Alle Meldungen / Meldungsarchiv

Nach Datum filtern

Pressemitteilung vom 25. April 2024

Tarifrunde Kfz-Handwerk: Großer Autokorso in Berlin: Beschäftigte in Kfz-Werkstätten und Autohäusern legen am Montag die Arbeit nieder

25.04.2025 | Die zweite Tarifverhandlung für das Kfz-Handwerk NordOst ist gestern in Leipzig ohne Ergebnis und ohne ein Arbeitgeber-Angebot zu Ende gegangen. Am Montag schalten die Kolleginnen und Kollegen aus den Kfz-Werkstätten und Autohäusern von BMW-Niederlassung, Mercedes-Benz Niederlassung, Renault Retail Group, Iveco Nordost, MAN Truck and Bus, Porsche Zentrum Berlin und Audi Zentrum Berlin einen Gang hoch.

KFZ-Tarifrunde 2025

Arbeitgeber stehen weiter auf der Bremse: IG Metall Berlin kündigt großen Autokorso am Montag, 28. April, an

25.04.2025 | In der laufenden Tarifrunde für das Kfz-Handwerk bleiben die Arbeitgeber weiter ohne Angebot. Um den Druck zu erhöhen, ruft die IG Metall Berlin für Montag, den 28. April, zu einem großen Warnstreik-Autokorso in Berlin auf. Unter dem Motto "Fairness auf allen Ebenen" machen sich Beschäftigte aus mehreren Autohäusern auf den Weg zur zentralen Kundgebung am Ernst-Reuter-Platz.

Jugend

Ausbildung stärken: IG Metall Berlin begrüßt Gesetzentwurf zur Ausbildungsplatzumlage

24.04.2025 | Die IG Metall Berlin begrüßt den Vorstoß der Arbeitssenatorin Kiziltepe zur Einführung einer Ausbildungsplatzumlage. Sollte das im Koalitionsvertrag vereinbarte Ziel von 2.000 zusätzlichen Ausbildungsplätzen bis Ende 2025 nicht erreicht werden, soll das neue Gesetz kommen.

ITK-Entgelterhebung

Ist Dein IT-Job fair bezahlt?

23.04.2025 | Die neue IG Metall ITK-Entgelterhebung ist eine der fundiertesten Analysen auf der Basis von mehr als 37.000 Datensätzen. Sie liefert eine Vorstellung über die Entgelte in der ITK-Branche und hilft dabei, das eigene Entgelt einzuordnen. Betriebe mit Tarif bezahlen mehr als 15 % höhere Entgelte als nicht-tarifgebundene Betriebe. Die nun vorliegenden Daten aus dem Jahr 2024 bieten aktuelle sowie verlässliche Informationen.

Digital Economy

Invitation to Panel Discussion: "Back to Office!?" – The newest backlash in managerial culture and what workers can do against it

22.04.2025 | On May 22, IG Metall Berlin invites you to a panel discussion with experts and workers from the digital economy. At the heart of the event is the question: how can workers respond to the current "Back to Office" trend with confidence and solidarity? Register now!

Digitalwirtschaft

Einladung zur Podiumsdiskussion: "Back to Office!?" – The newest backlash in managerial culture and what workers can do against it

22.04.2025 | Am 22. Mai lädt die IG Metall Berlin zu einer Podiumsdiskussion mit Expert*innen und Beschäftigten der Digitalwirtschaft. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie Beschäftigte dem aktuellen "Back to Office"-Trend selbstbewusst und solidarisch begegnen können. Jetzt anmelden!

Fünf Minuten zur Berliner Industrie

Kieback + Peter: "Gebäudeautomation ist unsere Berufung"

21.04.2025 | Bei Kieback + Peter kümmern sich in Berlin-Britz rund 300 Beschäftigte mit Soft- und Hardware um die Gebäudeautomation. Heizung, Lüftung, Klima und Brandschutz stehen dabei im Fokus. Christiane Nitzsche, Betriebsratsvorsitzende, berichtet.

Tag der Arbeit

"Mach dich stark mit uns!" - Kundgebung am 1. Mai 2025 in Berlin

17.04.2025 | Am 1. Mai 2025 ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" zu bundesweiten Kundgebungen auf. Auch in Berlin gehen wir gemeinsam auf die Straße, um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben. Sei dabei!

Studium

Studierende der TU Berlin besuchen Betriebsrat von Mercedes-Benz Marienfelde

16.04.2025 | Wie können Ingenieur*innen zur sozial-ökologischen Transformation beitragen? Studierende der TU Berlin gingen dieser Frage bei einem Besuch des Mercedes-Benz-Werks Marienfelde nach. Im Rahmen eines von der IG Metall unterstützten Seminars trafen sie auf Betriebsräte, erkundeten den Digital Factory Campus und diskutierten über die Rolle von Gewerkschaften.

TARIFAKTIV

Gemeinsam stark: Berliner Aktive bereiten sich auf nächste Schritte vor

15.04.2025 | Am Donnerstag, dem 10. April, kamen die Aktiven der IG Metall Berlin zu einem weiteren TARIFAKTIV-Treffen im IG Metall Haus zusammen. Im Mittelpunkt standen der Austausch zum Aktionstag der IG Metall, bevorstehende Tariferhöhungen sowie ein Ausblick auf die im November geplante Aktivenkonferenz.

AK 55plus

"Gute Arbeit, gute Rente, gute Zukunft" - Veranstaltung im Oktober!

15.04.2025 | Dein Ruhestand steht bevor. Zu diesem dritten Lebensabschnitt, der Rente, gibt es immer wieder Fragen und Unsicherheiten. Es gibt aber auch Angebote von Deiner Berliner IG Metall und Informationen zu Deiner Mitgliedschaft. Bei unserer Veranstaltung bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich auszutauschen und Antworten von kompetenten IG Metall-Kolleginnen und Kollegen auf Deine Fragen zu erhalten: 16. Oktober 2025, 16.00 Uhr.

Tech Workers Conference 2025

Tech won't save us: 150 digital economy works council members gather at Germany’s largest conference for tech employees

14.04.2025 | On April 11, the third Tech Workers Conference took place in Berlin. IG Metall, ver.di, and the Berlin Tech Workers Coalition gathered in the Alwin-Brandes-Saal with works council members from the city's digital economy to push forward union organizing in the sector.

Tech Workers Conference 2025 - Mit Berichterstattung

150 Betriebsrät*innen der Digitalwirtschaft vernetzen sich auf Deutschlands größter Konferenz für Tech-Beschäftigte

14.04.2025 | Am 11. April fand die dritte Tech Workers Conference in Berlin statt. IG Metall, ver.di und die Tech Workers Coalition Berlin trafen sich im Alwin-Brandes-Saal mit Betriebsrät*innen der Berliner Digitalwirtschaft, um die gewerkschaftliche Organisierung des Sektors voranzutreiben.

Koalitionsvertrag

So viel IG Metall steckt im Koalitionsvertrag

14.04.2025 | Union und SPD haben ihren Fahrplan für die kommenden vier Regierungsjahre vorgelegt. Für Beschäftigte und Industrie geht es dabei um die Zukunft. Wir zeigen, welche IG Metall-Forderungen sich im Koalitionsvertrag wiederfinden – und bei welchen Punkten Widerstand angebracht ist.

Pressemitteilung 11. April 2025

Zukunft des Stadler-Werks in Berlin gesichert

11.04.2025 | Am 9. April haben die IG Metall und die Geschäftsführung von Stadler Deutschland am Nachmittag ein Ergebnis bei den Tarifverhandlungen um einen Zukunftstarifvertrag erzielt. Am 10. April stimmten die IG Metall-Mitglieder bei Stadler dem Verhandlungsergebnis zu. „Wir haben gemeinsam ein gutes Verhandlungsergebnis erreicht“, sagte Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Berlin.

Stadler - Mit Berichterstattung

IG Metall erzielt Durchbruch: Zukunft des Stadler Werks in Berlin gesichert!

11.04.2025 | Die Zukunft des Stadler-Werks in Berlin ist gesichert. Am Mittwoch, 9. April 2025, hat die IG Metall Berlin ein Ergebnis bei den Tarifverhandlungen um einen Zukunftstarifvertrag erzielt. Am 10. April stimmten die IG Metall-Mitglieder bei Stadler dem Verhandlungsergebnis zu.

Kfz-Tarifrunde 2025

Die Warnstreikwelle rollt weiter: Beschäftigte der Mercedes Benz Niederlassung am Salzufer legen die Arbeit nieder

10.04.2025 | Am Donnerstag, 10. April 2025, hat die IG Metall Berlin die Beschäftigten der Mercedes Benz Niederlassung am Salzufer aufgefordert, die Arbeit niederzulegen. Mehr als 70 Beschäftigte zeigten lautstark, dass sie hinter der Forderung stehen.

Kfz-Tarifrunde 2025

Weiter geht’s: Beschäftigte der BMW-Niederlassung auf dem Kaiserdamm treten in den Warnstreik

09.04.2025 | Am Mittwoch, den 9. April 2025, legten mehr als 50 Beschäftigte der BMW-Niederlassung in Berlin-Charlottenburg für zwei Stunden die Arbeit nieder. Gemeinsam mit der IG Metall forderten sie lautstark, dass die Arbeitgeber sich endlich in den Tarifverhandlungen bewegen.

G-Elit

Bewegung zur Sicherung des G-Elit-Standorts nimmt Fahrt auf

08.04.2025 | Nachdem der Werkzeughersteller Gühring unerwartet die Schließung eines Werks seiner Berliner Tochter G-Elit angekündigt hatte, nimmt die Bewegung zur Sicherung des G-Elit-Standorts innerhalb der Belegschaft nun Fahrt auf.

KFZ-Tarifrunde 2025

Warnstreik bei Mercedes Benz: Beschäftigte der Niederlassung in der Rhinstraße kämpfen für 6,5 Prozent

08.04.2025 | Am Dienstag, 08. April 2025, folgten zahlreiche Beschäftigte der Mercedes Benz Niederlassung in Berlin-Marzahn dem Aufruf der IG Metall Berlin, die Arbeit für zwei Stunden niederzulegen. Die Beschäftigten setzten damit ein deutliches Zeichen in Richtung Arbeitgeber.

Pressemitteilung vom 8. April 2025

IG Metall Berlin lädt am Freitag, 11. April 2025 um 12.15 Uhr ein zum hybriden Pressegespräch zur Digitalwirtschaft

08.04.2025 | Freitag, 11. April 2025, 12.15 bis 12.55 Uhr, IG Metall-Haus, Raum 122 im 1. Stock und hybrid: Pressegespräch der IG Metall Berlin - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die IG Metall Berlin lädt herzlich ein zum Pressegespräch am Freitag, 11. April um 12.15 Uhr im IG Metall-Haus, Raum 122, 1. Stock mit Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Berlin, Jan Brauburger, Digitalteam der IG Metall Berlin, Victoria Fischer, Betriebsratsvorsitzende MBition und Christopher Schlichting, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei MBition.

Pressemitteilung vom 8. April 2025

Zukunft für Stadler! Verhandlungen über Standorterhalt laufen

08.04.2025 | Kundgebung am Mittwoch, 9. April 2025, 13:00 Uhr, Heinz-Brandt-Str. 6, 13158 Berlin - Am 11. März hat die Geschäftsführung von Stadler Deutschland eine Standortzusage für Berlin gemacht. Die Zusage wurde an den Vorbehalt einer Gesamteinigung gebunden. Inzwischen laufen die Verhandlungen über einen Zukunftstarifvertrag seit Mitte März zwischen IG Metall und der Geschäftsführung.

Kfz-Tarifrunde 2025 - mit Berichterstattung

Voller Energie in die zweite Warnstreikwoche: Gesamte Werkstatt bei Renault in Pankow steht still

07.04.2025 | Die zweite Warnstreikwoche im Kfz-Handwerk startete am Montag, 07. April 2025, um 11:30 Uhr mit einem Warnstreik bei Renault in Berlin-Pankow. Alle 35 Beschäftigten legten die Arbeit für eine Stunde nieder und brachten so die gesamte Werkstatt zum Stillstand.

Pressemitteilung vom 7. April 2025

Tarifrunde Kfz-Handwerk: Jetzt einen Gang hochschalten! Die Warnstreiks in Kfz-Werkstätten und Autohäusern nehmen Fahrt auf!

07.04.2025 | Warnstreiks von Montag bis Donnerstag in Berlin bei Renault Retail Group Deutschland in der Germaniastraße, Mercedes-Benz Niederlassung Rhinstraße, BMW Niederlassung am Kaiserdamm 90, Mercedes-Benz Niederlassung Salzufer - In der ersten Warnstreikwoche in der Tarifrunde Kfz-Handwerk waren rund 270 Beschäftigte in Autohäusern und Werkstätten in Berlin im Warnstreik. Damit waren die aufgerufenen Autohäuser und Werkstätten in dieser Woche in der Warnstreikzeit nicht arbeitsfähig und leer.

Kfz-TARIFRUNDE 2025

Es geht kraftvoll weiter: Warnstreik bei Renault in Tempelhof

04.04.2025 | Am Freitag, 04. April 2025, hat die IG Metall Berlin die Beschäftigten von Renault in Tempelhof zu einem einstündigen Warnstreik aufgerufen. Mehr als 40 Beschäftigte setzten ein lautstarkes Signal in Richtung Arbeitgeber und zeigten, dass sie entschlossen für ihre Forderungen kämpfen.

Unsere Social Media Kanäle