Meldungen

Jetzt anmelden für die Busfahrt!

Aktionstag am 15. März 2025: Wir fahren nach Leipzig!

12.12.2024 | Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft! Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten. Wir fahren gemeinsam nach Leipzig! Erste Informationen zum Aktionstag.

Aktionstag in Leipzig

Aktionstag der IG Metall: 12.000 Industrie-Beschäftigte demonstrieren in Leipzig für Zukunft der Industrie

15.03.2025 | Sie waren laut, sie waren entschlossen: Allein in Leipzig demonstrierten 12.000 Industrie-Beschäftigte an diesem Samstag für ihre Arbeitsplätze, für ihre Zukunft, für eine Perspektive in ihren Betrieben. Bundesweit gingen am Aktionstag der IG Metall in fünf Städten über 80.000 Menschen auf die Straßen und machten Druck auf die nächste Bundesregierung. Sie fordern von ihr mehr Unterstützung für ihre Industrien und ihre Arbeitsplätze.

Stadler

Zukunft für Stadler! IG Metall und Stadler-Geschäftsführung im Austausch mit Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey

14.03.2025 | In dieser Woche gab die Stadler-Geschäftsführung unter Vorbehalt der Gesamteinigung eine Standortzusage für das Werk in Pankow ab, was den Weg für Verhandlungen um einen Zukunftstarifvertrag ebnet. In einem heutigen Gespräch zwischen der IG Metall, der Stadler-Geschäftsführung und Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) wurde der aktuelle Stand der Verhandlungen zum Zukunftstarifvertrag erörtert.

CARIAD

CARIAD: IG Metall Berlin stellt sich klar gegen geplanten Stellenabbau bei VW-Softwaretochter

13.03.2025 | Am 11. März kündigte CARIAD an, 1.600 Arbeitsplätze abbauen zu wollen. Diese Zahl wurde umgehend vom Gesamtbetriebsrat bei CARIAD zurückgewiesen. In einer Stellungnahme heißt es, die von CARIAD veröffentlichten Zahlen seien "frei erfunden" und stimmten in keinem Fall mit den zuletzt getroffenen Tarifvereinbarungen überein. Die IG Metall Berlin mahnt das Unternehmen zur Einhaltung der Tarifverträge.

HELLA Aglaia Mobile Vision

Beschäftigte von HELLA Aglaia Mobile Vision demonstrieren Solidarität gegen angekündigte Standortschließung

12.03.2025 | Das Unternehmen HELLA hat angekündigt, seine Berliner Tochtergesellschaft HELLA Aglaia Mobile Vision bis Mitte 2026 zu schließen, was rund 170 Arbeitsplätze betrifft. Die Beschäftigten entwickeln Software, Hardware und künstliche Intelligenz für die Automobilbranche. Am Dienstagmorgen zeigten sie gemeinsam mit der IG Metall ihre Solidarität und machten der Geschäftsführung klar, dass sie die Schließung nicht hinnehmen werden.

Stadler - mit Berichterstattung

Zukunft für Stadler! Standortzusage ebnet Weg für Tarifverhandlungen

12.03.2025 | Unter dem Druck der IG Metall hat die Geschäftsführung von Stadler Deutschland am Dienstag eine Zusage für den Standort Berlin abgegeben. Damit können die Tarifverhandlungen um einen Zukunftstarifvertrag nun aufgenommen werden.

FLUKE PROCESS INSTRUMENTS GMBH

Gemeinsam stark: IG Metall und Beschäftigte von Fluke setzen bei Tor-Aktion ein klares Zeichen für den Erhalt des Berliner Standorts

11.03.2025 | Am Montagmorgen setzten die Beschäftigten der Fluke Process Instruments GmbH gemeinsam mit der IG Metall ein klares Zeichen gegen die geplante Schließung ihres Berliner Produktionsstandorts. Mit einer symbolischen Aktion vor dem Werkstor positionierten sie sich geschlossen gegen die geplante Verlagerung der Fertigung nach Großbritannien und China.

ROLLS-ROYCE SOLUTIONS GmbH Berlin

Erste Tarifverhandlung bei Rolls-Royce Solutions in Berlin: Ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die Tarifbindung

11.03.2025 | Am vergangenen Freitag fand die erste Tarifverhandlung bei der Rolls-Royce Solutions GmbH in Berlin statt. Dieser Schritt ist von großer Bedeutung für die Beschäftigten des Unternehmens, da sie den Weg zu fairen und transparenten Entgeltbedingungen sowie besseren Arbeitsbedingungen ebnet.

Stadler - mit Berichterstattung

Zukunft für Stadler! Widerstand wird stärker – Standortgarantie bis Dienstag erwartet

10.03.2025 | Heute Mittag folgten rund 1.500 Beschäftigte von Stadler Deutschland dem Aufruf der IG Metall zu einer weiteren Kundgebung im Rahmen einer außerordentlichen Betriebsversammlung. Nachdem es in den Gesprächen mit der Geschäftsführung von Stadler bisher keinen Fortschritt gab, zeigten die Beschäftigten, dass sie Widerstand leisten werden, sollte das Unternehmen den Standort schließen wollen.

Stadler

Zukunft für Stadler! Bisher keine Annäherung in Gesprächen - IG Metall erhöht Druck und fordert Standortgarantie bis Dienstag

07.03.2025 | Nach zwei Gesprächen zwischen der IG Metall und der Geschäftsführung von Stadler in dieser Woche gibt es bislang keine Annäherung. Die IG Metall erhöht nun den Druck und fordert eine klare Standortgarantie bis Dienstag, 11. März, um 18 Uhr. Am Montag, 10. März ruft die IG Metall die Beschäftigten bei Stadler zu einer weiteren Kundgebung auf.

Die IG Metall erklärt. Tarifverträge, Rente, Vertrauensleute und mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Unsere Social Media Kanäle