IG Metall Berlin
11.04.2024 | In Dresden haben Beschäftigte der Halbleiter-Industrie am 10. April ein Branchen-Netzwerk der IG Metall gegründet. Am Vormittag begrüßte Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, das große Wachstum der Halbleiter-Industrie in Deutschland. Zugleich forderte sie die Stärkung der Mitbestimmung, Tarifbindung und gute Tarifverträge in der boomenden Branche.
10.04.2024 | Die Halbleiterindustrie in Deutschland entwickelt sich in einem rasanten Tempo. In Ostdeutschland entstehen momentan neue Fertigungskapazitäten in Höhe von 40 Milliarden Euro. Unterstützt mit hohen Subventionen hat sich Deutschland europaweit, aber auch international einen Namen als starker Halbleiter-Standort gemacht, der zu immer weiteren Investitionen und damit auch tausenden neuer Arbeitsplätzen führt.
03.04.2024 | Im März fand das Seminar Soziologie des Ingenieur-Berufs als Kooperation von TU Berlin und IG Metall statt. Studierende besuchten ALSTOM in Henningsdorf.
02.04.2024 | Der Themenkomplex "Klima, Krise und Gewerkschaften" nimmt uns weiter in Anspruch. Am 12. April geht es im IG Metall Haus bei der nächsten Veranstaltung des AK Internationalismus um die notwendige Verkehrswende.
28.03.2024 | Angesichts einer Welle von Krieg, Gewalt und Terror findet auch dieses Jahr ein Ostermarsch in Berlin statt. Für Metaller_innen gibt es einen Vortreffpunkt.
27.03.2024 | In February, the employer and IG Metall signed a collective agreement on job security at CARIAD.
27.03.2024 | Im Februar haben Arbeitgeber und IG Metall einen Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung bei CARIAD unterschrieben.
26.03.2024 | Am Montag trafen sich 50 Betriebsratsvorsitzende und diskutierten betriebliche und tarifliche Themen.
25.03.2024 | Sich für andere einzusetzen, ist für Lea Raddatz selbstverständlich, so auch bei BMW in Berlin-Spandau. Dort wurde die 26-jährige Betriebsrätin unlängst zur ersten weiblichen Vertrauenskörperleiterin (VKL) gewählt worden.
22.03.2024 | Das Seminar eignet sich perfekt als Einstieg für neugewählte Vertrauensleute und Aktive im Betrieb. Das Seminar wird auf deutsch und auf türkisch angeboten.
22.03.2024 | Von 4. bis 6. Juni finden die Potsdamer Arbeitsrechtstage statt. Am Templiner See können sich Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen fortbilden und überbetrieblich vernetzen.
21.03.2024 | 25 000 Bosch-Beschäftigte haben am 20. März mit einem bundesweiten Aktionstag für ihre Zukunft demonstriert. In Berlin gab es ein solidarisches Frühstück.
20.03.2024 | Eine Gruppe Metaller_innen versammelte sich am vergangenen Montag vor dem Berliner Abgeordnetenhaus, um gegen die Rassisten und Gewerkschaftsfeinde der AfD zu protestieren.
19.03.2024 | 10. April, 10 bis 16 Uhr im Gewerkschaftshaus in Dresden mit Christiane Benner und Michael Kretschmer. Hybride Pressekonferenz am 10. April um 13.00 Uhr
18.03.2024 | Im Zuge der Internationalen Wochen gegen Rassismus macht die IG Metall Berlin eine Fotoaktion. Betriebsräte und aktive Mitglieder positionieren sich klar gegen Rassismus und zeigen Solidarität.
14.03.2024 | IG Metall: Verkauf ist die falsche Entscheidung. Die Zeichen stehen auf Kampf! Am Mittwoch wurde die Betriebsversammlung der Mercedes Benz Niederlassung Berlin fortgesetzt. Über 700 Beschäftigte waren ans Charlottenburger Salzufer gekommen, um daran teilzunehmen. Anlass war erneut der geplante Verkauf sämtlicher Niederlassungen durch die Konzernleitung.
14.03.2024 | Am 18. März ruft die IG Metall Berlin zu einer Kundgebung vor dem Berliner Abgeordnetenhaus auf, um sich gegen die Politik der AfD zu positionieren.
14.03.2024 | Der Verkauf der Mercedes Benz Niederlassungen scheint beschlossene Sache. Die Beschäftigten sind aber nicht bereit, ihre guten Arbeitsbedingungen kampflos aufgeben. Gestern wurde die Betriebsversammlung von Anfang Februar fortgesetzt.
12.03.2024 | Achtung, neues Datum! Am 13. Juni lädt die IG Metall Berlin zum After Work Club mit Thomas Wagner. Thema sind Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und wie man sie systematisch vorbereiten, effektiv durchführen und erfolgreich abschließen kann.
11.03.2024 | Am internationalen Frauentag zogen 10 000 Demonstrierende durch Berlin Kreuzberg und Mitte. Unter dem Motto „Feministisch. Solidarisch. Gewerkschaftlich“ hatten DGB Gewerkschaften und verschiedene Initiativen dazu aufgerufen.
07.03.2024 | Flexibilität hat ihre Grenzen. Auch wenn in einem Arbeitsvertrag keine feste Wochenstundenzahl vereinbart ist, haben Arbeitnehmer_innen Rechte, die sie vor totaler Entgrenzung schützen.
05.03.2024 | Die Verhandlungen waren zäh, aber jetzt gibt es ein Ergebnis in der Tarifrunde Leiharbeit: 3,7 Prozent im Oktober 2024 und nochmal 3,8 Prozent im März 2025. Zudem steigen auch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und die Mitglieder-Extrazahlung.
04.03.2024 | Bei der Mitgliederversammlung des Senioren-Arbeitskreises (SAK) war Hans-Jürgen Urban zu Gast. Das IG Metall Vorstandsmitglied sprach über Rente und den Sozialstaat.
29.02.2024 | Die Halbleiterindustrie in Deutschland entwickelt sich in einem rasanten Tempo, die IG Metall lädt zu einer Konferenz. Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Berlin und Stefan Ehly, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Dresden und Riesa sprechen über Motivation und Hintergründe der Konferenz.
28.02.2024 | Auf der Mitgliederversammlung am 28.02. hatten wir das IG Metall Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban zu Besuch. Er stand uns zwei Stunden lang Rede und Antwort zum Thema "Rente und Sozialstaat". Besonders ging er auf die Beschlüsse des Gewerkschaftstags ein, die die politischen Themen wieder mehr in den Vordergrund rücken.
Unsere Social Media Kanäle