Bildergalerien

Sammlung von Meldungen mit Bildergalerien

Nach Datum filtern

Aktionstage im Bezirk:

Damit wir auch morgen gute Arbeit haben

11.09.2020 | Francotyp Postalia, Autohaus Berlin und Mercedes Benz-Werk Berlin: Gleich drei Berliner Betriebe beteiligten sich gestern an den bezirklichen Aktionstagen für gute Arbeit.

Rauswurf statt Neuaufbau:

Otis-Management lässt Beschäftigte nach Brand im Stich: Soll der Berliner Standort auf Raten sterben?

09.09.2020 | Sie sind Weltmarktführer in der hochprofitablen Aufzugsbranche und wollen einen Brand auf dem Werksgelände nutzen, um Dutzende Beschäftigte entlassen zu wollen. So geht’s nicht, Otis-Management!

Beschäftigte in Oberschöneweide in der aktiven Mittagspause

First Sensor: Großzügig nur bei scheidenden Vorständen

15.07.2020 | 80 Beschäftigte von First Sensor in Oberschöneweide nutzten am 14. Juli 2020 ihre Mittagspause für eine Botschaft an die Geschäftsführung. Sie wollen endlich einen ERA-Tarifvertrag und zwar keinen schlechteren als den, der für die Kolleginnen und Kollegen am Standort Weißensee bereits seit April gilt.

#unteilbar

Starkes Band der Solidarität

15.06.2020 | Mehrere zehntausend Menschen haben am Sonntag ein Band der Solidarität durch Deutschland geknüpft. Allein in Berlin waren es mehr als 20.000 Menschen – unter ihnen zahlreiche Metallerinnen und Metaller. Im Folgenden dokumentieren wir den gestrigen Tag mit Bildern unseres Fotografen Christian von Polentz und einem Video der #sogehtsolidarisch-Aktion von unteilbar.

IG Metall spendet für Textilhafen:

Wie aus Rentenretterinnen Mundschutzmasken für wohnungslose Menschen werden

20.05.2020 | 500 hochwertige T-Shirts aus abgelaufenen Gewerkschaftsaktionen hat die IG Metall Berlin im Auftrag des IG Metall-Vorstandes an den Textilhafen übergeben – das Berliner Sozialprojekt in Pankow weiß besonders gut, wie Kreislaufwirtschaft und Upcycling sozialen Zwecken dienen können.

Delegiertenversammlung:

Klarer Kurs Tarifrunde

05.03.2020 | Die Delegierten der IG Metall Berlin beschäftigen sich auf ihrer turnusmäßigen Konferenz vor allem mit der Tarifrunde. Los geht es nun am 16.3. um 13:00 Uhr, wenn sich IG Metall und der Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin zur ersten Verhandlungsrunde treffen – und viele Berliner Kolleginnen und Kollegen den Auftakt mit Trillerpfeifen und Transparenten begleiten.

So geht es gut los:

Super Tarif-Auftakt im IG Metall-Haus

13.02.2020 | 60 Vertrauensleute und Betriebsräte aus 29 Betrieben der Berliner Metall- und Elektroindustrie diskutierten einen Abend lang Forderungen und Aktionen für die anstehende Tarifrunde.

Richterfeier 2020

Herausragendes Engagement von Metallerinnen und Metallern

24.01.2020 | Ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit spielen eine wichtige Rolle im Rechtsstaat. Deshalb ist es so erfreulich, dass viele Metallerinnen und Metaller sich als solche engagieren. Traditionell lädt die IG Metall Berlin zu Anfang eines Jahres ins Haus am Lützowplatz, um sich zu bedanken. So auch in diesem Jahr.

Antifaschismus ist gemeinnützig

Solidarisch mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes

20.01.2020 | Fast 200 Menschen sind am Freitag, den 17. Januar ins IG Metall-Haus gekommen. Sie zeigten sich solidarisch mit dem Bundesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA).

Das besondere Jubiläum:

Der 100.te (!) Seniorenreport ist da!

28.11.2019 | Es ist eine ganz besondere Zahl: Schon einhundert Mal hat die Redaktion des Seniorenreports der IG Metall Berlin eine Ausgabe veröffentlicht. Damit ist sie bundesweit ziemlich einzigartig. Im Interview gewährt uns Chefredakteur Ramon Zorn einen Blick in Arbeitsweise dieser wunderbaren Redaktion.

Delegiertenversammlung IG Metall Berlin:

Die IG Metall vom Betrieb aus denken

22.11.2019 | Auf der Delegiertenversammlung stellte Klaus Abel, der ehemalige Erste Bevollmächtigte der IG Metall Berlin, das auf dem Gewerkschaftstag beschlossene Zukunftsprojekt >Die IG Metall vom Betrieb aus denken< vor.

30 Jahre Mauerfall:

Der Tag, auf den Berlin 28 Jahre gewartet hat

21.11.2019 | Für die IG Metall Berlin war der Mauerfall der Startschuss für viele neue Kolleginnen und Kollegen. Viele Beschäftigte im Osten mussten zusehen, wie ihre Arbeitswelt auf dem Scheiterhaufen der Geschichte landete. Gemeinsam mit dem damaligen Regierenden Bürgermeister Walter Momper (SPD) erinnerten sich 60 Zeitzeugen und Interessierte im IG Metall-Haus an die bewegenden Jahre nach 1989.

Jubilarehrung 2019:

„Eure vorbildliche Solidarität ist aktueller und moderner denn je“

18.11.2019 | Die IG Metall ehrte am vergangenen Sonntag im Konzertsaal der Universität der Künste 1.344 Jubilarinnen und Jubilare, die alle Mitglieder der IG Metall sind: und das seit 25, 40, 50, 60 und sogar 70 (!) Jahren.

Nach dem Gewerkschaftstag:

Wie gestalten wir unsere Altersversorgung besser?

07.11.2019 | Der Gewerkschaftstag hat gezeigt, wie zentral das Thema Rente für die IG Metall ist. Am Dienstag diskutierten gut 45 Berliner IG Metallerinnen und Metaller mit Kerstin Schminke aus dem Vorstand, wie es weitergehen kann – und mit welchen Forderungen die IG Metall in die Diskussion gehen soll.

Delegiertenversammlung

Rente, Ausblick und eine kontroverse Debatte

19.09.2019 | Auf ihrer ordentlichen Versammlung erörterten die Delegierten der IG Metall Berlin den Geschäftsbericht und diskutierten im Vorfeld der Tarifrunde über Fragen der betrieblichen Altersversorgung. An einem Antrag der Vertrauensleute, die Fridays-for-Future-Aktionen am Freitag zu unterstützen, entzündete sich eine kontroverse Debatte zum Klimawandel.

370 Betriebsrät*innen aus 80 Betrieben = Betriebsrätefachtagung 2019

"Transformation macht man, indem man mit den Menschen redet"

11.09.2019 | Lebhaft war es auf der Betriebsrätefachtagung 2019 – und sehr informativ: Ob in der Grundsatzrede von Jörg Hofmann, dem Ersten Vorsitzenden der IG Metall, den dreizehn Fachforen am Vormittag oder der Diskussion mit Vertretern von Klimawissenschaft und Industrie am Nachmittag.

Das Wochenende der Neuen am Pichelssee:

StarterCamp 2019 – so geht Ausbildung gut los

26.08.2019 | Coole Leute, kühle Getränke, nette Bässe und natürlich: Betriebsräte und Mitbestimmung. Eine nicht alltägliche Kombination für Azubis und Dual-Studierende, aber wenn die Berliner IG Metall zum StarterCamp einlädt, dann ist dies auch keine alltägliche Veranstaltung.

Bildergalerie

Eindrücke von der #FairWandel-Demonstration

03.07.2019 |

ATOS-Warnstreik:

Drei Stunden lang keine neuen Knöllchen in Berlin

25.06.2019 | Bei ATOS in Berlin lief gestern zwischen 10:00 und 13:00 Uhr gar nichts mehr: In Adlershof, in der Sachbearbeitung von Parksündern und selbst in den Homeoffices legten die Beschäftigten die Arbeit nieder.

Jetzt endlich gleiche Arbeitszeiten in ganz Deutschland:

Die Ewiggestrigen vom Arbeitgeberverband

19.06.2019 | Als wenn es um ihr eigenes Überleben ginge, halten die Arbeitgeber 30 (!) Jahre nach dem Mauerfall an längeren Arbeitszeiten im Osten fest – wenn sie könnten, würden sie wahrscheinlich auch Erich Honecker wieder ausbuddeln. Mit einem Aktionstag haben heute Beschäftigte aus 30 Betrieben von Berlin bis Sachsen klar gemacht, dass es am Verhandlungstisch ab Freitag Lösungen geben muss – das Hinhalten ist vorbei.

Aktionswoche: Informationen, Fotos und 35er-Kekse

35 reicht - keine Zeit für neue Mauern

09.05.2019 | Die Tarifmauer ist die letzte Mauer, die zwischen West und Ost noch steht. Sie muss endlich verschwinden, 35 Wochenstunden für alle sind genug. Mit vielfältigen Aktionen setzen die Berliner Kolleginnen und Kollegen Zeichen gegen das krampfhafte Festhalten der Arbeitgeber an ihrer Mauer.

Europa – jetzt aber richtig

1. Mai: Für Europa, für offene Grenzen und mehr Arbeitnehmerrechte

01.05.2019 | In diesem Jahr stand die Großdemonstration zum 1. Mai ganz im Zeichen der anstehenden Europawahl. Rednerinnen und Redner betonten, wie wichtig ein vereintes Europa sei, mahnten unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig“ aber auch eine Abkehr vom Primat neoliberalen Wirtschaftens an. Europa muss sozialer und solidarischer werden. Auch ganz vorne dabei, ATOS-Beschäftigte, denen die Geschäftsleitung unverfroren in die Tasche greifen will.

16 Berliner Anträge für den Gewerkschaftstag

Delegiertenversammlung: Konstruktive Ideen, kontroverse Debatten

10.04.2019 | Die gestrige Delegiertenversammlung stand ganz im Zeichen des anstehenden Gewerkschaftstags. Die Delegierten debattierten über 21 Anträge. Sie sind ein Abbild dessen, was nicht nur Berliner Metallerinnen und Metaller bewegt: Soziale Themen wie Rente, Armut und Wohnen, Europa und Frieden und die Transformation.

Unsere Social Media Kanäle