Alle Meldungen / Meldungsarchiv

Nach Datum filtern

Das Bildungsprogramm 2019 von Arbeit und Leben im IG Metall-Haus:

Wer lernt, hat mehr vom Leben

05.09.2018 | Druckfrisch mit rund 90 Seminaren auf 48 Seiten: Das Bildungsprogramm 2019 von Arbeit und Leben im IG Metall-Haus ist ab sofort erhältlich. Darin jede Menge Wissen, um Betriebsräte, Schwerbehinderten- sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen im ersten Jahr nach ihrer Wahl fit zu machen für die komplexen Aufgaben, die vor ihnen liegen.

Berliner IG Metallerin bei Bundespräsident Steinmeier:

„Im Osten erlebe ich es anders als im Westen“

05.09.2018 | Ayse Harman (52) ist Vertrauensfrau der IG Metall und seit 2004 Betriebsrätin bei P&G Gillette. Die Sachbearbeiterin in der Zeitwirtschaft, die sich auch in weiteren Funktionen in der IG Metall und als ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Bundesverband der Migrantinnen engagiert, diskutierte vor wenigen Tagen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und weiteren zwölf türkischstämmigen Berlinerinnen und Berlinern über Integration, Rassismus und die deutsch-türkische Freundschaft.

#WIRSINDMEHR

Berliner Metallerinnen und Metaller zeigen in Chemnitz Flagge

04.09.2018 | Unter dem Motto „Wir sind mehr“ versammelten sich am Montag rund 65.000 Antifaschist*innen in Chemnitz, wo es in der Woche zuvor zu Protesten aufgrund eines tödlichen Angriffs kam. Unter den vielen angereisten Metallerinnen und Metallern waren auch einige Berliner.

Dual Studierende:

„Die werfen ungeheuer viel Qualität weg“

31.08.2018 | Immer mehr junge Menschen studieren dual. Was fehlt, sind allgemeingültige Regeln. Das will die IG Metall ändern. Ein Interview mit dem Jugendsekretär Simon Sternheimer von der IG Metall Berlin.

Der Rechtstipp

Krank im Urlaub – und nun?

31.08.2018 | Im Urlaub krank zu werden ist besonders ärgerlich – egal, ob man verreist ist und eine Grippe bekommt oder zuhause bleibt, im Garten über den Gartenschlauch fällt oder sich den Arm bricht. Die gute Nachricht ist: Die Urlaubstage können meist gerettet werden. Es gibt jedoch einige Besonderheiten zu beachten. Mara Neele Künkel, Rechtsanwältin bei dka Rechtsanwälte | Fachanwälte erklärt, was bei Arbeitsunfähigkeit im Urlaub zu beachten ist.

Posthume Ehrung für Widerstandskämpferin

Ein Stolperstein für Charlotte Adel

29.08.2018 | Die Anwohnerinitiative Hufeisern gegen Rechts lädt zur Verlegung eines Stolpersteins für Charlotte Adel, die Widerstandskämpferin gegen das deutsche Nazi-Regime in Berlin – am 4. September 2018 um 15:00 Uhr vor der Backbergstrasse 23.

Junge Aktive und das Guerilla-Marketing:

Was hat eine rote Fliege mit der IG Metall und den Jungen Aktiven zu tun?

28.08.2018 | Marketing-Fachmann Fabian Strobl hat die sechzehn jungen Aktiven der sechsten Qualifizierungsreihe schnell begeistert. Was Marketing bedeutet und wie gute Öffentlichkeitsarbeit und Guerilla-Marketing die Menschen erreichen, war sein Thema im ersten Modul der Qualifizierungsreihe Personalentwicklung für ehrenamtlich Engagierte. Die Jungen Aktiven trafen sich jüngst eine Woche lang zur ersten Modulwoche im Bildungszentrum Berlin. Mit dabei: Lars Lagleder aus dem Siemens-Schaltwerk in Berlin.

Ein Wochenende am Pichelssee:

StarterCamp 2018 – hier fing alles an!

25.08.2018 | Coole Leute, kühle Getränke, nette Bässe und natürlich: Betriebsräte und Mitbestimmung. Eine nicht alltägliche Kombination, aber wenn die Berliner IG Metall zum StarterCamp einlädt, dann ist dies auch keine alltägliche Veranstaltung.

Mitgliedertreffen am 23. August 2018

Schiffsfahrt mit Wanderung nach Nikolskoe

24.08.2018 | Bei hochsommerlichen Temperaturen ist eine Fahrt mit dem Fahrgastschiff über die Havel eine geeignete Freizeitgestaltung. Vom Lindenufer in Spandau ging es mit der "Berolina" zur Pfaueninsel. In Wannsee gab es einen Zwischenstopp, um neue Passagiere aufzunehmen.

Nach 40 Jahren ohne:

WOM Berlin – 180 Beschäftigte jetzt mit Betriebsrat

22.08.2018 | Laut Eigenaussage ist World of Medicine (WOM) Weltmarktführer in Teilbereichen der Minimal Invasiven Chirurgie. In Zukunft werden die Interessen der Belegschaft eine größere Rolle im Unternehmen spielen: Seit Anfang des Monats haben die 180 Beschäftigten endlich einen Betriebsrat. Den haben sie vor kurzem mit Unterstützung der IG Metall Berlin gewählt.

Gemeinsam den Industriestandort Berlin sichern

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller traf Betriebsräte und Gewerkschaften

21.08.2018 | Auf Einladung von IG Metall, IG BCE und DGB hat sich der Regierende Bürgermeister Michael Müller wieder zu seinem regelmäßigen Austausch mit den Betriebsräten der großen Berliner Industrieunternehmen getroffen.

Gemeinsam den Industriestandort Berlin sichern

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller traf Betriebsräte und Gewerkschaften

21.08.2018 | Auf Einladung der IG Metall, IG BCE und des DGB hat sich der Regierende Bürgermeister Michael Müller wieder zu seinem regelmäßigen Austausch mit den Betriebsräten der großen Berliner Industrieunternehmen getroffen.

Senioren-Arbeitskreis-Seminar

Vier heiße Tage in Erkner

20.08.2018 | Vom 13.08. – 16.08.2018 haben wir in diesem Jahr unser schon traditionelles Seminar durchgeführt. 30 Mitglieder des Senioren-Arbeitskreises haben daran teilgenommen. Zunächst haben wir über mögliche Veränderungen in unserer Arbeitsorganisation gesprochen. Erfreulicherweise verstärken fünf neue Kollegen den Arbeitskreis.

1.000 Fragen & ein Wochenende Spaß:

Startercamp 2018 – hier fängt alles an!

20.08.2018 | Kurz vorm Start ins Berufsleben lädt die IG Metall Berlin gemeinsam mit Betriebsräten und Jugend- und Auszubildendenvertretern die Berliner Auszubildenden und Dual-Studierenden der Metall- und Elektroindustrie ins StarterCamp 2018. Auf der Tagesordnung: Gut in den Job starten, Freunde finden, Spaß haben.

Neonazis meiden Spandau

Mehrere Tausend Menschen demonstrieren gegen Neonazis

18.08.2018 | Es war eine eindrucksvolle Demonstration der Anständigen, die von Spandau aus ein Zeichen für Vielfalt, für Menschenwürde und gegen Hass setzten. Die Neonazis hatten ihre Demonstration kurzfristig nach Friedrichshain und Lichtenberg umgelegt, aber auch dort erfahren, dass sie unerwünscht sind.

IG Metall-Stadtteilgruppe Spandau

Spenden für die Spandauer Vereine Staakkato und Herberge zur Heimat überreicht

17.08.2018 | Die IG Metall-Stadtteilgruppe Spandau hat beim jährlichen Grillen Geld gesammelt. Die Spende haben am gestrigen Donnerstag Regina Katerndahl, Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Berlin und Martin Streitberger, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender im Siemens-Schaltwerk an zwei herausragende Spandauer Projekte übergeben. Es kommt Menschen zugute, die das gut brauchen können.

Geflüchtete in Handwerksbetrieben

Handwerk braucht Auszubildende

16.08.2018 | Viele Handwerksbetriebe bilden Geflüchtete aus. Dafür haben sie nicht nur humanitäre Gründe. Viele brauchen sie auch, weil immer mehr Ältere ausscheiden und sich nicht genügend Junge bewerben.

Naziaufmarsch, Kundgebung 18.8., 10.30 Uhr, Rathaus Spandau

Gemeinsam für ein tolerantes Berlin

14.08.2018 | Am 18. August 2018 wollen Nazis aus ganz Europa in Spandau an Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß erinnern. Aus diesem Anlass ruft das Berliner Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin sowie das Spandauer Bündnis gegen Rechts alle Menschen auf, diesem Treiben mit einer kraftvollen Antwort zu begegnen.

Ausbildung in Innungsbetrieben anstreben

Handwerk: Ab September gelten höhere Ausbildungsvergütungen

10.08.2018 | Für das neue Ausbildungsjahr ändern sich ab September die Sätze der tariflichen Ausbildungsvergütungen im Berliner Handwerk. Welche Sätze jedoch für wen gelten, das erklärt Burkhard Bildt, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Berlin für das Handwerk.

„Wir produzieren schließlich keine Kartoffelschäler“

Gillette: Beschäftigte informieren sich über Tarifrunde

08.08.2018 | Auch in der fünften Tarifrunde am gestrigen Montag legte die Geschäftsleitung kein verhandlungsfähiges Angebot vor. Was das zu bedeuten hat, darüber informierten Mitglieder der Verhandlungskommission Beschäftigte von Gillette in einer aktiven Mittagspause vor dem Tor.

Berliner Zukunftsideen müssen in Umstrukturierung einfließen

IG Metall für Zukunftscampus in der Siemensstadt

03.08.2018 | Unter dem Oberbegriff Vision 2020+ will sich der Siemens-Konzern neu ausrichten. Aus Sicht von Gesamtbetriebsrat und IG Metall muss diese neue Ausrichtung der nachhaltigen Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Siemens AG dienen. Sie dürfen zudem nicht auf Kosten der Beschäftigten gehen. Dies gilt insbesondere auch für den größten Siemens-Standort in Berlin und seine über 11.000 Beschäftigten.

Betriebsräte wählen neuen Gesamtbetriebsrat

Siemens Mobility: Bettina Haller ist nun Gesamtbetriebsratsvorsitzende

03.08.2018 | Am 1. August ist Siemens Mobility in die Siemens Mobility GmbH übergegangen. Einen Tag später haben Betriebsrätinnen und Betriebsräte aller Standorte den Gesamtbetriebsrat gewählt. Als Vorsitzende haben sie Bettina Haller bestimmt. Auch aus Berliner Sicht eine hervorragende Wahl.

Berliner Zukunftsideen müssen in Umstrukturierung einfließen

IG Metall für Zukunftscampus in der Siemensstadt

02.08.2018 | Unter dem Oberbegriff Vision 2020+ will sich der Siemens-Konzern neu ausrichten. Aus Sicht von Gesamtbetriebsrat und IG Metall muss diese neue Ausrichtung der nachhaltigen Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Siemens AG dienen. Sie dürfen zudem nicht auf Kosten der Beschäftigten gehen. Dies gilt insbesondere auch für den größten Siemens-Standort in Berlin und seine über 11.000 Beschäftigten.

Generationenwechsel im Sekretariat Rechtsberatung/Auskünfte

Anastasia Hesse übernimmt Stelle von Angelika Opitz

01.08.2018 | Seit dem 1. August ist Angelika Opitz, langjährige Mitarbeiterin der IG Metall Berlin, im Ruhestand. Ihre Stelle im Sekretariat der Rechtsberatung übernimmt nun Anastasia Hesse. Die 33-Jährige ist in ihrem Leben schon viel herumgekommen. In Berlin möchte sie alt werden.

Unsere Social Media Kanäle