Alle Meldungen / Meldungsarchiv

Nach Datum filtern

Kundgebung am 6. November um 11 Uhr am Brandenburger Tor

Inflationsausgleich auch für Rentner/-innen: Jetzt!

28.10.2024 | Am Mittwoch findet um 11 Uhr eine bundesweite Kundgebung von Rentner/-innen statt. Der Arbeitskreis Senior/innen ruft zur Teilnahme auf. Im Oktober 2022 hatte die Bundesregierung einen Inflationsausgleich von 3000 Euro steuerfrei bis Ende 2024 in Aussicht gestellt. Die Privatwirtschaft hat ihren Beschäftigten bis zu 3000 Euro überwiesen.

EQUAL PAY

Tear down walls – Close the wage gap once and for all

25.10.2024 | October 25 is the Day of Workplace Pay Equity. This day signifies that women must work until the end of the year to earn the same pay that men have already earned by October 25.

R!SE Festival der IG Metall Jugend

Feiern mit der IG Metall Jugend im Juli 2025? Jetzt ein Ticket kaufen!

24.10.2024 | Im Juli startet das zweite R!SE Festival der IG Metall Jugend. Wer bis Ende Dezember ein Ticket kauft, erhält ein kostenfreies T-Shirt dazu. Auf dem R!SE Festival kannst Du Dich gut netzwerken und es verbinden sich IG Metall, Spaß und Musik zu einem unvergesslichen Event.

Mitgliedervorteil Leiharbeit

Jetzt beantragen: Die Mitglieder-Extrazahlung für Leihbeschäftigte zum Weihnachtsgeld

23.10.2024 | Leihbeschäftigte, die mindestens sechs Monate Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung zum Weihnachtsgeld kann zwischen dem 19.10. und 30.11. beantragt werden.

Jugend – Ausbildung - ASML

Bündnis für Ausbildung tagt bei ASML und bekräftigt Ausbildungsziel 2025

22.10.2024 | Am 18. Oktober traf sich das Bündnis für Ausbildung zur vierten Sitzung bei ASML in Berlin. Die Bündnispartner bekräftigten das Ausbildungsziel, 2.000 zusätzliche Ausbildungsverträge bis Ende 2025 zu schaffen. Gleichzeitig appellieren sie gemeinsam an die jungen Menschen, alle Angebote zu nutzen, um eine Ausbildung zu finden. Auch für das bereits gestartete Ausbildungsjahr gäbe es noch freie Ausbildungsplätze.

Siemens Niederlassung "Perspektive TvSv"

Walk and Talk für die Forderung bei der Siemens Niederlassung in Berlin

21.10.2024 | Letzte Woche trafen sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Siemens Niederlassung zum Walk and Talk in Berlin. Eine aktive Mittagspause nutzten sie im herbstlichen Sonnenschein dafür, über den Stand der Dinge bei den Verhandlungen zur Tarifvertraglichen Sondervereinbarung (TvSv) zu sprechen.

Tarifverhandlung am 18. Oktober 2024

Senioren-Arbeitskreis ist vor Ort dabei

18.10.2024 | Wenn vor dem Haus der Wirtschaft zur Tarifverhandlung die Forderungen der IG Metall lautstark zum Ausdruck gebracht werden, ist der Senioren-Arbeitskreis dabei.

Tarifrunde Metall und Elektro 2024

Lautes und starkes Signal an die Arbeitgeber vor der zweiten Tarifverhandlung

18.10.2024 | Am Freitagmorgen um 8.30 Uhr waren rund 150 Metallerinnen und Metaller aus Berlin und Brandenburg vor das Haus der Wirtschaft in Berlin gekommen, um vor der zweiten Tarifverhandlung in der Metall- und Elektroindustrie klar zu machen, dass sie fest zu ihren Forderungen stehen.

Tarifrunde Metall und Elektro 2024

Aktion am Freitag! Mitmachen! Angebot der Arbeitgeber: zu spät, zu lang, zu wenig

17.10.2024 | 1,7 Prozent mehr Geld, aber erst ab Juli 2025, weitere 1,9 Prozent ab Juli 2026 - für eine Laufzeit von 27 Monate. Dieses Angebot haben die Arbeitgeber in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie u.a. im Tarifgebiet Küste vorgelegt. Für die IG Metall ist das: zu spät, zu lang, zu wenig. Aktion am Freitag um 8.30 Uhr!

students

Start of the winter semester 2024/2025

16.10.2024 | For a lot of young people a new chapter starts in October: Studies at a higher education institution. This means, there is a whole lot of new things to learn and master. The IG Metall in Berlin, Brandenburg and Saxony can be a great support system for this undertaking.

After Work Club

Jetzt anmelden zum After Work Club der IG Metall Berlin am 6. November

15.10.2024 | Der Abschluss von Aufhebungsverträgen ist Thema des letzten After Work Clubs in diesem Jahr. Am Mittwoch, 6. November, von 17.00 bis 19.00 Uhr werden Rechtsanwalt Nils Kummert und Dipl.-Kaufmann Thomas Wagner arbeits-, sozial-, steuerrechtliche, taktische Fragen und betriebswirtschaftliche Aspekte beleuchten.

Alfred Eichelberger

Aktion bei Alfred Eichelberger in Neukölln

14.10.2024 | Die Kolleginnen und Kollegen bei Eichelberger in Neukölln staunten am frühen Montagmorgen nicht schlecht. Um 6.00 Uhr begrüßte ein Team der IG Metall Berlin zusammen mit Aktiven aus dem Betrieb die Beschäftigten mit Informationen vor den Toren, um sie fit für die kommende Haustarifrunde zu machen.

Seminar

Social-ecological transformation and unions

11.10.2024 | After five intense days of compelling discussion it's clear to the students at the Technical University of Berlin: Unions are much more progressive than they had imagined.

Mitgliedertreffen am 8.Oktober 2024

Besuch der Gärten der Welt

08.10.2024 | Wir trafen uns an der Seilbahnstation Kienberg in Marzahn und fuhren mit der Gondel über den Kienberg zum Besucherzentrum der Gärten der Welt. Dort begann die Führung mit einer Beschreibung der Geschichte des Parks und Erklärungen zu den Gestaltungen der einzelnen Gartenprojekte. Es war ein schöner warmer Sommertag und für uns ein anstrengender aber schöner Wandertag. Die Einkehr im italienischen Restaurant war dingend nötig. Danach ging es mit der Seilbahn zurück, mit Zwischenhalt auf dem Kienberg und Besuch des Wolkenhains.

Richter/-innenfeier 2024

Die IG Metall Berlin bedankt sich bei den 123 ehrenamtlichen Richter/-innen in Berlin

08.10.2024 | Am 7. Oktober 2024 dankte die IG Metall Berlin den ehrenamtlichen Richter/-innen in der Trompete im Haus am Lützowplatz für ihr Engagement. Ergänzt wurde die entspannte Atmosphäre durch die spannende Kunst-Installation von Tracey Snelling mit dem Titel „How We Live“.

Seminar

Sozial-ökologische Transformation und Gewerkschaften

08.10.2024 | Nach fünf intensiven Tagen voller spannender Inputs und Diskussionen steht für die Studierenden der Technischen Universität Berlin fest: Gewerkschaften sind viel progressiver, als sie bisher dachten.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Mitmachen: Aktion zur zweiten Tarifverhandlung am 18. Oktober

08.10.2024 | Am Freitag, 18. Oktober 2024, findet die zweite Verhandlung mit dem Verband der Metall- und Elektroindustrie (VME) in der aktuell laufenden Tarifrunde statt. Um 8.30 Uhr treffen wir uns zur verhandlungsbegleitenden Aktion vor dem Haus der Wirtschaft in Berlin.

Siemens Niederlassungen "Perpektive TvSv"

Tarifvertragliche Sondervereinbarung: "Es darf nichts kosten"?!?

07.10.2024 | In Frankfurt trafen sich im September die Firmenvertreter von Siemens und die Verhandlungskommission aus IG Metall und Betriebsräten zur zweiten Tarifverhandlung der Tarifvertraglichen Sondervereinbarung (TvSv). Die TvSv teilt die Beschäftigten in den Siemens-Niederlassungen seit mehr als 20 Jahren in eine Zwei-Klassen-Gesellschaft in Bezug auf Entgelt und Arbeitszeit.

ICT SALARY COMPARISON ANALYSIS – DIGITAL ECONOMY

With a Collective Agreement, ICT Employees Earn Over 14% More

07.10.2024 | ICT employees (Information and Communications Technology) with a collective agreement earn, on average, over 14% more than those working in companies without such agreements. Additionally, they work fewer hours. This is revealed by the new ICT Salary Comparison Analysis from IG Metall, which also allows ICT employees to check and compare their own salaries.

conference

Networking event “students meet engineers”

This year, the networking conference “students meet engineers” will take place in Berlin on November 15-16, offering a unique opportunity for aspiring engineers to connect with industry professionals. The event will focus on key areas shaping the future of technology: semiconductor technology, digitalization and AI.

Kfz-Handwerk

Weiteres Plus zum 1. Oktober im Kfz-Handwerk

01.10.2024 | Im Frühjahr waren bundesweit 23.000 Beschäftigte aus dem Kfz-Handwerk zu Warnstreiks auf der Straße. Es wurde ein starker Tarifabschluss in der Kfz-Branche verhandelt. Am 1. Oktober gibt es jetzt ein weiteres Plus von 3,6 Prozent und 65 Euro für Auszubildende schon im September.

Stadler

Stadler: Mitglieder wählen Tarifkommission

01.10.2024 | Am 30. September haben die IG Metall-Mitglieder bei Stadler einstimmig ihre 25-köpfige Tarifkommission gewählt. Die Tarifkommission bereitet die Tarifrunde bei Stadler vor. Damit nimmt die Kampagne „Zurück in den Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie“ fahrt auf. Die Ziele: 5 Prozent mehr Entgelt und eine Regelung zur Absenkung auf die 35-Stunden-Woche.

Homepage

Relaunch! New English homepage. Neue englische Homepage der IG Metall Berlin.

30.09.2024 | [dt./ eng.] Wir haben unseren englischsprachigen Webauftritt neu strukturiert und werden fortan noch mehr englischen Content bieten und über unsere Arbeit informieren. We have restructured our English-language website and will be providing even more English content and information about our work from now on.

ITK-Entgeltanalyse - Digitalwirtschaft

Mit Tarif über 14 Prozent mehr für ITK-Beschäftigte

30.09.2024 | ITK-Beschäftigte verdienen mit Tarif im Schnitt über 14 Prozent mehr als in Betrieben ohne Tarif. Gleichzeitig ist ihre durchschnittliche Arbeitszeit geringer. Das zeigt die neue ITK-Entgeltanalyse der IG Metall: Dort können ITK-Beschäftigte auch ihr eigenes Entgelt checken und vergleichen.

Mercedes-Benz Werk Marienfelde

Regierender Bürgermeister besucht Betriebsversammlung im Mercedes-Benz Werk

27.09.2024 | Als es im Dezember 2020 um die Zukunft des Mercedes-Benz Werkes in Marienfelde ging, stand Kai Wegner (CDU) bei der Demo hinter dem Transparent und unterstützte die Kolleginnen und Kollegen. Am 26. September folgte er der Einladung des Betriebsrates und nahm an der Betriebsversammlung im Werk teil.

Unsere Social Media Kanäle