Alle Meldungen / Meldungsarchiv

#unteilbar

Signal aus Berlin: 240.000 demonstrieren für Vielfalt und Solidarität statt Ausgrenzung

13.10.2018 | Das war mächtig: Die Großdemonstration "#unteilbar! Für eine offene und freie Gesellschaft" in Berlin vereinte am Samstag fast eine Viertelmillion Menschen – sechsmal mal so viel wie angekündigt.

Beschäftigte von Siemens Mobility setzen Zeichen

35 Stunden reicht – keine Zeit für neue Mauern

11.10.2018 | Die Botschaft war nicht zu übersehen. Die Beschäftigten trugen den Slogan auf ihren T-Shirts, streckten Pappen in die Höhe und breiteten ein übergroßes Banner aus. So ging von der Betriebsversammlung bei Siemens Mobility GmbH an diesem 12. Oktober 2018 ein deutliches Signal in Richtung Arbeitgeber aus. Sie müssen die Angleichung Arbeitszeit Ost endlich umsetzen. Es ist Zeit.

Mitarbeiter-Beteiligung bei Börsengang der Knorr-Bremse AG

Metallerinnen und Metaller fordern 7.000 Euro

11.10.2018 | Viele Jahre haben Beschäftigte der Knorr-Bremse AG kostenlos länger als üblich gearbeitet und so zum Erfolg des Unternehmens beigetragen, gerade auch in Berlin bei Hasse & Wrede und KB PowerTech. Nun ist es an Knorr-Bremse, den Kolleginnen und Kollegen etwas zurückzuzahlen.

Vorzeitige Altersrente und übrige Urlaubstage

Bundesarbeitsgericht stärkt Arbeitnehmerrechte im Bezirk

09.10.2018 | Wer vorzeitig in Rente geht und sich seinen nicht genommenen Urlaub finanziell abgelten lassen wollte, ging bislang häufig leer aus. Ein ehemaliger Mitarbeiter von Francotyp Postalia wollte das nicht gelten lassen und klagte. Das Bundesarbeitsgericht gab ihm nun Recht. Was das Urteil bedeutet, erläutert Ulf Röding, Teamleiter des Berliner Büro der DGB Rechtsschutz GmbH, deren Rechtsschutzsekretärinnen und Rechtsschutzsekretäre den Kläger betreut haben, im Interview.

Mitgliedertreffen am 4. Oktober 2018

Wald. Berlin. Klima.- Ein Rundwanderweg im Grunewald

04.10.2018 | Die 2017 eröffnete „Ausstellung im Wald“ beginnt und endet am Grunewaldturm und umfasst auf vier Kilometer 11 Stationen mit thematischen Informationen. Der Forstamtsleiter Grunewald, Herr Kilz, war unser höchst kompetente Führer.

Berliner Vertrauensleute in Wolfsburg

BMW meets VW

02.10.2018 | Eine Gruppe von IG Metall-Vertrauensleuten und _Betriebsräten des BMW-Motorradwerks Berlin tauschte sich jüngst mit der Wolfsburger Vertrauenskörperleitung um Frank Paetzold über die Arbeit aus. Die sechzehn Gäste zeigten sich beeindruckt von der schieren Größe des VW-Stammwerks. Sie sprachen auch kritische Themen an, die die Metaller beider Unternehmen nur zu gut kennen.

Rechtstipp

Weiter arbeiten trotz Lohnrückstand?

01.10.2018 | Müssen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen weiterarbeiten, wenn ihre Firma mit der Bezahlung im Rückstand ist? Müssen sie nicht. Mehr noch, diese Zeiten muss der Arbeitgeber im Zweifel ebenfalls bezahlen. Mehr dazu, weiß Damiano Valgolio von der Kanzlei dka Rechtsanwälte / Fachanwälte.

Demonstration für eine offene und freie Gesellschaft:

#unteilbar: Solidarität statt Ausgrenzung

01.10.2018 | Ob die Ärzte, Jan Böhmermann oder Esther Bejarano: Viele Prominente, politische und lokale Gruppen sowie Einzelpersonen rufen zur bundesweiten Demonstration für eine bessere Gesellschaft und gegen Ausgrenzung und Rassismus auf: am 13. Oktober ab 13:00 Uhr am Alexanderplatz in Berlin.

Beschäftigte im Dialog zwischen Arbeit und Rente:

Bist du alt oder jung?

01.10.2018 | Peter Baum sagte einmal dazu: „Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag 20 oder 80 sein“. Wir, der Arbeitskreis „aktiv 55 plus Berlin“, sagen: „Was Spaß und was einen neugierig macht, hält jung“ – und laden am 31. Oktober zur Diskussion über den Übergang in die Rente ein.

Hauptkassierer der IG Metall in Berliner Werken:

„Wir haben viel erreicht, aber feiern können wir das nicht“

28.09.2018 | Jürgen Kerner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall und Aufsichtsratsmitglied der Siemens AG, bespricht mit den IG Metall-Vertrauensleuten und -Betriebsräten den ausgehandelten Kompromiss für das Dynamowerk und das Gasturbinenwerk.

Tarifrunde für die Textilen Dienste Berlin

IG Metall fordert fünf Prozent mehr

27.09.2018 | Mit einem Tarif-Frühstück leitete die IG Metall Berlin die Tarifrunde für die Textilen Dienste bei Alsco ein.

Engagieren – Streiten – Profitieren

Berufsschultour: IG Metall informiert Auszubildende im Tischlerhandwerk

27.09.2018 | Mit dem Start ins neue Ausbildungsjahr waren zehn ehrenamtliche Metallerinnen und Metaller zu Gast am Oberstufenzentrum Max Bill in Berlin. In den Workshops diskutierten sie über die Funktionsweise von Tarifverträgen, wie Auszubildende sich darin beteiligen können und über die Perspektiven des Berufseinstiegs nach dem dritten Ausbildungsjahr. Am 1. Oktober ist in der IG Metall Berlin die nächste Gelegenheit, sich über die Ausbildung im Tischlerhandwerk zu informieren.

IG Metall-Vertrauensleute:

Einheitliche Arbeitszeiten, Tarifvertrag & Prämie für die Knorr-Bremse-Beschäftigten

27.09.2018 | Nach monatelanger Unsicherheit hat das Management der Knorr-Bremse sich nun endlich verbindlich zur Zukunft des Unternehmens geäußert und einen Teilbörsengang verkündet. Die IG Metall-Vertrauensleute bei Knorr-Bremse haben nun attraktive Forderungen für die Beschäftigten beschlossen.

Mitgliederversammlung am 26.September 2018

Rechtspopulismus und seine Auswirkung auf das gesellschaftliche Klima.

26.09.2018 | Das Thema hatte der Senioren-Arbeitskreis bereits in seinem Seminar im August 2017 beschlossen. Als Referentin konnten wir Chaja Boebel vom IG Metall Bildungszentrum Berlin gewinnen. Sie beschäftigt sich schon lange mit dem Thema Rechtspopulismus und wie man damit umgeht.

Erhalt, aber Stellenabbau im Siemens-Dynamowerk

„Jetzt geht der Marathon erst richtig los“

26.09.2018 | Predrag Savic ist seit April 2017 Betriebsratsvorsitzender des Siemens Dynamowerks. Im Interview erklärt er, was der ausgehandelte Kompromiss zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern für das Dynamowerk bedeutet, und wirft einen Blick in die Zukunft.

Einigung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern:

Keine Standortschließungen und keine betriebsbedingten Kündigungen bei Siemens

25.09.2018 | In monatelangen schwierigen Verhandlungen über die Abbaupläne des Managements haben sich Arbeitnehmerseite und Geschäftsführung auf einen Interessenausgleich geeinigt. Trotzdem bitter: Das Berliner Dynamowerk und das Gasturbinenwerk müssen rund 700 Arbeitsplätze abbauen.

Unsere Social Media Kanäle