Ausbildung in Innungsbetrieben anstreben

Handwerk: Ab September gelten höhere Ausbildungsvergütungen

10.08.2018 | Für das neue Ausbildungsjahr ändern sich ab September die Sätze der tariflichen Ausbildungsvergütungen im Berliner Handwerk. Welche Sätze jedoch für wen gelten, das erklärt Burkhard Bildt, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Berlin für das Handwerk.

„Wir produzieren schließlich keine Kartoffelschäler“

Gillette: Beschäftigte informieren sich über Tarifrunde

08.08.2018 | Auch in der fünften Tarifrunde am gestrigen Montag legte die Geschäftsleitung kein verhandlungsfähiges Angebot vor. Was das zu bedeuten hat, darüber informierten Mitglieder der Verhandlungskommission Beschäftigte von Gillette in einer aktiven Mittagspause vor dem Tor.

Berliner Zukunftsideen müssen in Umstrukturierung einfließen

IG Metall für Zukunftscampus in der Siemensstadt

03.08.2018 | Unter dem Oberbegriff Vision 2020+ will sich der Siemens-Konzern neu ausrichten. Aus Sicht von Gesamtbetriebsrat und IG Metall muss diese neue Ausrichtung der nachhaltigen Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Siemens AG dienen. Sie dürfen zudem nicht auf Kosten der Beschäftigten gehen. Dies gilt insbesondere auch für den größten Siemens-Standort in Berlin und seine über 11.000 Beschäftigten.

Betriebsräte wählen neuen Gesamtbetriebsrat

Siemens Mobility: Bettina Haller ist nun Gesamtbetriebsratsvorsitzende

03.08.2018 | Am 1. August ist Siemens Mobility in die Siemens Mobility GmbH übergegangen. Einen Tag später haben Betriebsrätinnen und Betriebsräte aller Standorte den Gesamtbetriebsrat gewählt. Als Vorsitzende haben sie Bettina Haller bestimmt. Auch aus Berliner Sicht eine hervorragende Wahl.

Berliner Zukunftsideen müssen in Umstrukturierung einfließen

IG Metall für Zukunftscampus in der Siemensstadt

02.08.2018 | Unter dem Oberbegriff Vision 2020+ will sich der Siemens-Konzern neu ausrichten. Aus Sicht von Gesamtbetriebsrat und IG Metall muss diese neue Ausrichtung der nachhaltigen Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Siemens AG dienen. Sie dürfen zudem nicht auf Kosten der Beschäftigten gehen. Dies gilt insbesondere auch für den größten Siemens-Standort in Berlin und seine über 11.000 Beschäftigten.

Generationenwechsel im Sekretariat Rechtsberatung/Auskünfte

Anastasia Hesse übernimmt Stelle von Angelika Opitz

01.08.2018 | Seit dem 1. August ist Angelika Opitz, langjährige Mitarbeiterin der IG Metall Berlin, im Ruhestand. Ihre Stelle im Sekretariat der Rechtsberatung übernimmt nun Anastasia Hesse. Die 33-Jährige ist in ihrem Leben schon viel herumgekommen. In Berlin möchte sie alt werden.

Kundgebung gegen Nazi-Aufmarsch 18.8., 10.30 Uhr, Rathaus Spandau

Gesicht zeigen für Demokratie

31.07.2018 | Am 18. August 2018 wollen alte und neue Nazis aus ganz Europa nach Spandau kommen, um an den Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß zu erinnern. Aus diesem Anlass ruft das Berliner Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin alle Menschen auf, gemeinsam die Stimme für einen verantwortungsvollen Umgang mit der deutschen Vergangenheit zu erheben.

IG Metall: Deine starke Partnerin in Ausbildung und Studium

Das bietet die IG Metall Azubis und Studis

30.07.2018 | Gewerkschaft?! Brauch ich nicht! Von wegen: Je mehr Mitglieder die IG Metall hat, desto bessere Entgelte, Arbeitszeiten, Betriebsvereinbarungen kann sie für Dich erkämpfen. Außerdem setzt sich die IG Metall nicht nur für ihre jungen Mitglieder ein - sie hat auch maßgeschneiderte Angebote für Auszubildende und (dual) Studierende auf Lager.

Klares Bekenntnis

CSD: IG Metall Berlin hisst Regenbogenfahne

28.07.2018 | Anlässlich des 40. Cristopher Street Days in Berlin am 28. Juli 2018 weht dieses Wochenende eine neue Fahne über dem IG Metall Haus in der Alten Jakobstraße in Kreuzberg. Und die ist bunt!

Seele baumeln lassen, Kraft tanken

Mein Sommer, meine IG Metall

27.07.2018 | Starke Tarifrunden, erfolgreiche Betriebsratswahlen, gut performt und jetzt den Sommer in vollen Zügen auskosten. Dass wir heute sechs Wochen Urlaub machen können, verdanken wir Beschäftigten, die zusammen mit der IG Metall genau diese zusätzlichen Urlaubstage erkämpft haben. Wer übrigens im Sommer noch zwei Mitglieder wirbt, kann sich auf was gefasst machen.

Neue Halberg Guss und IG Metall vereinbaren Schlichtung

26.07.2018 | IG Metall und die Geschäftsführung der Neue Halberg Guss vereinbarten heute eine wie sie die IG Metall nach sechs erfolglosen Tarifverhandlungen um einen Sozialtarifvertrag für die Beschäftigten des Unternehmens gefordert hatte. Die Schlichtung beginnt am 30. Juli 2018.

Mitgliedertreffen am 16. Juli 2018

Auf und ab im Schiffshebewerk Niederfinow

25.07.2018 | Am Montag fuhren wir IG Metall Senioren mit der Bahn nach Eberswalde und dem Bus nach Niederfinow. Schon von weitem konnten man das 1934 fertiggestellte Schiffhebewerk sehen.

Sechste Tarifverhandlung um Sozialtarifvertrag

Neue Halberg Guss: Verhandlungen enden ohne Ergebnis

25.07.2018 | Auch die sechste Verhandlungsrunde zwischen der IG Metall und der Geschäftsführung der Neue Halberg Guss über den von der IG Metall geforderten Sozialtarifvertrag blieb am Dienstag in Frankfurt am Main ohne Ergebnis.

Pausen, Unfallschutz, Geld

Ferienjobs: Darauf sollten Jugendliche achten

24.07.2018 | Ferienjobs bieten Jugendlichen die Gelegenheit, das Taschengeld aufzubessern, für eine Reise zu sparen oder ins Berufsleben zu schnuppern. Allerdings sollten alle auch so arbeiten, dass ihre Gesundheit nicht leidet. Den Schutz der Jugend hat der Gesetzgeber geregelt. Die DGB-Jugend hat wichtige Informationen bereitgestellt; Bezahlung inklusive.

Angelika Opitz – Abschied nach 27 Jahren

„Wir werden ihre Kompetenz vermissen“

23.07.2018 | Noch ist sie im Urlaub. Der aber ist nur die Ouvertüre für den endgültigen Abschied in den Ruhestand. Den hat sich Angelika Opitz mehr als verdient. Fast 27 Jahre hat die Mutter von zwei Kindern für die IG Metall Berlin gearbeitet. Am 1. August 2018 geht sie in Rente.

Neue Halberg Guss, Leipzig

"Wir sind Halberger - wir bleiben hier"

19.07.2018 | „Wir sind Halberger – wir bleiben hier“, tönte um 13 Uhr erst ein einzelner Ruf in der Leipziger Innenstadt, aber nach kurzer Zeit skandierten die Losung bereits 150 Beschäftigte der Neue Halberg Guss. Mit ihrem Flashmob machten sie auf den seit 36 Tagen andauernden Streik in der Leipziger Gießerei aufmerksam. Sie kämpfen um einen Sozialtarifvertrag und gegen die Schließung des Werkes.

Nach den Sommerferien gibt es Tarifverhandlungen

First Sensor zahlt ab Juli höhere Löhne

13.07.2018 | First Sensor gehört nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern von Sensorik. Das Unternehmen schreibt glänzende Zahlen. Nun hat er sich auch schriftlich bereiterklärt, für sein Werk in Weißensee mit der IG Metall über einen Tarifvertrag zu verhandeln. Das wird nach den Sommerferien sein. Von einer teilweise kräftigen Lohnerhöhung profitieren die Beschäftigten dort bereits im Juli.

Handwerk in Berlin

Tischlerhandwerk: Ab Juli gibt es mehr Geld

13.07.2018 | Pünktlich zu den Sommerferien steigen in Berlin die Entgelte für Tischlerinnen und Tischler. Verhandelt hat diese Erhöhung die IG Metall bereits 2016.

Interview - Regierung hebelt Arbeitnehmerrechte aus

12-Stunden-Tag in Österreich bald die Regel?

12.07.2018 | Am 30. Juni 2018 haben über 100.000 Menschen in Wien gegen den 12-Stunden-Tag demonstriert. Die rechtskonservativ-populistische Regierung Österreichs setzt mit ihrem Arbeitszeitgesetz die Hürden für die 60-Stundenwoche nach unten. Was ist da los? Patrick Slacik, Landessekretär der Produktionsgewerkschaft PRO-GE (der IG Metall vergleichbar) in Niederösterreich gibt Antworten.

Bundesarbeitsgericht hebt Urteil auf

Niederlage für christliche Gewerkschaft

09.07.2018 | Die christliche Gewerkschaft „DHV – die Berufsgewerkschaft“ (DHV) ist bei Arbeitgebern beliebt, denn sie schließt Gefälligkeitstarifverträge zulasten der Arbeitnehmer ab. Seit 2013 klagen DGB-Gewerkschaften sowie die Länder Berlin und Nordrhein-Westfalen, um die Tarifunfähigkeit der DHV gerichtlich festzustellen. Ende Juni haben sie vor dem Bundesarbeitsgericht einen wichtigen Erfolg erzielt.

Leipzig - Streik geht in die vierte Woche

Neue Halberg Guss: Berlin solidarisiert sich mit Streikenden

06.07.2018 | Seit vier Wochen streiken die Beschäftigten der Neue Halberg Guss in Leipzig und Saarbrücken. Die feste Haltung der Kolleginnen und Kollegen verbessert die Verhandlungsposition der Betriebsräte. Und sie erfahren viel Solidarität. An diesem Freitag besuchte eine Berliner Delegation die Leipziger Streikenden.

Flyer des Bezirks informiert über Leistungszulage

Metallhandwerk: Leistungszulage steigt ab 1. Juli 2018

06.07.2018 | Für die Metallbauer und Feinwerkmechaniker in Berlin steigt die Leistungszulage ab 01. Juli 2018 von 6 auf 7 Prozent. Bereits zum Jahresanfang erhöhte sich die Leistungszulage um zwei Prozent, sodass nun gegenüber 2017 eine dreiprozentige Einkommenserhöhung wirksam wird. Was das für den Einzelnen bedeutet, darüber informiert der IG Metall-Bezirk mit einem neuen Flyer.

Sächsischer Staatsminister besucht Streikende in Leipzig

Neue Halberg Guss: Geschäftsführung muss Spielregeln einhalten

04.07.2018 | Am Samstagmittag besuchte der sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig, die Streikenden der Neuen Halberg Guss in Leipzig, um sie in ihrem Kampf für ihre Arbeitsplätze zu unterstützen. Er forderte die Geschäftsführung auf, wieder zu den Spielregeln zurückzukehren. Auch sonst sprach er klare Worte.

Unsere Social Media Kanäle