Jugend

Befragung: Bitte mitmachen!

Kommunikation – Was können wir besser machen?

26.03.2023 | Wir starten heute mit einer Befragung zum Kommunikations- und Informationsverhalten bei Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern. Auch das Image der IG Metall Berlin interessiert uns. Besonders interessieren uns die Kolleginnen und Kollegen in der Digitalwirtschaft, die sogenannten Tech-Worker. Wir wollen herausfinden, welche Themen sie bewegen und wie wir besser mit ihnen und mit Euch allen kommunizieren können. Wir laden alle Beschäftigten im Organisationsbereich der IG Metall Berlin herzlich ein, teilzunehmen.

HOCHSCHULEN

Studierende können jetzt Einmalzahlung beantragen

15.03.2023 | Aufgrund der Energiekrise hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket beschlossen, das auch Hilfen für Studierende umfasst. Für sie ist eine Einmalzahlung von 200 Euro vorgesehen. Das ist nicht von allein passiert: 50.000 Studierende sind in der IG Metall organisiert und haben das Thema im Rahmen der Unterschriftenkampagne „Krisengewinne abschöpfen – Kosten deckeln!“ vorangetrieben.

Jugend

Ortsjugendausschuss: Neues Leitungskollektiv gewählt!

20.02.2023 | Historisch viele junge Metallerinnen und Metaller haben am 14. Februar ein neues Leitungskollektiv (LK) für den Ortsjugendausschuss (OJA) gewählt. Lea Raddatz, Fabienne Gehrke, Patrick Fuhrmann und Justin Plobst werden ein Jahr lang den OJA organisieren und die Jugendarbeit in der IG Metall Berlin vorantreiben.

Jugend/ Dual Studierende

Impulskonferenz für Dual Studierende im Juni in Berlin

19.02.2023 | Nach drei Jahren Pause lädt die IG Metall Dual Studierende wieder zur Impulskonferenz nach Berlin ein. Das Programm: Ein Wochenende lang gemeinsam netzwerken, kreativ sein, nachdenken, Sport treiben, gute Arbeits-und Studienbedingungen für Dual Studierende vorantreiben und feiern.

Jugend

Jetzt geht´s los! Die neu gewählten Jugend- und Auszubildendenvertretungen starten

13.01.2023 | Beim JAV-Empfang haben sich am 12. Januar die neuen Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) aus zahlreichen Betrieben die Gelegenheit, sich gegenseitig und die IG Metall Berlin in entspannter Runde kennenzulernen. Neben Informationen über Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Engagement in der IG Metall gab es auch eine klare Botschaft: Die jungen Aktiven haben als Stimme der Beschäftigten von heute und morgen eine zentrale Rolle in den Betrieben beispielsweise bei der Bewältigung von Transformation und Fachkräftemangel.

Ausbildung/Duales Studium

Lifehacks für Deine Arbeitswelt

04.01.2023 | Der Chef besteht plötzlich auf einem Drogentest. Die Prüfung steht kurz bevor. Was muss beziehungsweise kann rein in die Steuererklärung?

JAV-Wahlen

In 87 Betrieben in Berlin wurden Jugend- und Auszubildendenvertretungen gewählt!

21.12.2022 | Im Herbst wurden Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) in 87 Betrieben in Berlin gewählt. Die JAV-Gremien sind wichtig, weil sie die Beschäftigtengruppe vertreten, die nicht im Betrieb ist, um zu arbeiten, sondern um zu lernen. Und natürlich sind die JAVen ein wichtiger Teil der Demokratie: Gelebte Mitbestimmung im Betrieb und das auch schon in jungen Jahren.

Delegiertenversammlung

Berliner IG Metall-Parlament verabschiedet Resolution für Ausbildungsplatzumlage

09.12.2022 | Frischer Wind in der Delegiertenversammlung: Die Jugend hatte das Thema Ausbildung mitgebracht. Am Donnerstagnachmittag stimmten die Delegierten der Berliner IG Metall nach einer guten Einführung der Jugend einstimmig für eine Resolution zur Ausbildung. Als Gast waren die Bundesjugendsekretärin Stefanie Holtz, Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz des Landes Berlin und Spitzenkandidatin der Berliner Grünen und Tuba Bozkurt, Industriepolitische Sprecherin der Berliner Grünen mit dabei.

JUGEND - AUSBILDUNG

IG Metall auf Berufsschultour bei den Auszubildenden im Handwerk

27.10.2022 | Arbeitsbedingungen verbessern, Tariflöhne erhöhen, Rechte kennen und durchsetzen – die IG Metall hat Auszubildenden viel zu bieten. Was alles möglich ist, zeigten die ehrenamtlichen Jugendreferenten/-innen auf einer Tour durch die Oberstufenzentren für das Metall- und das Elektrohandwerk in Berlin.

Jugend: Gemeinsam in die Ausbildung:

StarterCamp 2022 – hier fing alles an!

29.08.2022 | Bunt, laut und stark: Mehr als 100 junge Menschen trafen sich am letzten Wochenende mit Metallerinnen und Metallern, Betriebsrats- und JAV-Mitgliedern im IG Metall-Bildungszentrum Berlin, um sich mit Workshops und Party auf die kommende Ausbildung einzustimmen.

IG Metall Jugend

Tipps von JAVis: Ausbildungsstart: Was ist zu beachten?

25.08.2022 | Im September starten in Berlin viele junge Menschen in die Ausbildung. Wir haben erfahrene Berliner Jugend- und Auszubildendenvertreter/-innen gefragt, was sie den Neuen raten:

JAV-Wahlen – Interview mit Jakob Heidenreich

JAV-Wahlen: Jetzt durchstarten mit der IG Metall Jugend Berlin!

22.08.2022 | Im Oktober und November 2022 werden in den Betrieben die Jugend- und Auszubildendenvertretungen gewählt. Die IG Metall Jugend Berlin bereitet schon mit vollem Einsatz die Wahlen vor. Es finden Schulungen statt, Themen für den Wahlkampf werden platziert und die Kandidatinnen und Kandidaten bilden Banden. Jakob Heidenreich berichtet.

IG METALL-QUIZ

Jugend- und Auszubildendenvertretung? JA(V)! – IG Metall-Quiz rund um Ausbildungsgestaltung und Mitbestimmung

12.07.2022 | Sie kämpft für eine gute Ausbildung und zeitgemäße Lehrmittel. Sie achtet darauf, dass die Ausbildungsinhalte im Betrieb umgesetzt werden und Auszubildende nicht mit ausbildungsfremden Tätigkeiten beschäftigt werden. Und sie kämpft für die unbefristete Übernahme der Ausgebildeten. In Betrieben mit Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) läuft es für Auszubildende und jugendliche Beschäftigte einfach besser. Die neue Quiz-Folge des bezirklichen Rätselspaßes nimmt die Rechte und Pflichten der JAV ins Visier.

Aktivencamp der Jugend im Juli

Aktive Jugend im Bezirk trifft sich: "Es ist Zeit, dass sich was ändert!"

04.07.2022 | Vom 1. bis 3. Juli trafen sich rund 100 aktive junge Metallerinnen und Metaller in Naunhof bei Leipzig, um sich auf die kommende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie, die JAV-Wahlen und die Begrüßung der neuen Auszubildenden im Herbst vorzubereiten. Am Samstagabend fand am See eine Aktion statt. "You have the factory, but we have the power" stand weithin sichtbar auf 22 Meter Länge auf einem Banner der Jugend.

Podcast State of the Union – Episode 15

Alex Lohse, Praktikant bei der IG Metall Berlin zu Gast bei Jan Otto

28.04.2022 | Warum es spannend ist, ein Praktikum bei der IG Metall in Berlin zu machen? Wieso werden junge Menschen Mitglied bei der IG Metall? In der 15. Episode des Audio-Podcasts spricht Jan Otto mit Alex Lohse. Als Praktikant hat Alex sechs Monate die IG Metall Berlin, ihre Gremien und die Arbeit kennengelernt.

Jugend – Ausbildung

Jugend fordert mehr Praktikumsplätze vor der Berufsausbildung

27.04.2022 | Viele erinnern sich vielleicht noch an das Ende der Schulzeit: Die große Frage ist meist: Wohin geht mein beruflicher Weg? Das Bild von einem Ausbildungsberuf entsteht durch Erzählungen von Familie und Freunden oder durch die praktische Erfahrung. Die IG Metall Jugend Berlin fordert gemeinsam mit dem DGB mehr sogenannte Vorpraktika für junge Menschen vor der Ausbildung, um Bewerberinnen und Bewerber und Unternehmen besser zusammen zu bringen.

Jugend – Ausbildung - Betriebsratswahlen

Wählen gehen mit 16! Zukunft selbst gestalten!

17.03.2022 | Seit Anfang März wählen viele Beschäftigte in den Betrieben ihre Betriebsräte. Neu in dieser Wahlperiode: Das Wahlalter wurde durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz herabgesetzt. Beschäftigte wählen jetzt bereits ab dem 16. Lebensjahr ihren Betriebsrat. Das hat weitreichende Folgen.

Jugend – Ausbildung

Ausbildung in der Krise: Fachkräfte fallen nicht vom Himmel!

01.03.2022 | Die Ausbildungsbilanz der IG Metall für 2021 zeigt: Die Krise auf dem Ausbildungsmarkt ist bei weitem nicht überwunden und sie trifft auch die Betriebe im Organisationsbereich der IG Metall. Es ist nicht nur eine Krise des Dienstleistungssektors. Bei den meisten untersuchten Berufen gibt es weiterhin Rückgänge bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Und für einen Großteil der unbesetzten Stellen gibt es deutlich mehr Bewerberinnen und Bewerber.

Samstag Großdemonstration in Berlin:

#unteilbar- für eine solidarische und gerechte Gesellschaft

30.08.2021 | Gerade jetzt ist es wichtig, #unteilbar auf die Straße zu gehen. „Im Hinblick auf die Wahlen macht das #unteilbar-Bündnis unmissverständlich klar: Wir lassen nicht zu, dass soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Klimaschutz gegeneinander ausgespielt werden“, sagt Sprecherin Anna Spangenberg. Der Gewerkschaftsblock trifft sich ab 12:30 Uhr in der Ebertstraße, Ecke Potsdamer Straße.

Ein guter Berufsstart ist Gold wert:

StarterCamp reloaded: Hier geht alles los

16.08.2021 | Auch 2021 ist wegen Corona noch vieles anders. Das StarterCamp 2021 findet aber wieder statt – zwar unter Pandemiebedingungen, aber dafür gleich vier Mal: Am Wochenende trafen sich Berlins Azubis und Dualis unter besten Bedingungen zu den ersten zwei Veranstaltungen im IG Metall-Bildungszentrum am Pichelssee.

Der Spiegel interviewte drei junge Berliner Metaller*innen

Individualität ist wichtig – im Kollektiv erreichen wir aber mehr

17.07.2021 | Einige junge Menschen wissen heute nicht mehr, welche Aufgaben Gewerkschaften haben und warum es gerade in der Transformation Sinn macht, Mitglied zu werden. Das ändert sich gerade. Bei den unter 27-Jährigen wächst die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder. Dem Magazin Der Spiegel haben drei junge Berliner Metaller*innen erzählt, warum sie sich in der IG Metall Berlin engagieren.

Tipps für Ferienbeschäftigte:

Ferienjob: So macht Ihr es richtig

26.06.2021 | In Berlin sind Sommerferien. Und auch an Universitäten und Hochschulen steht die vorlesungsfreie Zeit bevor. Für viele Schülerinnen, Schüler und Studierende nicht nur eine gute Gelegenheit, Sonne zu tanken, sondern auch um die eigenen Finanzen durch Ferienjobs aufzubessern. Was Ihr dabei beachten solltet und wie Ihr Euch mehr Urlaubstage sichern könnt, listet diese Info auf. Nur so viel: IG Metall-Mitglieder haben Vorteile.

Mitmachen und weiterleiten:

IG Metall befragt Ausbilder*innen

22.06.2021 | Gerade in der aktuellen Situation sind die Bedingungen für Ausbildung oft schwierig. Aber auch in Nicht-Pandemie-Zeiten ist der Ausbildungsalltag anspruchsvoll und von vielen Herausforderungen und Ansprüchen geprägt. Daher befragt die IG Metall noch bis zum 31. Juli 2021 gemeinsam mit der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Ausbilderinnen und ausbildende Fachkräfte per Fragebogen, um deren Arbeitsbedingungen genauer zu untersuchen. Aus den Ergebnissen sollen Angebote für das Ausbildungspersonal entstehen, aber auch Impulse für politische Forderungen abgeleitet werden.

Jetzt anmelden für den 1. Juni:

Hochkarätige Fachtagung für Aus- und Weiterbildung

05.05.2021 | Wo steht die betriebliche Ausbildung im Kontext von Transformationsprozessen und erschwerten Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie? Dieser Frage widmet sich die 16.te Fachtagung für Aktive in der beruflichen Bildung am 1. Juni.

Unsere Social Media Kanäle