Tarifaktiv am 30. Januar 2025

Einladung zu Tarifaktiv am 30. Januar 2025: Jetzt anmelden!

30.12.2024 | Am Donnerstag, 30. Januar 2025, treffen sich die Aktiven der IG Metall Berlin zum ersten TARIFAKTIV im neuen Jahr. Auf der Agenda steht: gemeinsamer Austausch und Aktionsplanung für 2025. Gemeinsam wird ein kleiner Rückblick auf die Tarifrunde stattfinden und daraus werden konkrete Schlüsse für die Zukunft gezogen, die in die Jahresplanung 2025 einfließen. Ein erstes Highlight wird der bundesweite Aktionstag im am 15. März 2025 in Leipzig sein.

Rechtstipp

Arbeitsunfall im Homeoffice?

26.12.2024 | Wer als Arbeitnehmer/-in einen Arbeitsunfall erleidet, fällt unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, also der Berufsgenossenschaften. Diese bieten besondere Leistungen, etwa die Erstattung von entgangenem Entgelt oder Reha-Maßnahmen.

Bundestagswahl 2025

Weil das jetzt zählt: Unsere Forderungen zur Bundestagswahl

23.12.2024 | Wer auch immer künftig das Land regiert: Die Aufgaben sind gewaltig. Für die deutsche Industrie geht es um die Zukunft. Welche Probleme die neue Bundesregierung zuerst lösen muss – und was die IG Metall jetzt von Politik und Unternehmen fordert.

Pressemitteilung vom 19. Dezember 2024

IG Metall Berlin lädt am Montag, 13. Januar 2025 um 11.00 Uhr ein zum hybriden Pressegespräch

20.12.2024 | Die IG Metall lädt am Montag, 13. Januar 2024 um 11.00 Uhr zu einem Pressegespräch ins IG Metall-Haus in Berlin ein. Wer gerne online teilnehmen möchte, kann den Link in der Pressestelle erfragen. Die Themen: Kampagne zur Industriepolitik, Erschließung der Digitalwirtschaft und mehr...

CARIAD

Collective wage negotiations started at CARIAD

19.12.2024 | The first negotiations for a collective wage increase for CARIAD employees took place this month. IG Metall had previpusly terminated the collective wage agreements on remuneration for employees at individual, team and cross-team level as well as for employees at corporate level in order to negotiate their contents anew. As with all group companies of VW, it is demanding a 7 % pay increase.

CARIAD

Entgelt-Tarifverhandlungen für CARIDIANS gestartet

19.12.2024 | Mitte Dezember hat die erste Verhandlung über eine Tariferhöhung der Entgelte für die Beschäftigten bei CARIAD stattgefunden. Die IG Metall hat die Entgelttarifverträge über die Entgelte für die Entgelte für Beschäftigten im Individuell, Team und Cross Team Level sowie für Beschäftigte im Corporate Level gekündigt. Gefordert wird, wie bei allen Konzernunternehmen, eine Erhöhung der Entgelte um 7 Prozent.

Industriepolitik

Wie ist die Lage in Berliner Industrieunternehmen?

18.12.2024 | In Berlin arbeiten rund 200.000 Menschen in der klassischen Industrie und in Unternehmen der Digitalwirtschaft. Stellenabbau und Standortschließungen werden zurzeit in zahlreichen Unternehmen verkündet. Wie sieht es in Berlin aus? Sind Berliner Unternehmen vom Stellenabbau in der Autoindustrie und in Zuliefererbetrieben betroffen?

Recap

Recently at IT Metall

16.12.2024 | IG Metall´s team for Berlin´s digital economy is constantly busy organizing and developing. Here we give you a litte insight of our recent activities at several companies.

Industrie in Berlin

Fünf Minuten zur Berliner Industrie – Heute mit Fevzi Sikar und Bojan Westphal, Mercedes-Benz Werk

16.12.2024 | Mit zahlreichen Interviews werden wir in den kommenden Wochen einen Scheinwerfer auf die Industrie in Berlin richten. Wir zeigen Menschen aus den Industrieunternehmen und fragen sie nach dem Stand der Dinge. Mit Fevzi Sikar, Betriebsratsvorsitzender, und seinem Stellvertreter Bojan Westphal, Mercedes-Benz Werk, starten wir die Reihe.

Südkorea

Solidarität kennt keine Grenzen

16.12.2024 | Die Verhängung des Kriegsrechtes am 3.12.2024 in Südkorea war ein Schlag gegen die demokratischen Kräfte im Land. Mit dem Kriegsrecht wurden alle politischen Aktivitäten verboten sowie die Presse und Meinungsfreiheit aufgehoben und die gewerkschaftliche Aktivitäten untersagt. Auch IndustriALL verurteilt den Angriff auf die Demokratie forderte den Rücktritt von Präsident Yoon und solidarisierte sich mit dem Widerstand.

Rhenus AL Berlin

IG Metall-Mitglieder bei Rhenus erhalten 500 Euro im Dezember

13.12.2024 | IG Metall-Mitglieder bei Rhenus, dem Kontraktlogistiker von BMW, erhalten im Dezember eine Einmalzahlung in Höhe von 500 Euro. Gemeinsam mit der IG Metall haben die Metallerinnen und Metaller bei Rhenus in den Warnstreiks für ihre Forderungen gekämpft.

Save the Date! 15. März 2025

Aktionstag am 15. März 2025: Wir fahren nach Leipzig!

12.12.2024 | Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft! Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten. Wir fahren gemeinsam nach Leipzig! Erste Informationen zum Aktionstag.

Bildung

Beschluss fassen, Seminar buchen und los geht´s mit guter Bildung!

12.12.2024 | Das Bildungsprogramm 2025 birgt einige Bildungsschätze. Wer nicht lange zögert, hat noch eine gute Chance, Plätze in den Berliner Seminaren zu buchen. Wie genau das geht? Eileen Müller erklärt es kurz und bündig im Interview.

Pressemitteilung vom 10. Dezember 2024

IG Metall: Atos-Beschäftigte in Alarmstimmung

10.12.2024 | Bei Atos in Berlin herrscht Alarmstimmung. Beschäftigte scannen hier seit rund 20 Jahren im Auftrag des Landes Berlin Dokumente, unter anderem Knöllchen für die Polizei. Inzwischen stemmen nur noch 15 Beschäftigte die Arbeit von ehemals 21 Kolleginnen und Kollegen. Anstatt neues Personal einzustellen, setzt der Arbeitgeber auf Leiharbeit.

Atos

Alle Jahre wieder: Management bei Atos auf Kollisionskurs mit Belegschaft

09.12.2024 | Bei Atos in Berlin herrscht Alarmstimmung. Beschäftigte scannen hier seit rund 20 Jahren im Auftrag des Landes Berlin Dokumente, unter anderem Knöllchen für die Polizei. Nur noch 15 Beschäftigte stemmen hier die Arbeit von ehemals 21 Kolleginnen und Kollegen. Anstatt neues Personal einzustellen, setzt der Arbeitgeber auf Leiharbeit.

Ratgeber rund um die Krankmeldung

Arbeitsunfähig krank: Das gilt es zu beachten

09.12.2024 | Zurzeit gehen wieder viele Infekte um. Wer arbeitsunfähig krank ist, muss viele Vorgaben einhalten. Doch über die kursieren diverse Irrtümer. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Krankmeldung – und in welchen Fällen man sich vom Arzt telefonisch krankschreiben lassen kann.

Parlament der Arbeit

Delegiertenversammlung: IG Metall Berlin schließt Jahr mit positiver Bilanz ab

06.12.2024 | Zum Abschluss des Jahres trafen sich die Delegierten der IG Metall Berlin am 5. Dezember im Alwin-Brandes-Saal. Gemeinsam blickten die Delegierten auf ein bewegtes Jahr zurück und warfen einen Blick nach vorn: Im Fokus stand die Industriepolitik, die im kommenden Jahr eine zentrale Rolle spielen wird.

Tischlerhandwerk

Tarifabschluss für das Tischlerhandwerk in Berlin erreicht

05.12.2024 | Ab Januar gibt es mehr Geld im Tischlerhandwerk in Berlin. Im Januar steigt das Entgelt um 3,5 Prozent und ab Januar 2026 um weitere 2,5 Prozent. Auch die Auszubildenden erhalten mehr Geld. Die Besonderheit an diesem Tarifabschluss: Es wird eine Ausbildungsplatzumlage im Tischlerhandwerk in Berlin eingeführt.

Tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG)

T-ZUG verbessert: mehr Geld - und mehr freie Tage, für mehr Beschäftigte

04.12.2024 | Beschäftigte mit Kindern, Pflegeaufgaben oder in Schichtarbeit in der Metall- und Elektroindustrie können statt Tariflichem Zusatzgeld (T-ZUG A) bis zu acht zusätzliche freie Tage im Jahr beantragen. Nach dem neuen Tarifabschluss gibt es jetzt mehr freie Tage für mehr Beschäftigte, auch in Teilzeit.

KFZ-Tarifrunde 2025

IG Metall befragt Beschäftigte im Kfz-Handwerk: Was sollen wir fordern?

03.12.2024 | Im Frühjahr 2025 verhandelt die IG Metall wieder über die Tarife im Kfz-Handwerk. Zuvor befragt die IG Metall die Beschäftigten in den Autohäusern und Werkstätten: Wie läuft es bei Dir im Betrieb? Und was sollen wir als IG Metall in der Kfz-Tarifrunde 2025 fordern?

Aufruf zur gemeinsamen Protestkundgebung am 5.12.

Berlins Zukunft sichern: investieren statt kürzen!

02.12.2024 | Aufruf des DGB Berlin-Brandenburg zum Protest gegen die geplanten Kürzungen im Berliner Haushalt. Wann? 5. Dezember 2024, 13 bis 15 Uhr Wo? Vor dem Berliner Abgeordnetenhaus in der Niederkirchnerstraße Kommt zahlreich und verleiht dem Protest Gewicht.

Vertrauensleute

Vertrauensleute bei Osram planen nächste Schritte

02.12.2024 | Die Vertrauensleute bei Osram haben in der vergangenen Woche in einer Klausur Themen für die nächste Zeit diskutiert und geplant. Ganz oben steht der Kampf für eine langfristige Perspektive am Standort.

Cariad

Bargaining petition at CARIAD

02.12.2024 | IG Metall is launching a nationwide petition at CARIAD.

Steuerungskreis Industriepolitik

Steuerungskreis Transformation der Berliner Industrie tagte

29.11.2024 | Ende November traf sich der Steuerungskreis Transformation der Berliner Industrie (SKIP) auf Einladung des Regierenden Bürgermeisters bei Siemens Energy, im Gasturbinenwerk. Ziel des industriepolitischen Dialogs mit der Landespolitik, den Verwaltungen, den Kammern, der Arbeitsagentur und den Gewerkschaften ist es, die Entwicklung des Industriestandorts Berlin entlang der Zielsetzungen des Masterplan Industriestadt Berlin positiv mitzugestalten.

55plus Infoveranstaltung

Gute Arbeit, gute Rente, gute Zukunft

26.11.2024 | Rund 30 Teilnehmende waren auf Einladung der Arbeitsgruppe 55 plus zu einer Infoveranstaltung ins IG Metall-Haus gekommen. Begrüßt wurden sie von Stefanie Haberkern, Gewerkschaftssekretärin der Bezirksleitung. Drei Vorträge griffen Themen rund um den Wechsel aus dem Arbeitsleben auf.

Unsere Social Media Kanäle