Alle Meldungen / Meldungsarchiv

Nach Datum filtern

After Work Club für Mitglieder

After Work Club zur Zukunft der Rente am 4. September

26.08.2024 | Im Juli hatte sich der After Work Club mit der Entwicklung des Rentensystems in den letzten 150 Jahren beschäftigt. Im Mittelpunkt standen die Positionen der IG Metall zur Absicherung der Rente. Am 4. September geht es um spannende Fragen rund um die Zukunft der Rente - mit einer fundierten juristischen und betriebswirtschaftlichen Bewertung.

Jugend und Ausbildung

Infos zum Start in Ausbildung und duales Studium

23.08.2024 | Mit dem Start in die Ausbildung oder ins duale Studium kommt viel Neues auf Dich zu. Damit Du gut gewappnet bist, haben wir jede Menge Tipps und Infos in einem Magazin für Dich zusammengetragen. Alles neu! So viele Eindrücke. Neben Deiner neuen Arbeit und der Berufsschule oder dem Studium trefft ihr zum Ausbildungsstart auch auf uns in den Betrieben: die IG Metall.

Mitgliedertreffen am 22.08.2024

Busfahrt nach Tangermünde

22.08.2024 | Der Senioren-Arbeitskreis organisierte für 30 Seniorinnen und Senioren eine Busfahrt nach Tangermünde. Die 1000-jährige Hansestadt an der Elbe begeisterte durch die gut erhaltene Altstadt mit viel Fachwerk und norddeutschen Backsteinbauten. Die Stadt wurde zwar im 30-jährigen Krieg oft von den Kriegsparteien heimgesucht, blieb aber im Zweiten Weltkrieg verschont.

IG Metall: We organize the digital economy

21.08.2024 | Berlin is a hotspot for the digital economy. There are more than 145,000 jobs in the capital momentarily. Every fourth new job in Berlin is created in that sector. In May, IG Metall Berlin started an organizing project consisting of five colleagues to unionize the digital economy.

Pressemitteilung vom 21. August 2024

IG Metall: Wir organisieren die Digitalwirtschaft

21.08.2024 | Berlin ist ein Hotspot der Digitalwirtschaft. Inzwischen gibt es mehr als 145.000 Arbeitsplätze in der Hauptstadt. Jede vierte neue Stelle entsteht in dieser Branche. Die IG Metall Berlin hat im Mai mit fünf Kolleginnen und Kollegen begonnen, die Digitalwirtschaft zu erschließen.

Jugend in Berlin

Großes Interesse an den JAV-Wahlen

21.08.2024 | 23 junge Menschen haben sich im August beim Ortsjugendausschuss in Berlin getroffen. Gemeinsam wurden Fragen zur Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV-Wahlen) diskutiert. Die Wahlen stehen im Oktober und November vor der Tür. Auszubildende, dual Studierende und junge Beschäftigte wählen dann ihre Vertretung im Betrieb.

Anti-Kriegstag

Anti-Kriegstag am 1. September: „Wir müssen jetzt Gesicht zeigen“

20.08.2024 | Der 1. September hat eine lange Geschichte als Weltfriedenstag bzw. als Antikriegstag. Kolleginnen und Kollegen, kommt am 1. September von 13.00 bis 17.00 Uhr zum „Friedensmarkt“ am Neptunbrunnen in Berlin. Wir widersetzen uns der Kriegstauglichkeit und engagieren uns für die Friedensfähigkeit!

Service

Frist läuft ab! Ratgeber Steuererklärung 2023

19.08.2024 | Für die Steuererklärung zum Jahr 2023 gibt es einige Änderungen wie den Altersentlastungs­betrag und die Erhöhung der Homeofficepauschale. Wer jetzt an der Steuererklärung sitzt, sollte die dafür geltenden Steuervorteile kennen. Die Frist zur Abgabe endet am 2. September 2024.

Seminar des Senioren-Arbeitskreises (SAK)

Im Bildungszentrum Erkner vom 12. bis 15. August 2024

15.08.2024 | Das jährliche Seminar des Arbeitskreises dient der Bestandsaufnahme und der Planung des weiteren Arbeitens. Was wollen wir als Senioren der Gewerkschaft und vor allem: was können wir leisten? Astrid Diebitsch und Dorothea Lay leiten die 30 SAK-Mitglieder durch eine umfangreiche Tagesordnung.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Tarifauftakt am 14. September in Potsdam!

15.08.2024 | Am 14. September, starten wir in Potsdam gemeinsam in die heiße Phase unserer Tarifbewegung Metall und Elektro. Metallerinnen und Metaller aus Berlin, Brandenburg und Sachsen treffen sich ab 10:00 Uhr in Potsdam. Es gibt Treffpunkte für die Anreise in Berlin. Unsere Forderungen sind klar: Wir wollen 7 % mehr Lohn und 170 Euro mehr für Azubis. Jetzt brauchen wir Druck!

Neu im Team

Annika Schwarze und Finn Seidenthal machen ihr Praktikum in unserer Geschäftsstelle

14.08.2024 | Finn Seidenthal ist seit Dezember 2023 Praktikant der IG Metall Berlin und seit August 2024 ist Annika Schwarze als Praktikantin im Einsatz. Was die beiden machen? Wer sie sind und warum sie sich für ein Praktikum bei der IG Metall Berlin entschieden haben: Dazu mehr im Interview.

Tarifrunde Metall und Elektro

Gute Argumente Nr. 3: Damit sich junge Leute eine gute Ausbildung und ein gutes Leben leisten können!

09.08.2024 | Die IG Metall fordert für alle Auszubildenden in der Metall- und Elektroindustrie 170 € mehr Geld bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Die Tarifverhandlungen starten im September.

Tarifpolitische Bildungsoffensive

Modulreihe Entgeltgestaltung startet im September und im November

07.08.2024 | Betriebliche Entgeltprozesse durch eigene betriebliche Projekte aktiv mitgestalten: Die Modulreihe Entgeltgestaltung im IG Metall Bildungszentrum startet im September und November. Jeweils vier Präsenz-Seminare und drei Online-Seminare vermitteln Kenntnisse und stärken Kompetenzen. Hier geht es zur Anmeldung.

Ak Internationalismus

Kann grüner Kapitalismus das Klima retten?

05.08.2024 | "Kann grüner Kapitalismus das Klima retten?": Unter dieser Überschrift hatte sich der Arbeitskreis Internationalismus zu einem Wochenendseminar in Buchholz in der Uckermark Anfang August getroffen. Die Klimakrise kann nicht national, sondern nur international bewältigt werden.

Industriepolitik

11 Punkteplan zur Industriepolitik

05.08.2024 | Was bedeutet der industriepolitische Plan der IG Metall für IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen und Ostdeutschland? Die neue Ausgabe des wirtschaftspolitischen Newsletters "prägnant" geht dem nach.

Neu im Team

Olivia Wagner – von der rechtlichen Beratung hinein in die Betriebe

30.07.2024 | Olivia Wagner verstärkt seit Juni das Team der IG Metall Berlin. Bei der IG Metall ist sie schon seit 2019. Wie Olivia mit Erfahrung als Anwältin für Arbeits- und Sozialrecht und in einer kleinen Unternehmensberatung zur IG Metall kommt und mehr - erfahrt Ihr im Interview.

Tarifrunde Metall und Elektro

Gute Argumente: Darum 7 Prozent: Spielraum ausschöpfen!

29.07.2024 | Unrealistisch. Überzogen. Unverschämt. So tönt es aus dem Arbeitgeberlager zu der IG Metall-Position für die Tarifrunde Metall und Elektro. Doch die Forderung nach sieben Prozent mehr Lohn und 170 Euro mehr im Monat für alle Auszubildende ist nicht willkürlich gewählt.

Digital Team

Christian Meyer: “It's exciting to make trade union work future-proof!”

25.07.2024 | Christian Meyer joined the digital team at IG Metall Berlin in May. His previous role at the office since April 2023 was media relations. Christian is an enthusiastic trade unionist. Read what motivates him, what inspires him and more in the interview.

Metall- und Elektroindustrie

Jetzt gibt’s das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG)

25.07.2024 | Mit der Juli-Abrechnung zahlen tarifgebundene Betriebe der Metall- und Elektroindustrie das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG) aus: 27,5 Prozent Deines Monatsentgelts plus 18,5 Prozent vom Eck-Entgelt. Optional können Beschäftigte mit Kindern, Pflegeaufgaben oder in Schichtarbeit auch freie Tage wählen.

Neu im Team

Christian Meyer: „Es ist spannend, Gewerkschaftsarbeit zukunftsfähig zu machen!“

24.07.2024 | Christian Meyer ist im Mai ins Digitalteam der IG Metall Berlin gewechselt. Seit April 2023 war er in der Geschäftsstelle für die Medienarbeit verantwortlich. Christian ist begeisterter Gewerkschafter und Metaller. Was ihn motiviert, was ihn begeistert und mehr im Interview.

Großes Jugendseminar mit 40 Teilnehmenden

IG Metall Jugend Berlin im Jugend I-Seminar

23.07.2024 | Bei sommerlichem Wetter diskutierten, lernten und badeten 14 Berliner Jugendliche beim gewerkschaftspolitischen Grundlagenseminar Jugend I. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Brandenburg und Sachsen waren sie vom 14. bis 19. Juli in unterschiedlichsten Arbeitsgruppen und setzten sich mit ihren betrieblichen, tariflichen und gesellschaftspolitischen Themen auseinander.

digital team

Sören Lieske: Returning to IG Metall Berlin

22.07.2024 | After three and a half years in IG Metall’s Tesla project, Sören Lieske is returning to IG Metall Berlin and joins the digital team. Sören still knows some of the digital companies from his previous work at the local. He is now looking forward to tackling the structure building and organizing together with a great team. More in the interview.

Tarifrunde Metall und Elektro

Gute Argumente: Darum 7 Prozent: Konsum stärken, Wirtschaft stärken

22.07.2024 | Für unsere Forderung nach sieben Prozent mehr Lohn in der Metall- und Elektroindustrie gibt es gute Argumente. Das erste lautet: Wir müssen den privaten Konsum stärken, damit die Wirtschaft wieder wächst.

Stadler Pankow

Stadler: Starkes Signal auch digital für die Angleichung an die Fläche

18.07.2024 | Am 16. Juli setzten bei Stadler in Pankow gemeinsam mit der IG Metall auch digital ein starkes Zeichen im Rahmen der Kampagne „Zurück in den Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie“. Es geht um die gemeinsamen Ziele: 5 Prozent mehr Entgelt und eine Regelung zur Absenkung auf die 35-Stunden-Woche.

Unsere Social Media Kanäle