Betriebsräte/Vertrauensleute

IG Metall Berlin und Ostsachsen beim sächsischen Ministerpräsidenten:

Die Achse Berlin-Brandenburg-Sachsen nach vorne bringen

11.11.2021 | Im Gespräch mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU), Uwe Garbe und dem Ersten Bevollmächtigten der IG Metall Ostsachsen, geht es um Transformation, Bahnwirtschaft, Energie – und Kooperationen zwischen Berlin und Sachsen.

Online-Diskussion am 1. Dezember:

Häusliche Gewalt ist nicht privat – was können Außenstehende tun?

05.11.2021 | Der Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt ist ein Menschenrecht, aber in der Pandemie hat die häusliche Gewalt noch einmal deutlich zugenommen. Wie sieht es in der Realität in Deutschland aus? Was können Frauen tun, wenn sie erfahren, dass eine Freundin oder Kollegin von häuslicher Gewalt betroffen ist? Eine DGB-Veranstaltung klärt auf.

Betriebsratswahl 2022

Jetzt den Wahlvorstand bestellen und die Betriebsratswahl vorbereiten

03.11.2021 | Vom 01. März 2022 bis zum 31. Mai 2022 stehen die nächsten Betriebsratswahlen an. Starke IG Metall-Betriebsräte sind der beste Garant für eine soziale Transformation im Unternehmen. Deshalb gilt es jetzt, die Wahlen gut aus ausgeruht vorzubereiten. Denn die gesetzlichen Bedingungen werden sich voraussichtlich ändern. Was das für die Vorbereitung heißt, beschreibt Nils Kummert von der dka-Kanzlei Rechtsanwälte Fachanwälte.

Teilnehmer*innen trafen sich Anfang Oktober hybrid

Arbeitskreis Engineering und IT – wichtiger denn je

22.10.2021 | Ob es um Auswirkungen agiler Arbeit auf Arbeitszeit und Eingruppierungen geht oder um Leistungsbeurteilungen, mobile Arbeit oder Verlagerungstendenzen: Am schlagkräftigsten sind Metallerinnen und Metaller, wenn sie sich austauschen und zusammen ihre Anliegen durchsetzen. In diesem Sinne trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Engineering und IT am 5. Oktober. Und der nächste Termin steht auch schon fest.

DGB, IG BCE, IG Metall – Allianz für eine faire Transformation

„Wir brauchen eine Dekade der industriellen Erneuerung“

19.10.2021 | Die Transformation eröffnet Berlin große Chancen. Dafür braucht die Stadt aber mehr industrielle Wertschöpfung und eine Dekade der wirtschaftlichen Erneuerung. Der künftige Senat muss hierfür die Rahmenbedingungen schaffen. Das haben heute DGB, IG BCE und IG Metall auf einer gemeinsamen Pressekonferenz gefordert.

Fachtagung Mitbestimmung Digital?!am 23.11.2021

Betriebsratsarbeit im Zeitalter von Homeoffice und mobiler Arbeit

15.10.2021 | Corona hat dem Homeoffice den Weg bereitet. Die Mehrheit der Beschäftigten wünscht sich inzwischen eine Mischung aus Homeoffice und Arbeit im Betrieb. Diese Entwicklung stellt Betriebsräte, Vertrauensleute und Gewerkschaften vor große Herausforderungen, denn mit der Entwicklung gehen Chancen und Schattenseiten einher. Darüber wollen wir auf unserer Fachtagung Mitbestimmung Digital?! am 23. November 2021 mit Betriebsräten, Auszubildendenvertreterinnen und Schwerbehindertenvertreter*innen diskutieren. Ihr könnt dabei sein.

Gut kommunizieren

IG Metall-Betriebsräte bei Daimler bereiten Betriebsratswahlen vor

14.10.2021 | Sich für die Kolleginnen und Kollegen engagieren und gute Arbeit leisten ist das eine, das andere ist, die eigene Arbeit auch transparent zu kommunizieren. Das ist nicht nur bei der aktuellen Auseinandersetzung um das Werk wichtig, sondern auch für die anstehende Betriebsratswahl. Dazu haben einige IG Metall-Betriebsräte bei Daimler am 12. Oktober ein Seminar im IG Metall-Haus besucht.

Unsere Social Media Kanäle