Meldungen

Befragung: Bitte mitmachen!

Kommunikation – Was können wir besser machen?

26.03.2023 | Wir starten heute mit einer Befragung zum Kommunikations- und Informationsverhalten bei Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern. Auch das Image der IG Metall Berlin interessiert uns. Besonders interessieren uns die Kolleginnen und Kollegen in der Digitalwirtschaft, die sogenannten Tech-Worker. Wir wollen herausfinden, welche Themen sie bewegen und wie wir besser mit ihnen und mit Euch allen kommunizieren können. Wir laden alle Beschäftigten im Organisationsbereich der IG Metall Berlin herzlich ein, teilzunehmen.

Kommunikation modern denken

Studierende der Ostfalia auf Exkursion bei der IG Metall Berlin

29.03.2023 | Im März informierten sich 20 Studierende des Studiengangs Strategische Kommunikation der Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften – gemeinsam mit ihrer Professorin Dr. Lisa Dühring vor Ort über die Arbeit der IG Metall Geschäftsstelle Berlin.

Westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie

„Rote Karte für die Arbeitgeber!“ - Warnstreik bei Ideal Automotive in Berlin

27.03.2023 | Keine Bewegung in den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Nachdem die Arbeitgeber auch in der dritten Tarifverhandlung ein ungenügendes Angebot vorgelegt haben, sind heute rund 80 Beschäftigte der Ideal Automotive dem Aufruf der IG Metall Berlin zum einstündigen Warnstreik gefolgt.

Unify und Atos

Solidarische Mittagspause für die Inflationsausgleichsprämie bei Unify

23.03.2023 | Die Kolleginnen und Kollegen von Unify haben mit der solidarischen Unterstützung etlicher Kolleginnen und Kollegen von AIT mit einer aktiven Mittagspause ihre Forderung nach einer Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro unterstrichen. Für die Unify und andere Gesellschaften des Atos-Konzerns hatte die Tarifkommission von Atos eine Forderung zur Zahlung der Inflationsausgleichsprämie auf den Weg gebracht.

Kfz-Handwerk

Tarifrunde in der Volkswagen Automobile Berlin

21.03.2023 | Die IG Metall fordert in der Volkswagen Automobile Berlin (VAB) 10 Prozent mehr Entgelt und eine Änderung der Lohn- und Gehaltssystematik. Am 21. März machten die Kolleginnen und Kollegen der Filiale Tegel ihrem Ärger Luft. Das Leben wird teurer und die Arbeitgeber drohen mit möglichen 3 Prozent Entgelterhöhung, informierte Burkhard Bildt von der Berliner IG Metall.

VOLKSWAGEN AUTOMOBILE BERLIN STANDORT POTSDAM

Verhandlungen über Haustarifvertrag bei Volkswagen Automobile Berlin gestartet

20.03.2023 | Einen Tag nach der ersten Tarifverhandlung für das Kfz-Handwerk im Osten starteten am 17. März 2023 in Berlin die Verhandlungen über einen neuen Haustarifvertrag für die Beschäftigten bei der Volkswagen Automobile Berlin, zu dem auch der Standort Potsdam gehört. Nach zwei Stunden trennten sich die Vertreterinnen und Vertreter der IG Metall und der Arbeitgeberseite ohne Ergebnis. Die Arbeitgeberseite hatte nicht einmal ein Angebot vorgelegt.

ASML

Geschafft! IG Metall Tarifvertrag für ASML

16.03.2023 | Was eine gute organisierte Belegschaft erreichen kann, zeigen gerade die 1.650 Kolleginnen und Kollegen von ASML gemeinsam mit der IG Metall Berlin. Nach zehn Monaten intensiver Verhandlungen und einem kräftigen Warnstreik über vier Stunden bietet der Haustarifvertrag bei ASML demnächst bessere Arbeitsbedingungen als in der Fläche.

HOCHSCHULEN

Studierende können jetzt Einmalzahlung beantragen

15.03.2023 | Aufgrund der Energiekrise hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket beschlossen, das auch Hilfen für Studierende umfasst. Für sie ist eine Einmalzahlung von 200 Euro vorgesehen. Das ist nicht von allein passiert: 50.000 Studierende sind in der IG Metall organisiert und haben das Thema im Rahmen der Unterschriftenkampagne „Krisengewinne abschöpfen – Kosten deckeln!“ vorangetrieben.

Die IG Metall erklärt. Tarifverträge, Rente, Vertrauensleute und mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Unsere Social Media Kanäle