Betriebsräte/Vertrauensleute

Tarifaktiv – Treffen am 16. Oktober um 16.00 Uhr

Jetzt anmelden zu Tarifaktiv: Warnstreiks als Anlass für die Ansprache

26.09.2024 | Ab sofort können sich alle Interessierten anmelden zum nächsten TARIFAKTIV am 16. Oktober im IG Metall-Haus. Die heiße Phase der Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie rückt näher. In vielen Betrieben in Berlin werden in diesen Tagen und Wochen Mehrheitspetitionen durchgeführt und die Vorbereitungen der Warnstreiks laufen auf Hochtouren. Die zweite Verhandlung für das Tarifgebiet Berlin-Brandenburg steht am 18. Oktober auf der Agenda.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Vertrauensleute im BMW Motorradwerk drehen auf

20.09.2024 | Im BMW-Motorradwerk in Spandau hat inzwischen eine große Mehrheit der Kolleginnen und Kollegen die Mehrheitspetition unterschrieben. Sie machen mit ihrer Unterschrift klar, dass sie die Forderungen der IG Metall in der Tarifrunde unterstützen. Benjamin „Benny“ Schöttler, Vertrauensmann im Werk, berichtet im kurzen Interview, was vor der Tarifrunde schon alles im Betrieb los ist.

Industriepolitik

Jan Otto im Interview: „Wir brauchen ein Schutzschild für die Industrie in Berlin!“

16.09.2024 | Die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nimmt gerade Fahrt auf. Im Interview erläutert Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Berlin, seine Sicht auf die Industrie in Berlin. Wie steht es um die Industrie in Berlin? Warum wir ein Schutzschild für die Betriebe brauchen und mehr...

Elections of confidants 2024

Confidants at CARIAD. Close to colleagues on an equal footing with the union

16.05.2024 | New confidants will be elected at CARIAD in June. Two of the current confidants spoke to us about their motivation and prospects.

Vertrauensleutewahlen 2024

Vertrauensleute bei CARIAD. Nah an den Kolleg_innen, auf Augenhöhe mit der Gewerkschaft

14.05.2024 | Im Juni werden bei CARIAD neue Vertrauensleute gewählt. Zwei Mitglieder des aktuellen Vertrauenskörpers haben mit uns über ihre Motivation und Perspektiven gesprochen.

Studium

Studierende zu Besuch bei den Betriebsrät_innen von Alstom

03.04.2024 | Im März fand das Seminar Soziologie des Ingenieur-Berufs als Kooperation von TU Berlin und IG Metall statt. Studierende besuchten ALSTOM in Henningsdorf.

Betriebsräte

Diskussion, Vernetzung und lernen, was die anderen machen

26.03.2024 | Am Montag trafen sich 50 Betriebsratsvorsitzende und diskutierten betriebliche und tarifliche Themen.

VERTRAUENSLEUTEWAHLEN 2024

„Vertrauensleute sitzen an der Quelle der Informationen im Betrieb“

25.03.2024 | Sich für andere einzusetzen, ist für Lea Raddatz selbstverständlich, so auch bei BMW in Berlin-Spandau. Dort wurde die 26-jährige Betriebsrätin unlängst zur ersten weiblichen Vertrauenskörperleiterin (VKL) gewählt worden.

Vertrauensleute

Die IG Metall an der Basis: Vertrauensleute

15.02.2024 | Vertrauenskörper sind im Gegensatz zu Betriebsräten nicht gesetzlich institutionalisiert – für gewerkschaftliche Arbeit im Betrieb sind sie aber oft unentbehrlich.

Tagung

Zukunft gestalten mit Tarifverträgen. Fachtagung für Betriebsrät_innen und Vertrauensleute

26.09.2023 | 150 haupt- und ehrenamtlichen Gewerkschaftsmitglieder diskutierten mit Expert_innen über die Zukunftsfähigkeit von Tarifverträgen. Die Gewerkschafter_innen forderten im Rahmen der Tagung auch einen Brückenstrompreis.

Tagung

Sich wehren und eigene Ideen präsentieren – Gespräch mit Regina Katerndahl zur diesjährigen Betriebsrätefachtagung

23.08.2023 | Am 25. September findet die jährliche Fachtagung für Betriebsräte und Vertrauensleute im IG Metall-Haus statt. Die Tagung trägt den Titel "Unsere Tarifverträge zukunftsfit gestalten". Mit Regina Katerndahl, Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Berlin, haben wir über inhaltliche Schwerpunkte und tarifpolitische Herausforderungen gesprochen.

Projekt „Nachhaltige Transformation durch Mitbestimmung“

Maßanfertigung für Betriebsräte

26.04.2023 | Die Transformation industrieller Betriebe ist auch in Berlin in vollem Gange. Das Projekt „Nachhaltige Transformation durch Mitbestimmung“ unterstützt euch als Betriebsräte und Beschäftigte bei der Gestaltung der Transformation und stärkt damit eure Handlungskompetenz.

Befragung: Bitte mitmachen!

Kommunikation – Was können wir besser machen?

26.03.2023 | Wir starten heute mit einer Befragung zum Kommunikations- und Informationsverhalten bei Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern. Auch das Image der IG Metall Berlin interessiert uns. Besonders interessieren uns die Kolleginnen und Kollegen in der Digitalwirtschaft, die sogenannten Tech-Worker. Wir wollen herausfinden, welche Themen sie bewegen und wie wir besser mit ihnen und mit Euch allen kommunizieren können. Wir laden alle Beschäftigten im Organisationsbereich der IG Metall Berlin herzlich ein, teilzunehmen.

Unsere Social Media Kanäle