um sich gegen die Politik der AfD zu positionieren.

Veranstaltung

Nachhaltigkeit, Transformation, Sozialismus. Klaus Dörre spricht bei der IG Metall Berlin

20.02.2024 | Bei einer sehr gut besuchten Veranstaltung des AKI plädiert Prof. Klaus Dörre für einen Bruch mit der kapitalistischen Wirtschaftsweise. Nur so und nicht mit Kleinmut ist die Welt vor der Klimakatastrophe noch zu retten.

Kundgebung

Solidaritätskundgebung gegen Arbeitsbedingungen in Südkorea

14.02.2024 | Die Arbeitsverhältnisse und die Repressalien gegen die Gewerkschaften in Südkorea sind alamierend. Anlässlich des Staatsbesuchs von Präsident Yoon Suk-yeol rufen wir zur Kundgebung am 18. Februar auf.

Veranstaltung

Ökosozialismus? Veranstaltung mit Prof. Klaus Dörre

02.02.2024 | Ist eine nachhaltige Gesellschaft auf Basis der gegenwärtigen Wirtschaftsordnung möglich? Mit dieser und weiteren brennenden Fragen beschäftigen wir uns am 16. Februar.

Veranstaltung

Nie wieder Faschismus. IG Metall Berlin diskutiert Strategien gegen Rechtsruck

30.01.2024 | Bei einer Veranstaltung am 25. Januar kamen Gewerkschafter_innen und andere zivilgesellschaftliche Akteure zusammen.

AK Internationalismus

Hände weg vom Streikrecht. Gewerkschaftskundgebung vor Britischer Botschaft in Berlin

22.01.2024 | Die Britische Regierung schränkt aktuell das Streikrecht massiv ein - dagegen regt sich Widerstand. Der AKI ruft zu einer Solidaritätskundgebung am 27. Januar vor der Britischen Botschaft auf. Protect the right to strike!

Veranstaltung

Nie wieder Faschismus! Aus der Geschichte lernen – Demokratie verteidigen!

16.01.2024 | Ist die Demokratie durch die Verunsicherung der Bevölkerung aufgrund vielfacher Krisen in Gefahr? Wie können Gewerkschaften Rassismus, Ausgrenzung und Rechtspopulismus erfolgreich bekämpfen?

International

ex-GKN for Future. Unsere Solidarität ist gefragt!

30.11.2023 | In Italien haben Beschäftigte von GKN ihren Betrieb übernommen und führen ihn als Genossenschaft weiter.

AK Internationalismus

Das Fest der Internationalist_innen im IG Metall Haus

16.11.2023 | Am 8. November feierte der Arbeitskreis Internationalismus (AKI) im Haus der IG Metall sein 30jähriges Jubiläum. Die Anwesenheit zahlreicher Gäste verdeutlichte die gelebte Solidarität.

AK Internationalismus

Solidarität mit den streikenden Textilarbeiter*innen in Bangladesch!

06.11.2023 | Tausende von Textilarbeiter*innen in Bangladesch gehen aktuell auf die Straße, um eine Erhöhung des Mindestlohns zu fordern. Die Polizei geht gewaltsam gegen Protestdemonstrationen vor. Ein Textilarbeiter wurde erschossen, ein weiterer verletzt.

AK Internationalismus

Wir werden 30

28.09.2023 | Drei Jahrzehnte - welch lange Zeit. Der Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und bereitet eine kleine Feier vor.

Veranstaltung

Eisenbahnunglück in Griechenland: Eine Katastrophe mit Ansage

15.06.2023 | Das Zugunglück vom 28. Februar 2023 in Griechenland ist ein Lehrbespiel neoliberaler Politik und des Widerstands dagegen. Evridiki Bersi wird zu Hintergründen und Folgen des verheerenden Zugunglücks berichten. Die Veranstaltung findet am 26. Juni um 19 Uhr im Haus der Demokratie statt.

Solidaritätskundgebung: Donnerstag, 23. März um 18:00 Uhr am Pariser Platz

Solidarität mit den französischen Gewerkschaften!

20.03.2023 | Der 7. März war einer der vielen Streiktage gegen die Rentenreform des Präsidenten Macron. Für die Metallerinnen und Metaller des Seniorenarbeitskreis und AK Internationalismus, Grund genug, solidarisch mit etwa 80 Gewerkschaftskolleginnen und -kollegen französischer Gewerkschaften vor der Französischen Botschaft zu demonstrieren. In mehreren Redenbeiträgen wurde auf den prekären Zustand der Renteneinkommen in Frankreich sowie in Deutschland eingegangen.

Unsere Social Media Kanäle